DeutschlandTReffen 2013

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#136

Beitrag von TR7Heinz »

Willi49 hat geschrieben:
gelpont19 hat geschrieben:...die lesen mit und haben abgesagt....

Bild
iss doch klar-- wegen Racke Rauchzart sind die Damens feddich mit dir, gibt es für den win und seine Pulle, ein Ausweichobdach
( unter der Ruhrtalbrücke oder so?)
:weg
Meine bEvA meinte gerade, der win wäre ihr BIS JETZT ganz sümbaddisch gewesen! 8O
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von doktorschlosser »

Ich brech´hier gleich zusammen.
Win, welcher niederrheinischer Flusspirat hat Dich zu diesem Zeug gezwungen. Wir werden Dich rächen.... don´t panic
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#138

Beitrag von gelpont19 »

Weiss nich, was ihr habt... Stiftung Warentest 1982 : Allererste Qualität, bester deutscher Whisky!!! 10 Jahre in deutscher Pappel gelagert. Geringe Nebenwirkungen und Risiken erst bei älter 22jährigen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#139

Beitrag von tr_tom »

gelpont19 hat geschrieben:Weiss nich, was ihr habt... Stiftung Warentest 1982 : Allererste Qualität, bester deutscher Whisky!!! 10 Jahre in deutscher Pappel gelagert. Geringe Nebenwirkungen und Risiken erst bei älter 22jährigen...

win
das ist Kultur:

https://www.sueddeutsche.de/kultur/das- ... t-1.429042

Racke Rauchzart kam 1961 heraus, und auch er war auf Anhieb ein Renner. Dass er milder schmeckte als die meisten der damals in Schottland üblichen Blends, war eher von Vorteil, und dass er nicht über den Sexappeal von echtem Scotch verfügte, hatte auch sein Gutes: So konnte sich jeder anständige Bürger sein tägliches Quantum Abenteuer genehmigen, ohne in den Ruch von Ausschweifung und Verschwendungssucht zu geraten (das hieß natürlich noch lange nicht, dass auch Frauen Whisky tranken - Hildegard Knef und Konsorten mal ausgenommen; die Damenwelt blieb doch bitte bei Likören, Bowlen und süßen Cocktails). Der deutsche Mann jedenfalls hatte es gut, denn mit einem Racke-Cola stand er auf der Seite der Freiheit, signalisierte aber gleichzeitig jene Bescheidenheit, die nach 12 Jahren großdeutschen Wahns plötzlich zur Tugend geworden war...

Bild

Für eine ganze Generation im Deutschland der sechziger Jahre war Whisky gleichbedeutend mit Racke Rauchzart, dem Pionier auf dem deutschen Whisky-Markt.

Die harmonische Verbindung von zarten Grains und rauchigen Malts aus Schottland, dazu eine sorgfältige Lagerung in kleinen Holzfässern geben ihm nach wie vor seinen milden - eben "rauchzarten" - Charakter.

Sein Markenname garantiert auch heute noch seinen eigenständigen Geschmack und beste Qualität.


https://www.schwarze-schlichte.de/de/ma ... art-1.html
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#140

Beitrag von kawedo »

Hallo zusammen,

ich hätte da noch einen aus Witten-Heven

Sonnenscheiner
Single Malt Whisky

In unserer Brennerei haben wir 1989 diesen exclusiven Single Malt Whisky aus original schottischem Malz destilliert. Nach einer Lagerzeit von über 14 Jahren in Holzfässern und einem anschließenden Sherry Wood Finish präsentiert sich diese Spezialität mit einer leicht torfig-fruchtigen Note, einem feinen Vanilleton und einer gleichzeitig zarten Süße. Ein Single Malt Whisky von ausgereifter Qualität.

Wäre ganz in der Nähe unseres D-Treffen :)

Prost
Charly
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#141

Beitrag von wie »

Also wenn schon Lokalkolorit, hätte ich das Gesöff gerne stilecht in einem solchen Etablissement kredenzt:

Bild

:D
Achim
Benutzeravatar
snooker
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 313
Registriert: 21.12.2010, 00:00
Wohnort: Witten-Herbede
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

#142

Beitrag von snooker »

kawedo hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich hätte da noch einen aus Witten-Heven

Sonnenscheiner
Single Malt Whisky

In unserer Brennerei haben wir 1989 diesen exclusiven Single Malt Whisky aus original schottischem Malz destilliert. Nach einer Lagerzeit von über 14 Jahren in Holzfässern und einem anschließenden Sherry Wood Finish präsentiert sich diese Spezialität mit einer leicht torfig-fruchtigen Note, einem feinen Vanilleton und einer gleichzeitig zarten Süße. Ein Single Malt Whisky von ausgereifter Qualität.

