Öl ablassen Differential TR4A/5/250/6 (IRS)

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Öl ablassen Differential TR4A/5/250/6 (IRS)

#1

Beitrag von Z320 »

Hallo Kameraden,

wollte mal vorsorglich das Öl am Diff meines TR4A tauschen.
Eine Ablassschraube wie am Getriebe kann ich nicht finden.
Hat mir jemand einen Tipp.

Beste Grüße
Marco
Zuletzt geändert von Z320 am 22.04.2013, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#2

Beitrag von Eckhard »

Hallo Marco,
wieder dahoim ?

Da ist keine Ablassschraube. Mein Diff hat eine nachgerüstete Möglichkeit. Ein Heli-Coil Gewinde M8 und geplante Dichtfläche

Gruß
Eckhard
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3

Beitrag von Z320 »

Hallo Eckhard,

ja, wieder dahoim aber platt.
Muss morgen zur Erholung erst mal ins Büro :D

Deinen Beitrag hatte ich schon gelesen, mache ich erst mal nicht.
Meine Hoffnung war dass beim TR4A doch was geht. Da ist eine Schraube....

Habe eine Spitze 100 ml und einen Schlauch, den ich einführe :D
Dann mal kräftig gezogen und geschaut wie viele ich raus bekommen.

Melde mich morgen wegen unserem gemeinsamen Projekt.
Müssen wir unbedingt einen Termin finden, Samstag bin ich aber in Essen.

Grüße
Marco
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#4

Beitrag von Eckhard »

Marco,
Einfüllschraube ja
Ablassschraube nein :D


Eckhard
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#5

Beitrag von crislor »

Also ich hab auch nachträglich ne Ablaßschraube eingesetzt.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#6

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ist das nicht so, daß der Getriebeöl- und der OD-Ölkreislauf der gleiche ist?
Ich ging immer davon aus, daß beim Ablassen des Getriebeöls (mit der großen Ablaßschraube am Getriebeblock) auch das Öl im OD herausläuft.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#7

Beitrag von crislor »

Hubert - hier geht es um das Differential ! :giveup
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#8

Beitrag von Eckhard »

Hallo Hubert,
du liegst richtig, aber Marco hatte das Differential gemeint :D

Gruß
Eckhard
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#9

Beitrag von skorpion »

sorry,
wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
Am Diff würde ich das Öl mit einem kleinen Schlauch versuchen abzusaugen so gut es geht.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#10

Beitrag von seidelvc69 »

Hi, er liegt nicht ganz richtig: Beim A-Overdrive Getriebe muß, beim
Ölwechsel, immer an 2 Stellen das Öl abgelassen werden.
An der 4 Kant - Schraube unter dem Getriebe und an der großen
Messingschraube unter dem Overdrive.
Nur zur Richtigstellung! Gruß Dieter
Zuletzt geändert von seidelvc69 am 09.04.2013, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#11

Beitrag von Eckhard »

....stimmt natürlich
100 Punkte für Dieter

Eckhard
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#12

Beitrag von crislor »

.....und immer schön das Sieb auswaschen ...
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Willi49 »

....und nachher die Hände :)
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#14

Beitrag von skorpion »

....es wird wieder mal höchste Zeit, daß ich meinen TR von unten betrachte wegen der Orientierung damit ich wieder auf dem neuesten Stand bin und nicht nur zum Schrauben, da hat man dazu ja eh keine Zeit:-)

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1612
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#15

Beitrag von Z320 »

Hallo Kameraden,

mit meiner 100 ml Wund- und Blasenspritze aus der Apotheke
und einem klaren Kunststoffschlauch habe ich gestern fix 0,9 l Getriebeöl
aus dem Diff gesaugt, mehr als drin sein soll. Sollte somit leer sein.

Die Spritze leistet mir immer wieder für solche Fälle gute Dienste,
man muss sie nur nach Gebrauch auseinandernehmen und trocken wischen,
damit sie nicht verklebt.

Altöl war dunkel und OK, heißt es wurde wahrscheinlich regelmäßig
in dieser Weise oder ähnlich gewechselt. Fix neues Öl rein, Stopfen rein und fertig.

Für mich ist die Schrauberwelt somit in Ordnung.
Ich sehe keinen Grund einen Ablaufstopfen einzubauen,
außer das Diff wäre mal ohnehin ausgebaut.

Beste Grüße
Marco
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“