Hallo Wien

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#466

Beitrag von darock »

Hehe jetzt ist alles klar.

Immer diese bösen mobiles :)
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#467

Beitrag von Gyula »

Hi,

Das Treffen im Schabernack war gelungen, trotz meiner mega Krämpfe, aber Bernhards Freundin hatte die Sache sehr gut im Griff.
"Es ist immer gut, wenn eine Krankenschwester mitmachen tut"
(altes babylonisches Sprichwort)

Martins Restaurierungsobjekt (TR6 Frame Off) neigt sich ach dem Ende zu (braucht nur mehr grwaschen werden) und so ist die Zeit reif für ein neus Thema!

Deutschlandtreffen 2014
Was ist mit uns Österreichern?
Foa ma hin?
Mocht eichare Kalönda auf und mochts a Planung.
11.-13. juli 2014 irgendwo im Westen...

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#468

Beitrag von Eckhard »

Gyula hat geschrieben:Hi,



Deutschlandtreffen 2014
Was ist mit uns Österreichern?
Foa ma hin?
Mocht eichare Kalönda auf und mochts a Planung.
11.-13. juli 2014 irgendwo im Westen...

Gyula
Foa ma hin ?

Das dürfte aber keine ernsthafte Frage sein. Ist ja vor der Haustüre

Eckhard :D
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#469

Beitrag von darock »

Sofern meine krankhaft defekt Kiste zu dem Zeitpunkt nicht gerade wieder defekt ist, bin ich jeden Fall dabei!

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#470

Beitrag von mbrommer »

ich tu' mir noch mit der Planung schwer..
Weihnachten verhandle ich mal mit der Typisierungstelle in Salzburg - wenn das OK geht, werde ich spätesten zu Ostern die Typisierung angehen...
Für die vorgelagerten intensiveren Tests wird mir ab 1.1. eine 'Blaue' zur Verfügung stehen (von meinem Lieblingsneffen :D )
Dann sollte ich noch so viel vertrauen in die Kiste haben, um mich ohne Trailer auf die Reise zu machen..
Also Tendenz: eher ja, aber da sind noch einige Risken abzuwenden :)
LG, Martin
PS: hoffe, das war inzwischen dein letzter Krampf..
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#471

Beitrag von darock »

Wir sollten uns außerdem überlegen wer was mitnimmt. Ist ja sinnlos wenn jeder seinen eigenen tauschmotor, Abschleppstange, Kran, Werkzeug mitnimmt. Mal abgesehen von Kleinkram wie differentiale und radlagergehäuse ...

:)

Bernhard
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#472

Beitrag von gelpont19 »

Gyula hat geschrieben:Deutschlandtreffen 2014
Was ist mit uns Österreichern?
Foa ma hin?
Mocht eichare Kalönda auf und mochts a Planung.
11.-13. juli 2014 irgendwo im Westen...

Gyula
.. na da würde ich mich ganz besonders freuen - könnt ich doch ne neue Sprache lernen... :)

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#473

Beitrag von Gyula »

darock hat geschrieben:Wir sollten uns außerdem überlegen wer was mitnimmt. Ist ja sinnlos wenn jeder seinen eigenen tauschmotor, Abschleppstange, Kran, Werkzeug mitnimmt. Mal abgesehen von Kleinkram wie differentiale und radlagergehäuse ...

:)

Bernhard
Hi!

Völlig sinnlos...Ersatzteile mitzunehmen,
Ich nehme nur meinen ÖAMTC - Schutzbrief mit.
TR-Freun.de sind immer in der Nähe, oder?

Jetzt melde ich uns einmal an.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#474

Beitrag von mbrommer »

yes, der Motorkran hat eh Räder - wer meldet sich freiwillig zum ziehen :) :) :weg
Gyula, woher nimmst du dein Vertrauen in den ÖAMTC ??
LG, Martin
Zuletzt geändert von mbrommer am 25.11.2013, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#475

Beitrag von Gyula »

mbrommer hat geschrieben:yes, der Motorkran hat eh Räder - wer meldet sich freiwillig zum ziehen :) :) :weg
Gyula, woher nimmst du dein vertrauen in den ÖAMTC ??
LG, Martin
Hi!

Aus meiner jahrzehntelangen Unwissenheit...... ;D
Die haben meinen Benz (leider) zwei Mal völlig unproblematisch abtransportiert.....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#476

Beitrag von darock »

Vielleicht sollte ich für den TR bei irgendeiner Notfallfirma wieder beitreten ...

Ich mag ÖAMTC aber nicht weil die so heikel sind wenn man mit verschiedenen Autos kommt. Musste damals mein Auto (damals noch angemeldet auf meine Mutter wegen Versicherung) extra mit dem Kennzeichen registrieren lassen und damit hätte die Mitgliedschaft nicht mehr für andere Autos die mir gehören gegolten. Finde ich kleinlich ...

Arbö ist da viel kulanter, da kann man mit jeder Kiste kommen, solange sie in der Familie zugelassen ist.

Aber realistisch betrachtet haben wir nahezu sofort Zugang zu mindestens zwei Autotransportanhänger und wir haben, wenn wir es halbwegs intelligent aufteilen eigentlich alles mit, falls was ist, sowie mal locker genug knowhow in unserer Gruppe ... Ich bezweifle stark, dass irgendwer beim ÖAMTC etwas kann das wir nicht können ...

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#477

Beitrag von mbrommer »

Ich bin ganz bei dir, Bernhard !
Ich habe die ÖAMTC Mitgleidschaft in erster Linie wegen den Pickerln für meinen Fuhrpark :D
Und wenn ich's in Salzburg mach, dann ist das komplett streßfrei..

Mein Hänger steht ggf. bereit und die wichtigsten Spares und ein wenig Werkzeug mitnehmen muss immer funktionieren .

LG, Martin
MANKO
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 53
Registriert: 04.08.2005, 23:00
Wohnort: Neu Oberhausen
Kontaktdaten:

#478

Beitrag von MANKO »

Hallo,

wir sollten das bei einem Meeting besprechen.
So viele Fragen. Vor allem, wer kümmert sich um die Putztücher.
Wollen doch sauber sein wenn wir zu diesen Ausländern fahren.

LG
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#479

Beitrag von Gyula »

Hi!

Seht ihr, und der Schutzbrief hat nur eine wesentliche Funktion für mich:
Im Ernstfall, wenn es nicht anders geht, mein Auto am OAMTC - Transporter nach Hause bringen...........

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#480

Beitrag von darock »

MANKO hat geschrieben:Hallo,

wir sollten das bei einem Meeting besprechen.
So viele Fragen. Vor allem, wer kümmert sich um die Putztücher.
Wollen doch sauber sein wenn wir zu diesen Ausländern fahren.

LG
Ich packe eine Dose quick detailer ein ... Sprüh -> wisch -> glänz .... Ein Traum für den Putzfaulen Bernhard :D

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Wien“