Wäre ganz in der Nähe unseres D-Treffen :)

Prost
Charly
@Charlie: Als alter HERBEDER muss ich dem Gerücht, dass Sonnenschein in Heven liegt energischt widersprechen !!!! Das bekannteste Produkt des Hauses ist der berüchtigte "HERBEDER TROPFEN" - ich werde ein Gebinde zur Beweissicherung mitbringen.


@ Jungs (&Mädels)

Ich wohne in der Nachbarschaft von Sonnenschein und kann Euch versichern, dass der Malt ganz passabel ist, die anderen Destillate sind auch vom feinsten ...

Wenn Nachfrage bestehen sollte bringe ich ein Fläschchen mit.


Viele Grüße aus den herrlichen Herbede

Uli
Uli
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
"Der Speed war super - leider war's die falsche Kurve"- Hannu Mikkola :rally:
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#143

Beitrag von Niederrheiner »

Achim, dann benötigst Du auch stilsichere Kleidung. Ballonseide mit Schießer- Feinripp. Kann ich Dir leihen. Falls Du mehr Format hast, ist bestimmt der Peter hilfsbereit. Außerdem ist das kein Etablissement, söndern ein Būdchen.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#144

Beitrag von Garfield »

snooker hat geschrieben: ...

Wenn Nachfrage bestehen sollte bringe ich ein Fläschchen mit.


Viele Grüße aus den herrlichen Herbede

Uli
Wer fragt, der gibt nicht gerne.... ;D

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#145

Beitrag von doktorschlosser »

@ Uli,

lass dat Kusselkoppwasser mal schön da wo es ist.

Ich bin mir gaaanz sicher: Der Willi und der Heinz machen das schon!

Für die anderen Kulturbanausen können wir vielleicht eine Führung durch die püttische Saufkultur anbieten.

Morgens um halb sechs beginnen wir mit einem lauwarmen Dornkaat, gefolgt von ner Pulle (PET) Pils außm ALDI.
Nach diesem Frühstück ers mal n Kümmerling anne Bude.
Mittach is Körriwurs (Bochumer Diätteller: Currywurst doppelt Pommes Majo) angesagt. Verdaubar gemacht mitn Pilzken.
Nammitachs Löwenköttel (Frickadelle) mit nem Langen und nem Kurzen (Pils mit Schnaps).
Aams ne Kiste Bier ex un hopp.
Danach für Ungeübte ein gepflegter Krankenhausaufenthalt mit Magen auspumpen und so weiter.

Wollt Ihr das?
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#146

Beitrag von Garfield »

Für Leute mippm schwachen Magen morgens zum Dornkaat 'n Brötchen mit Maurermarmelade und orntlich Zwiebeln...
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Paffi
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 12.03.2008, 00:00
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

#147

Beitrag von Paffi »

O.K, bei dem kulinarischen Programm ist massive Hilfe angesagt. Kollege Vaupel und ich besorgen das Medizinische, Dr.Schlosser stellt das schwere Gerät bereit. Abgerechnet wird zum Schluss in schottischen Torfeinheiten :D
Mit motorsportlichen Grüßen

Uli P.
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#148

Beitrag von doktorschlosser »

Kollege Vaupel und ich besorgen das Medizinische,

Na da bin ich aber gespannt.......
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#149

Beitrag von Willi49 »

doktorschlosser hat geschrieben:@ Uli,

lass dat Kusselkoppwasser mal schön da wo es ist.

Ich bin mir gaaanz sicher: Der Willi und der Heinz machen das schon!

Für die anderen Kulturbanausen können wir vielleicht eine Führung durch die püttische Saufkultur anbieten.

Morgens um halb sechs beginnen wir mit einem lauwarmen Dornkaat, gefolgt von ner Pulle (PET) Pils außm ALDI.
Nach diesem Frühstück ers mal n Kümmerling anne Bude.
Mittach is Körriwurs (Bochumer Diätteller: Currywurst doppelt Pommes Majo) angesagt. Verdaubar gemacht mitn Pilzken.
Nammitachs Löwenköttel (Frickadelle) mit nem Langen und nem Kurzen (Pils mit Schnaps).
Aams ne Kiste Bier ex un hopp.
Danach für Ungeübte ein gepflegter Krankenhausaufenthalt mit Magen auspumpen und so weiter.

Wollt Ihr das?
Mein lieber Onkel Doctor,
hömma, bin ja wegen des kulturellen Verfall vor 40zig Jahren aus dem Pott ausgewandert, damals gab es noch nicht so viele Exotische Tiere dort, die Dinger hatten den guten altdeuschen Namen "Emscherkotlett". (für Ortsfremde:die Escher ist-war) ein Abwasserfluß. Lecker.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#150

Beitrag von doktorschlosser »

@ Willi,

jetzt mal grundsätzlich: Wat der Krupp in Essen - sind wir beim Saufen!

Du ex-Essener ich komm aus Malochum - da heisstat schomma andas
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“