TR3 Steckfenster

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
eldorado
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 227
Registriert: 16.02.2010, 00:00
Wohnort: 67677 Enkenbach
Danksagung erhalten: 19 Mal

TR3 Steckfenster

#1

Beitrag von eldorado »

Hallo

Ich habe noch einen Satz alte TR3 Steckfenster, die ich an meinen Wagen anpassen möchte. Der Zustand ist so lala, als Notfallfenster aber ausreichend.
Allerdings ist das Vinyl etwas ausgehärtet, nicht brüchig.
Gibt es da eine Möglichkeit, dieses wieder etwas elastischer zu bekommen und dannach das Vinyl noch einzufärben; Vollbad in Amorall?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RetroS »

Hallo Frank

Bei Leder hilft Balistol, wäre ein Versuch wert.


Oswald
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von RetroS »

Hallo Frank

Bei Leder hilft Balistol, wäre ein Versuch wert.


Oswald
Benutzeravatar
tom72
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 70
Registriert: 29.06.2013, 23:00
Wohnort: A-6858 Schwarzach

#4

Beitrag von tom72 »

Hallo Frank,

hab gute Erfahrungen mit Silikonspray und nem weichenLlappen.

Ich nehm das Spray von Eurolube, auf Empfehlung von nem Sattler und damit wird zb. meine Verdeckpersenning recht geschmeidig.

einziger Nachteil : es glänzt ein wenig das Vinyl, lässt aber nach.

zum nachfärben hab ich mal was für die Kunststoffstoßstange gekauft

Arexons Kunststoff neu in schwarz (frischt verwitterte Kunststoffe auf)

Ist bisschen ne Sauerei zum Arbeiten (Handschuhe !)
hat aber ein Jahr lan gehaten und dann hab ichs halt nochmal gemacht.

Gruß Tom
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“