Die Suche ergab 3671 Treffer

von Gyula
23.06.2006, 06:40
Forum: Motor
Thema: Abgasgestank
Antworten: 37
Zugriffe: 15783

Zum nachdenken

Hi! :hm: Nur mal zum nachdenken...... Schon daran gedacht, dass im Schiebebetrieb das Gemisch total abmagert und auch gar nicht so recht zünden will? Dann scheppert es im Auspuff und das "Pseudogemisch" verbrennt auch nicht richtig. Sind dann schwarze Rohre und Gestank die möglichen Folgen...
von Gyula
22.06.2006, 13:38
Forum: Motor
Thema: Abgasgestank
Antworten: 37
Zugriffe: 15783

Hi! ;D Aber so einen wie bei meinem (TR), hat wohl noch keiner gesehen: Originalanlage mit den zwei Rohren bis nach hinten münden in einen Topf. Aus dem Topf kommen zwei Rohre, etwas nach oben gerichtet..... Alles original, aber jetzt... Da sind hinten noch zwei kleine "Nachschalldämpfer" ...
von Gyula
21.06.2006, 07:49
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss
Antworten: 11
Zugriffe: 7795

Hi ! :hm: Langsam bekomme ich es zusammen (viellecht) 1) Bei meinem SU ist die Bohrung oben am Klappengehäuse und leitet bei geschlossener Klappe keinen Unterdruck weiter. Beim öffnen ja, und zwar mehr oder weniger, je nach dem wie die Klappe geöffnet ist. Das dürfte nach euren Schilderungen ziemlic...
von Gyula
19.06.2006, 11:44
Forum: Motor
Thema: OT- Geber TR6
Antworten: 7
Zugriffe: 4504

Es geht voran!

Hi! @ Ralf: Deine Bilder waren eine prima Hilfe. Ich habe nun einen Winkel aus 3.5 mm Flacheisen gemacht und ihn dort montiert, wie es auf deinen Bildern zu sehen ist. Ich habe einen einzigen "Indikator" in Form einer M5 Schraube an der richtigen Stelle in die Riemenscheibe gesetzt. D.h., ...
von Gyula
19.06.2006, 10:45
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss
Antworten: 11
Zugriffe: 7795

Hi Uwe! Wir haben uns schon richtig verstanden, dass du die Dose stillgelegt hast, im Übrigen - ich auch (dzt.) Ist ja vorerst nur eine theoretische Abhandlung.... Nun sagst du ebenfalls, wie Marc, dass die Spätdose zuerst aktiv und dann bei Temp inaktiv wird...... Wie ich bereits vorhin beschrieben...
von Gyula
19.06.2006, 10:29
Forum: Motor
Thema: Lamdasonde Einbau
Antworten: 22
Zugriffe: 8868

Hi! Die Einschweißmuttern sind nun in beide Hosenrohre eingeschweißt (190 € -> Wucher!! 8O, aber wenn man es selbst nicht machen kann, muss man offensichtlich tief in die Taschen greifen :boese: ); mit größter Vorsicht und so, dass die Sonden anschließend zu einem drittel eintauchen. So sollten die ...
von Gyula
19.06.2006, 10:23
Forum: Motor
Thema: Lamdasonde Einbau
Antworten: 22
Zugriffe: 8868

:heilig: sorry
von Gyula
19.06.2006, 09:35
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss
Antworten: 11
Zugriffe: 7795

Bitte weiter/ Unterdruck - Spätdose

@ Uwe: Also liegt der Unterschied darin, dass bei dir die Spätdose nach der Drosselklappe hängt und bei mir vor der Drosselklappe. Damit können sich bei dir im Leerlauf die 4 Grad Nachzündung einstellen. Ich denke aber, dass die Spätdose auf die Beschleunigung kaum Einfluss hat, da bei völlig offene...
von Gyula
14.06.2006, 10:05
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss
Antworten: 11
Zugriffe: 7795

Hallo Alois!

Wenn die Dose nur im Leerlauf Unterdruck erhält (was ich kaum glaube), wo zum Teufel ist die Leitung dann angeschlossen???

Meiner ist übrigens ein 74 -er und hat keinen Kompressor, nur Aktivkohlefilter und der ist angeschlossen (einstweilen noch).

Gyula :?
von Gyula
14.06.2006, 06:34
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss
Antworten: 11
Zugriffe: 7795

Stromberg -> SU HS6 Unterdruckanschluss

Hi! ;D Ich weiss, wenn ihr von Stromberg auf SU umbaut, schließt ihr die Unterdruckleitung der "Retard-Dose" nicht mehr an. Nun, beim Kauf meines TR6 war die Leitung am hinteren SU angeschlossen. Bei geschlossener Drosselklappe stand kein Unterdruck an der Dose an. Aus diesem Grund ging di...
von Gyula
08.06.2006, 19:20
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Es tickert im Verteiler
Antworten: 38
Zugriffe: 18459

Tickern

Hi! :heilig: Tschuldige, ähhhh, ich trau mich ja fast nicht fragen, aber.... :heilig: :heilig: Dass im Verteiler pro Umdrehung sechs mal ein Hochspannungsüberschlag zwischen Finger und Verteilerkontakt stattfindet ist doch klar, oder........und das hört man als "tickern" Bei etwas höheren ...
von Gyula
07.06.2006, 13:35
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive-Schaltung
Antworten: 11
Zugriffe: 6808

Hi Sappy! Du sagst keine Spannung zum Solenoid, wenn der Schalter auf on steht und der dritte oder 4 Gang eingelegt ist. Ich habe auch einen 6-er mit J-Overdrive, der funkt zum Glück, so habe ich mir das noch nicht näher angesehen. Also bei Schalter auf ein und 3 oder 4 Gang eingelegt überprüfe bitt...
von Gyula
06.06.2006, 18:16
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Schließwinkel versus Kontaktabstand
Antworten: 4
Zugriffe: 5635

Hi! @ Chris: Man könnte ja unterschiedliche Nockenformen fabrizieren, die bei 0,4mm Abstand völlig unterschiedliche Schließwinkel erzielen. Die 0, 4mm werden schon richtig sein, aber nur, wie du auch sagtest, um die Sicherheit und Lebensdauer zu garantieren. Also musss die Nockenform so ausgebildet ...
von Gyula
06.06.2006, 17:30
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Stellung Verteilerfinger zu Verteilerkontakten
Antworten: 3
Zugriffe: 2857

Hi Chris,

muss nochmals nachfragen: Ist denn die Verzahnung so fein, dass man das um ein paar Grad ändern kann? Oder sind das gleich 20 Grad oder mehr, wenn ich um einen Zahn versetze?

Gyula
von Gyula
06.06.2006, 17:19
Forum: Vergaser
Thema: Choke SU HS6 Vergaser
Antworten: 5
Zugriffe: 3892

Hi! @ Michael: Umgekehrt! zuerst wird die Drehzahl erhöht und dann erst wird angereichert! Der Abstand zur Kurvenscheibe ist minimal, vielleicjt 0,2mm, halt gerade nicht berühren. Toll wäre da natürlich ein Synchtester (40-50 Euronen). Damit lassen sich die Stellschrauben bei halb gezogenen Choke (D...

Zur erweiterten Suche