Blubbern im Schiebebetrieb

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
emers3208
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 15.01.2013, 00:00
Hat sich bedankt: 1 Mal

Blubbern im Schiebebetrieb

#1

Beitrag von emers3208 »

Hallo Freunde,
hab einen neuen Auspuff (Einrohr bis zum Topf, 2 Endrohre geschwungen) eingebaut.
Nun blubbert der Motor, wenn ich vom Gas gehe. Klingt zwar ganz gut doch ist das ok? Ist es nötig was zu ändern?
Fahre einen TR6 Bj '75.
Besten Dank und allzeit gute Fahrt, Peter
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#2

Beitrag von RobertB »

Hallo Peter,

das Blubbern ist unverbrannter Kraftstoff, der sich im Auspuff entzündet.

Am besten Zündungs- und Vergasereinstellung überprüfen und ggf. nachjustieren.

Ansonsten kann aber nix passieren, außer dass du jemanden damit erschreckst :D

Gruß Robert
Benutzeravatar
ReinerG
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 339
Registriert: 26.12.2012, 00:00
Wohnort: Duisburg TR4A IRS Bj. 66
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ReinerG »

Hi,
RobertB hat geschrieben:das Blubbern ist unverbrannter Kraftstoff, der sich im Auspuff entzündet.
damit der Sprit sich entzünden kann, braucht er aber auch Luft. Eventuell ist irgendwo eine Rohrverbindung nicht ganz dicht.

Das führte bei der BMW R100RS immer zu schönem Auspuffknallen beim Gaswegnehmen :D

Viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
TRsechser
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 20.03.2013, 00:00

#4

Beitrag von TRsechser »

ich hatte das auch mal. bei mir lag die ursache in einem defekten bypassventil der vergaser, die nicht mehr öffneten und so keine zusatzluft mehr um die drosselklappe leitete.

ingo
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von darock »

Es blubbert nur wenn das Gemisch im Schiebebetrieb abmagert. Ohne Luft kein blubb.

Die bypassventile sollten das verhindern indem sie kontrolliert Gemisch aus der mischkammer in den ansaugtrakt leiten um das Gemisch anzufetten.

Stark verschlissene Drosselklappenwellenlagerungen bzw Abdichtungen können das abmagern begünstigen.

Stark verstärken tut das blubbern die retard Funktion am Zündverteiler. Kann man getrost deaktivieren. Mehr vorzündung verringert es.

Generell ist das blubbern oder knallen aber nicht schädlich. Klingt auch cool. Meiner knallt ab und zu ganz gewaltig und da ist alles Tip Top.

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Motor“