Abgasgestank

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Garfield »

Also...

mein TR stinkt nicht nach Abgasen, weder vor, noch während oder auch nicht nach der Fahrt. Daß er die Falcon-Anlage drin hat, ist eh klar.

Da muß bei Euch was anderes im Busch sein!

Gruß

Peter
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#17

Beitrag von Schnippel »

::
Zuletzt geändert von Schnippel am 29.02.2008, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JimBob
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 26
Registriert: 31.01.2005, 00:00
Wohnort: wieder in Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Abgasgestank

#18

Beitrag von JimBob »

Alexe hat geschrieben:Hallöchen, :D


...Liegt das am Spritt? Ich fahre Super Plus.


AlexE

:hm: wieso eigentlich super plus??

nutzt ausser der kasse der tankstellenbetreiber doch nicht wirklich..

..stelle mir dabei immer die frage ob darüber nachgedacht wird,
mit welcher brühe vor 30-40 jahren rumgetreckert wurde...

meiner trinkt höchstens super und bei jedem 2ten mal mit bleizusatz..

gruß aus osna!

jens
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#19

Beitrag von Schnippel »

::
Zuletzt geändert von Schnippel am 29.02.2008, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ArnoFoerster
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 21.12.2005, 00:00
Wohnort: Worms
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von ArnoFoerster »

Hallo,
ich finde es schon klasse, wie man vom Thema Abgasgeruch ruck zuck zum Thema Klopffestigkeit von Kraftstoffen kommt, ohne einen wirklichen Ursachenhinweis für die Ausgangsfrage zu geben. Trotzdem will ich eine kurze Anmerkung zu den beiden letzten Beiträgen machen. Die Brühe, die vor ca 30-40 Jahren getankt wurde entsprach bezüglich der Klopffestigkeit bedingt durch das beigemischte Bleitetraäthyl mit ROZ 96-98 durchaus dem heutigen Super plus. Für die einfachen Brennraumgestaltungen konnte man damit durchaus Verdichtungen bis zu 10 fahren. Für den normalen Fahrbetrieb reicht m.E. Superbenzin auch bei VV=9,5 aus. Aber das sollte jeder für sich ausmachen. Da ich keinen "Bleifreizylinderkopf" habe mache ich es ähnlich wie Jens. Jedes dritte bis vierte Mal Tanken ein Schnäpschen.
Zum Thema Abgasstinken. Letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem. Abgasgeruch im Innenraum, aber immer nur dann wenn ich längere Strecken unterwegs war. Ursache war ein abgerissener Stehbolzen an der Verbindung Abgaskrümmer-Auspuffanlage. Bei kalter Anlage war die Verbindung ziemlich dicht, mit zunehmender Temperatur der Bauteile verzog sich der Flansch und es trat Abgas aus.
Gruß Arno
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von MadMarx »

trotzdem riecht verbleiter sprit besser. durch meine nähe zur französischen grenze...in frankreich gab es bis 2005 verbleites benzin, es riecht anders...besser, fast süßlich.
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#22

Beitrag von Alexe »

Ehm... ich nochmal

Danke für die vielen Tips.

Ich mag dazu etwas anmerken.

1. ich schrieb Abgasgestank, nicht Benzingeruch.
2. Gummidichtung am Kofferaum? sorry im Kofferaum stinkt es nicht
ich hab das Dach offen, da kommt das Zeugs wo anders her. :kopfklatsch

3. Super Plus, aus der Überlegung wie schon erwähnt, daß früher das Verbleite Super 98 Okt. hatte. im Zuge der entbleiung wurden dann 95 Okt.
bleifrei daraus. Daher gab es dann auch das s...teure Superplus welches im seltenen normalzustand 98 okt. hat. Leider gibt es fast nur noch Super duper
edel PlusPlus mit angeblich 100 Okt.

Ich kann ja mal nur Super probieren, und mal höhren ob da was klingelt.

4. Kann mir durchaus vorstellen die Auspuffanlage einen Einfluß hat.
Luftverwirbelungen fördern das Abgas aus den Endrohren in Richtung
Windschutzscheibe.

