Haubendämpfer (Gasdruckfeder) Kofferraum TR6

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#16

Beitrag von wie »

Hallo Jochen,

das Schwerkraftmoment kann man anhand dieser Formel berechnen (stammt auch aus dem Bootsbau):

VR= G x ( h : 2 ) - R
G das Gewicht der Luke in kg ist.
h : 2 ist die Tiefe der Luke in cm geteilt durch 2.
R ist die Distanz in cm, der kürzeste Weg von der Befestigung der Luke bis zum Rotationszentrum.

Bist du sicher, dass die TR6 Haube leichter ist, die vom E36 wiegt afaik 16 kg?

Die Idee ist, den Dämpfer einmal an der Motohaubenaufnahme zu befestigen, da ist eh eine Bohrung. Für den zweiten Befestigungspunkt schwebt mir die Strebe des Kühlers vor (die praktischerweise auch schon ein Loch hat). Das setzt aber voraus, dass man einen Dämpfer nimmt, der auf beiden Seiten ein Kugelgelenk hat (weil er eben ziemlich schräg steht).

@BayernTR7: einen Laden, in dem man sich die Dinger nach Gusto (Länge, Kraft, etc.) aussuchen kann, fänd ich auch klasse. Liegt vielleicht an meiner mangelnden Orstkenntnis, dass ich hier sowas nicht kenne. Hast Du da vielleicht ein Beispiel?

Viele Grüße
Achim
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#17

Beitrag von BayernTR7 »

Beim schnellen googeln hab ich erst mal das gefunden.




https://www.gasfedershop.de/?gclid=CPPo ... 3godDTUA7Q

https://www.sodemann-federn.de/online-s ... 3godtUEAgA

Ich habe mir damals die Stabilus Nummer für die Gasfeder besorgt und dann nach dieser Type gegoogelt.

Auf der vorher angegebenen Satbilusseite gibt es einen Katalog und auch eine Suchfunktion nach Druckkraft, außerdem eine Berechnungshilfe. Auch die beiden Seiten oben haben das.

Damit solltest Du auch eine passende Ausführung finden.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#18

Beitrag von Josa »

wie hat geschrieben:Hallo Jochen,

das Schwerkraftmoment kann man anhand dieser Formel berechnen (stammt auch aus dem Bootsbau):

VR= G x ( h : 2 ) - R
G das Gewicht der Luke in kg ist.
h : 2 ist die Tiefe der Luke in cm geteilt durch 2.
R ist die Distanz in cm, der kürzeste Weg von der Befestigung der Luke bis zum Rotationszentrum.

Bist du sicher, dass die TR6 Haube leichter ist, die vom E36 wiegt afaik 16 kg?
Viele Grüße
Achim
Hallo Achim,

danke dir für die Formel, dann kann ich mir das auch berechnen.

bei mir habe ich noch alle Freiheitsgrade, meine Karosse ist z.Z. im Rohzustand und ich schweiße eh diverse Reparaturbleche ein, dann kann ich mir recht einfach an einer passenden Stelle eine Halterung anschweißen.
Die beiden Halter für den Kühler ist aber eine gute Idee. Die Kugelgelenke der Gasdruckfedern lassen aber nur einen kleinen Winkel zu, sonst springen die heraus...

Die E36 Habe ist breiter und nur wenig kürzer als die TR6 Haube. Allerdings wird die BMW Haube weiter vorne (R ist größer) angelenkt mit größerem Hebel als bei der TR6 Haube. Ich könnte mir vorstellen, die die vorne angelenkte BMW E34 Haube ähnlich starke und kurze Gasdruckfedern verwendet.

Aber mit den beiden Webseiten von oben lässt sich das sicherlich einfach realisieren.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#19

Beitrag von Pusztablitz »

Hallo Jochen,

achte darauf das die beiden Gelenke der Motorhauben Halterung kein Spiel haben (oder oval ausgeschlagen sind) sonst drücken die Dämpfer dann im geschlossen Zustand die Motorhaube vorne hoch ..
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#20

Beitrag von Josa »

stimmt ! Aber dann klappert's auch nicht mehr ... :)

Gruß Jochen
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“