Hochleistungsanlasser und Hitze

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#61

Beitrag von TR7Heinz »

Genau so war es bei mir auch Hubert!

@win

Sollten die --- von Dir bedeuten, dass der Ton die Musik macht? Stimmt! :klatsch:
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
cosmo
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 244
Registriert: 21.08.2004, 23:00
Wohnort: Vlotho
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#62

Beitrag von cosmo »

Ja, wie schon gesagt, der Anlasser macht das was er soll, was ich von
dem Originalteil nicht sagen konnte. Deshalb sind mir eure teilweise hoch
theoretischen Diskussionen auch recht egal. Der TR springt zuverlässig an. Und das ist es, was für mich zählt.

Cosmo
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#63

Beitrag von skorpion »

Da fällt mir noch was ein was ich Crislor mitteilen wollte.
Genau das gleiche Problem hatte ich vor vielen Jahren an meinem Audi 80 Turbodiesel. Da blieb immer bei großer Außentemperatur der Anlasser aus. Nachdem ich mit einem Hammer dem Magnetschalter einen kleinen Schlag versetzte sprang der Wagen an. Ich baute dann den Anlasser aus, ersetzte den Magnetschalter und gut war.
Vielleicht ist das auch bei Dir das Problem-

Gruß
Hubert
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“