4. Tja, oder aber es liegt noch was anders im Argen.
Hatte ja beschrieben , daß auch die Endrohre immer sehr schwarz sind.
Das läßt ja zumindes drauf schließen , daß das Gemisch zu fett ist.
Habe allerdings den Düsenstock schon exorbitant hoschgeschraubt, und mein Kerzenbild sagt mir mit rehbraun eigentlich , daß Gemisch soweit ok ist.

Klar sollte ich da mal genau nachmessen... :genau:

Frage,
Was wäre wenn Öl mit verbrannt wird? :? Also Blaurauch habe ich nicht
weder im Schiebebetrieb , noch beim Beschleunigen.


AlexE
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#23

Beitrag von sixpack »

Wenn der TR nur beim offen fahren stinkt liegts sicher am Abgas und dessen Verwirbelungen. Was mich verwunderte war letztens eine Aussage eines TR-Freundes (oder in einem anderen Forum) dass sein Auto auch stank... mit Doppelschalldämpfer in der mitte. Nach Umrüstung auf den originalen Querdämpfer mit seinen seitlich weit herausragenden Rohren war das angeblich weg!? :hm: :o Das sollte zu denken geben ... kann das jemand bestätigen? :?
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Garfield »

Absoluter Unsinn. Ich hab die Falcon-Anlage drunter und meine Kiste müffelt nicht. Da gibt es keinen kausalen Zusammenhang!

:banned:

Gruß

Peter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von MadMarx »

Garfield hat geschrieben:Absoluter Unsinn. Ich hab die Falcon-Anlage drunter und meine Kiste müffelt nicht. Da gibt es keinen kausalen Zusammenhang!
dann mach doch mal den motor an... :)
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Garfield »

Das ist überhaupt die Idee: Alex sollte einfach den Motor ausmachen, und Ruhe ist...
:kopfklatsch

Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#27

Beitrag von Gyula »

Hi!

;D Aber so einen wie bei meinem (TR), hat wohl noch keiner gesehen:

Originalanlage mit den zwei Rohren bis nach hinten münden in einen Topf.
Aus dem Topf kommen zwei Rohre, etwas nach oben gerichtet.....

Alles original, aber jetzt...

Da sind hinten noch zwei kleine "Nachschalldämpfer" vom Vorbesitzer angeschweißt worden.....(wieviel Leistuung kostet das wohl?)

Der Sound ist nicht soooo hart, aber trotzdem gut. Im Schiebebetrieb nur ein blubbern.

.....und riechen tut da nixxxx, schon gar nicht nach Abgasen (des Autos), oder so...!!!


Gyula
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von MadMarx »

hurrraaaa!
meiner riecht wieder und ist auch laut.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Zum nachdenken

#29

Beitrag von Gyula »

Hi!

:hm: Nur mal zum nachdenken......

Schon daran gedacht, dass im Schiebebetrieb das Gemisch total abmagert und auch gar nicht so recht zünden will?
Dann scheppert es im Auspuff und das "Pseudogemisch" verbrennt auch nicht richtig.
Sind dann schwarze Rohre und Gestank die möglichen Folgen?

Da gibt es noch die (linke) Unterdruckdose am Verteiler, die viele von euch nicht haben.
Die gibt im Schiebebetrieb jede menge Vorzündung, damit das magere Gemisch die Chance hat noch im Motor zu explodieren und nicht erst im Auspuff zu krepieren.....wenn überhaupt,...
...denn wenn der Zündfunke nicht optimal ist, gibt's da auch Brösel.....

Dann gibt es da noch bei den Vergasern diese Ventile in den Drosselklappen, die auch viele zugelötet haben, oder die Klappen einfach getauscht haben....
....von wegen Top Durchfluss bei voll geöffneter DroKla...und Power!
Die soll ja den Schiebebetrieb auch ein bisschen freundlicher gestalten.

Keine Ahnung wie das bei den PI ist, aber die Regeln sind wohl die selben...


Gyula
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#30

Beitrag von Alexe »

Hm Gyula,

das hört sich interessant an :kiss: da könhte ich doch diese abgeklemmte
Unterdruckdose einfach mal so anschliesen.
Probieren kann man das ja mal. :?

sag euch was es gebracht hat.

AlexE
Antworten

Zurück zu „Motor“