TR6 - Sportauspuff hier: richtig fahren

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

TR6 - Sportauspuff hier: richtig fahren

#1

Beitrag von orangen_haut »

Hallo Freun.de,

ja, sorry, ich hab vielleicht eine richtig blöde Frage, also nicht gleich verbal auf mich eindreschen. :hm:

ABER:

wie fährt man denn mit dem eingebauten Sportauspuff richtig über Bodenwellen bzw. Senken (z.B. an Einfahrten zur Tankstelle).

Langsam und schräg?
Schnell und gerade?

wie handhabt ihr das?

bei GOOGLE finde ich teilweise recht grossen Mist und dort gehts auch primär um die Frontspoiler... Also: wenn da jemand Tipps hat, dann her damit.

beste grüße
Michael
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von darock »

Meinst du die mit einer Doppeltopfanlage?

Viel hilft, wenn die hinteren Stoßdämpfer nicht komplett weich und die Gummilager der Schwingen Polyurethan und ok sind.

Sonst halt langsam ...

Bernhard
Benutzeravatar
orangen_haut
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 102
Registriert: 20.06.2013, 23:00
Wohnort: München

#3

Beitrag von orangen_haut »

genau die mein ich....
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

orangen_haut hat geschrieben:genau die mein ich....
Ich hatte auch das problem, dass die Anlage einfach nicht richtig montiert war. Bin erst nach Jahren drauf gekommen, wie sie richtig eingerichtet gehört. Da gibt es bei den Verbindungsrohren so viele Variablen. Habe mir davor auch schon den rechten Endtopf vom Auto gerissen an einer Bodenwelle ... alles nicht so lustig.

Bei Bremshügeln hatte ich allerdings noch nie Probleme. Hauptsächlich bei Garageneinfahrten.
Hari
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 98
Registriert: 01.12.2010, 00:00
Wohnort: Landkreis Erding

sportauspuff

#5

Beitrag von Hari »

Hallo Michael habe mir beim montieren der Auspuffanlage ein Winkeleisen eingeschweißt ,das das Rahmenende miteinander verbindet und haben dort meine beiden Sporttöpfe daran angeschraubt so liegen sie so weit oben wie es geht und zweitens sie sind fest mit dem Rahmen verbunden und können nicht durch Bodenwellen durch Schwingen und aufsetzen und zu guter letzt versteift es noch den Rahmen hinten
Gruß Harald
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#6

Beitrag von DietmarA »

Hallo Michael,
mal konkret zu deiner Frage:
Ich schaffe das auch nur mit langsam und schräg. Selbst Auffahren auf Fähren geht nur so.
Und ja - die Schalldämpfer hängen gaaanz weit oben. Und die Federn und Dämpfer sind i. O.
Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TR6Chris »

Hallo

Das Problem habe ich auch manchmal, aber nicht immer.

Habe mich nun dazu entschieden mir was ganz neuartiges zu bauen - mehr wird an dieser Stelle nicht verraten -noch nicht :P:baeh:

Wenn es soweit ist poste ich natürlich mit Bilder.

Gruß Chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MadMarx »

einen echten eberspächer vertikalauspuff mit regenklappe?
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#9

Beitrag von DietmarA »

Sidepipes?
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

#10

Beitrag von wie »

Bild

:laughing: ;D
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR6Chris »

Sidepipes wären cool - hatte ich auch daran gedacht -gibt es ja bei Healey

Bild
Momentan tendiere ich eher zu sowas

Bild


Gehe das Ganze mal im Frühjahr an - mal sehen was rauskommt dabei

Gruß Chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MadMarx »

vielleicht etwas mehr sound :?

Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TR6Chris »

Naja, die eine oder andere (längere) Ausfahrt habe ich schon noch vor zu unternehmen ohne Hörschäden davonzutragen :giveup


Gruß Chris
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1935
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 194 Mal

#14

Beitrag von V8 »

MadMarx hat geschrieben:vielleicht etwas mehr sound :?
perfekt... noch einen kleinen Schalldämpfer hintendran und gut iss.
Hatte noch gar nicht gesehen, dass es ein Wildcat war!
Schade, dass der Inh. Ian Richardson in Rente ist...
Antworten

Zurück zu „Motor“