Entroster

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Entroster

#1

Beitrag von Klaus »

Wer noch ein sehr gutes Mittel zum entrosten von Schrauben Motorenteilen usw. sucht , dem kann ich nur Evapo Rust empfehlen. Entrostet problemlos und schonend.

Hier einige Bilder
Bild
Bild

Das war nach 1,5 Std links unbehandelt rechts behandelt.

Bild

Das war nach 3. Std.

Hier die Adresse: Ex Trade Trapp u. Partner Gmbh
Oberdorster Str.4
53819 Neunkirchen -Seelscheid
https://www.extradeweb.de

Gibt es auch in grösseren Gebinde.
Lass jetzt einige grösser Teile ne Woche ziehen und wenn Ich wiederkomme aus England will Ich hoffen das die Teile noch da sind
:D

Gruss vom Niederrhein Klaus
Benutzeravatar
Rallye78
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 555
Registriert: 15.12.2011, 00:00
Wohnort: Werl
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

#2

Beitrag von Rallye78 »

Hi Klaus,
will ja nicht lästern, aber diese Teile hättest Du in 2 Minuten mit ner Bohrmaschine + Rundbürste entrostet .... für andere Teile mag das jedoch Sinn machen.
Gruß Eugen :o
Benutzeravatar
Claudius
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 262
Registriert: 11.02.2010, 00:00
Wohnort: Forchtenberg
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Claudius »

Hallo Klaus,
schon mal das Sicherheitsdatenblatt von dem Zeug in der Hand gehabt? Würd mich interessieren was da so alles drin ist.

Claudius, der lieber manuell Rost entfernt.
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596 - 1650)
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#4

Beitrag von Niederrheiner »

ovi-wan hat geschrieben:salzsäure & phosphorsäure aus der apotheke kostet nurn bruchteil.

harry
Harald,

hast Du Pläne mit der Schwiegermutter?

In den Händen des Laien eine interessante, fast schon explosive Mischung! Da treibt der Teufel den Belzebub aus.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
962c
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 349
Registriert: 23.06.2010, 23:00
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#5

Beitrag von 962c »

... versucht es mal mit Zitronensäure!

Gibt es im Pulverform, mit Wasser verdünnen je nach Bedarf!
Käuflich auch in kleinen Portionen im Lebensmittelladen .... Regal Dr. Oetker ... ganz nach dem Motto: Qualität ist das beste Rezept :D :D

Ich bediene mich aus einen 20 Kg. Sack, habe gerade bei einem Chrysler 413 den Motorblock und die Köpfe entrostet (Wasserkanäle).

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“