123 USB Probleme, geht es bitte schnell????

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

123 USB Probleme, geht es bitte schnell????

#1

Beitrag von Gyula »

Hi!

Leute, wir haben gerade beim Andi eine 123 USB eingebaut.
Leider lässt sich die USB am Computer nicht bearbeiten oder betrachten, wennn der Motor läuft. Es kommt ganz kurz die Anzeige am Dashbord, dann ist alles weg.
Machen wir etwas falsch, oder hat es da etwas???

Wir stehen da und warten auf eure Tips!

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Gyula,

Verstehe ich richtig das, bei Motor aus, alles funktioniert?

Weil du kannst im 123USB 2 Kurven Speichern, und schalten zwisschen die Kurven durch Kontakt an der Masse.
Würde das bedeuten das keinen vernünftigen Output produziert wird?

Eigentlich bist du doch der Elektroniker ;D

Marc
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

Beide Kurven sind gespeichert, funktioniert bestens, auto läuft auch gut und d ei Kurven lassen sich umschalten.

Aber wenn ich bei laufendem Motor den Computer anstecke funktioniert das Dashboard nur eine Sekunde, dann sind die Anzeigen weg!
Motor läuft weiter...

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#4

Beitrag von Gyula »

Hi!

Versuchsweise die vorletzte Version der Software installiert, kein Unterschied.
Verschiedene USB Kabel pobiert, kein Unterschied, USB-Kabel voll in Alufolie gepackt, kein Unterschied. Das Dashboard am Notebook Läuft einige Sekunden, dann gehen alle Zeiger auf Null.

Es sind doch sicher schon einige USB User unter uns. Gibt es denn niergends Probs mit dem Dashboard?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mn-nl »

Hi Gyula,

Habe (noch) keine USB. Aber schiesse die Frage mal im Forum der 123Ignition. Ist auf Englisch!

https://123ignition.nl/forum/

Marc
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von darock »

Meiner Meinung nach sind da überhaupt ein paar eigenartige Dinge passiert heute. Auf einmal war die erste Kurve mit einer völlig anderen überschrieben.

Einmal blieb die Verbindung bei laufendem Motor ca 30 Sekunden aktiv, manchmal nur 10 Sekunden, meistens war sie aber sofort weg nachdem der Motor anlief. Zeiger schlugen einmal aus und weg war die Verbindung.

Ich tippe immer noch auf einen Defekt in der Elektronik

Bernhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#7

Beitrag von Gyula »

Hi!

Habe das 123 Forum durchforstet.
Auf die Schnelle gibt es zwei Threads, die sich mit diesem Problem beschäftigen.
In beiden Fällen werden als Ursache ein schlecht geschirmte USB-Kabel angegeben.

Ein Telefonat mit 123/NL ergab die gleichen Hinweise auf das Kabel und im Speziellen auf die USB - Stecker die schlecht geschirmt sein können.
Der "Freundliche" hat uns gleich mal ein geeignetes Kabel eingepackt und auf den Weg geschickt. Mal sehen.............

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#8

Beitrag von Gyula »

Hi!

Wühltisch eher nicht, das mit dem Ferritkern ist schon gut, wenn es mit dem neuen Kabel aus NL Kabel noch Probs gibt, werde ich mal so ein USB Kabel mit Ferrit beschaffen.

Andi hat ein goldene ZS montiert. Die wird wohl einiges an Hochspannung produzieren. Da kann schon etwas in der Luft herumschwirren.
Aber du hast recht, die Konstruktion der 123 kann nicht das gelbe vom Ei sein.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von TR155PS »

Ich benutze ein 1-Euro-Kabel und habe noch nie Probleme mit irgendwelchen Anzeigen gehabt.
Alles Null-Problemo.
Kabel und Stecker können natürlich auch eine Rolle spielen.
Ich tippe auf ein Montagsmodell. Schließ doch mal Alternativ-Instrumente an, wenn vorhanden.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
tr6-hh
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 4
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tr6-hh »

Moin,

hatte bei mir auch erst probleme mit dem 1 Euro Kabel und habe dann bei Saturn ein dickes Belkin Kabel für viel geld gekauft und es klappte.
Gruß
Henrik
Benutzeravatar
jochenr
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 33
Registriert: 16.12.2004, 00:00
Wohnort: Oberursel

#11

Beitrag von jochenr »

Hy, also ich hatte das gleiche Problem. Dann ein abgeschirmtes USB Kabel gekauft und siehe da - es funktioniert. :!: Verschiedene "Beschleunigungstests" gemacht und eine für meinen Motor prima Abstimmung gefunden. Manchmal liegt´s ja wirklich am Material... Übrigens ist mir gleich zu Anfang die USB Buchse am Verteiler abgegangen - wurde aber anstandslos und schnell repariert.
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von darock »

Selbst mit dem Kabel vom Hersteller selbst funktioniert es nicht richtig.

Zusätzlich dazu stimmt die Grundeinstellung etwa 15 grad nicht! Wenn man es nach anleitung einstellt (10 grad vor ot mit grüner LED) hat man in wirklichkeit etwa 5 grad nach ot! Ja die ot Markierung stimmt.

Das live Tuning geht natürlich auch nicht weil die Verbindung dauernd abreißt.

Das dumme Programm speichert keine eingegebenen Werte solange man sie nicht in die 123 speichert.

Anerkennung für denjenigen der das entwickelt hat aber das braucht noch 2-5 Versionen bis es wirklich ausgereift ist.

Die Tatsache, dass nicht einfach ein vacuum retard gibt halte ich für eines der grôssten Mankos an der Zündung. Man kann also nicht einfach mal eine zweite kurve für die jährliche Überprüfung speichern weil dies einen gravierender Eingriff in die Grundeinstellung verlangt.

Wenn schon kennfeld Zündung dann richtig. Das ist irgendwie eine 2/3 Lösung.

Aber das Auto läuft jetzt Top. Seidenweich mit einer aus Gyulas Erfahrung erdachten Kurve plus vacuum advance.

Bernhard
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von mbrommer »

Brainware statt Software !!!
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#14

Beitrag von TR155PS »

Komisch.
Ich hatte alles abgeblitzt und es hatte alles mit der Software übereingestimmt.
Das Teil würde ich nicht mehr hergeben wollen.

Zitat:
"Das dumme Programm speichert keine eingegebenen Werte solange man sie nicht in die 123 speichert."
Das ist mir neu. Vielleicht hast Du ein China-Modell, soll es beim I-Pone auch geben.

Schöne Grüße,

Stefan
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von darock »

Ist nicht meine 123, sondern von einem Wien Umgebung TR-Freund.

Stimmt bei dir der Wert der angezeigt wird 1:1 mit dem überein was du abblitzt oder musst du da noch die statischen Grade dazu addieren?

Wenn man eine Kurve ändert und dann auf die andere Kurve umschaltet dann sind die Änderungen in der ersten Kurve weg, außer man hat sie in die 123 gespeichert (Store). Man kann also überhaupt nicht richtig Kurven kopieren (übrigens eine Funktion die im Programm fehlt - Duplizieren der Kurve)

Die Software ist die Neueste direkt vom Server des Herstellers 10 Minuten vor dem Einstellen installiert.

Wir haben sogar einen anderen Laptop probiert um das auszuschließen, ging auch nicht besser.

Ich denke die verwendete 123 hat einfach einen Schaden.

Bernhard
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“