Die Suche ergab 143 Treffer

von Veteran
23.06.2023, 09:50
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

D.h. auch bei dauerhaft geschlossenen Temperaturkompensatoren muss sich das Gemisch eistellen lasse. V Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Nadel in etwa in der Mitte der Verstellmöglichkeit steht. Bleibt der Temperatur-Kompensator geschlossen ist die Einstellung des korrekten CO Wertes über die ...
von Veteran
22.06.2023, 23:31
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Richtig für das Einstellen des CO Wertes braucht es dieses Spezial Werkzeug. Im hier Diskutierten Fall muss aber zuerst sicher der Fahler am Temperatur-Kompensator behoben werden. Ansonsten das verstellen der Nadel nichts bringt. ZU dem glaube ich wenn alles in Ordnung ist mit den Vergasern, dass ma...
von Veteran
22.06.2023, 19:41
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Hallo Matthias Das sich das Bimetall bei deiner Vorgehensweis nicht bewegt hat, ist für mich ein starker Indiz dafür, dass es kapput ist. Bersser wäre natürlich gewesen, du hättes den Temperatur-Kompensator weggeschraubt und ins warm Wasser gelegt. Aber es gibt noch eine Trick wie man den Temperatur...
von Veteran
22.06.2023, 17:35
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Also ich habe mich wie gesagt mit dem King-Filter System befasst. Und komme zum Schluss, dass das kein Druckregler ist. Es ist ein Mengenregler. Ein Druckregler muss eine Rücklauf zum Tank haben. Ist auch logisch. Bei hohem Druck öffnet das Ventil den Ausgang zum Tank. Wird der Druck kleiner schlies...
von Veteran
22.06.2023, 03:28
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Ja das ist genau der Druckregler den ich meine. Der hat doch ein Schauglas mit Filter. Das Glas kann man mittels lösen der unteren Halteschraube weg nehmen.

Ist da der Druck wirklich einzustellen?


Gruss
André
von Veteran
21.06.2023, 21:40
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

@hotto Ist das King-Filter das mit dem Schauglas? Das reduziert den Druck über die ober Stellschraube eigentlich nicht. Bernhard die Spiti Pumpen sind wohl identisch mit der TR 6 Pumpen. Und da sollen 0.25 bis 0.3 bar anliegen. Habe ich auch so gemessen. Allerdings mit einer billig Uhr und nicht abg...
von Veteran
21.06.2023, 18:52
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Moin miteinander, vieles ist mir nicht klar, aber: bei meinem TR 6 liefen nach Austausch der mech. Benzinpumpe die Schwimmer-Kammern, immer wenn ich über Kopfsteinpflaster fuhr, „über“ (Benzin aus dem Überlauf). Dieser Überlauf ist die Schwimmergehäusebelüftung. Wenn da Benzin rauskommt stimmt was ...
von Veteran
21.06.2023, 08:55
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Hallo Bernhard Bist du dir da ganz sicher? Mein Handbücher zwar in Englisch nennen den Düsenstock bündig Vergaserbrücke. So weit mir bekannt, gibt es verschiedene Düsenstöcke mit verschiedenen einstichtiefen bis zur Düse. Der Düsenstock selbst ist dann bündig der vergaserbrücke. Aber dass hier etwas...
von Veteran
21.06.2023, 08:07
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Hallo Matthias Nein Revidieren im Sinne von Vergaser weg und dem Spezialisten bringen erachte ich nicht für nötig. So wie ich das auf den Bildern erkennen kann ist das ein Stromberg 175 CD 2 mit vorgespannter beweglicher Düsennadel. Oben Einstellbar. Mit Temperatur Kompensator. Prüfe ob der Coke gan...
von Veteran
19.06.2023, 20:47
Forum: Vergaser
Thema: Abstimmung italienische Weber DCOE 40
Antworten: 271
Zugriffe: 58418

Re: Abstimmung italienische Weber DCOE 40

Halo Bernhard Ja da war ich auch schockiert als ich das gelesen habe mit der Drosselklappen Nachbearbeitung. Dann noch ohne Lehre. Und von Hand mit der Feile. Aber gut, gibt sicher Leute die feinmechanisch die bessere Hand haben als ich. Was mich echt überrascht sind die kleinen HD. Und immer noch L...
von Veteran
17.06.2023, 22:31
Forum: Vergaser
Thema: Abstimmung italienische Weber DCOE 40
Antworten: 271
Zugriffe: 58418

Re: Abstimmung italienische Weber DCOE 40

Hallo
Bernhard

Ja dann ist klar was folgt. 50F8 Falls die 50F9 doch nicht so recht passen.

Gruss
André
von Veteran
17.06.2023, 18:45
Forum: Vergaser
Thema: Abstimmung italienische Weber DCOE 40
Antworten: 271
Zugriffe: 58418

Re: Abstimmung italienische Weber DCOE 40

Hallo Bernhard Vielen Dank für die weiteren Infos. Da wird sich auch bei ganz genauer Synchronisation das Bild was du beschreibst kaum ändern. Und wenn nur ganz gering. Ich geh jetzt davon aus, dass du 50F8 montiert hast. Eigentlich schon klar, dass das gegenüber der 50F11 eher an fettet. Im Prinzip...
von Veteran
10.06.2023, 22:34
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Hallo Mathias Die Schwimmer dürfen in Axialerrichtung schon einen haben mm. Spiel aufweisen. Und in Schwimmerbewegungsrichtung so gut wie kein Spiel. Muss sich ganz ohne Wiederstand bewegen lasse. Wie du schreibst ist das so. Möglich ist natürlich auch, dass das Schwimmernadelventil nicht mehr 100% ...
von Veteran
10.06.2023, 16:59
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11035

Re: Stromberg ist nicht dicht

Bin jetzt ehrlich gesagt schon überrascht dass durch die minimal Korrektur des Schwimmerstandes der Vergaser nicht mehr überlaufen soll. Zumal im erstem Bild ein Überlaufen auf der Choke Seite wie im Vergaser zu sehen ist. Ein Schwimmerniveau verstellt sich nicht einfach so. Habe eher das Gefühl, da...
von Veteran
02.06.2023, 21:32
Forum: Vergaser
Thema: Temperatur-Kompensator
Antworten: 0
Zugriffe: 2434

Temperatur-Kompensator

Hallo Vergasergemeinde Ich habe einen CD 150 T Strombergvergaser NR. J963 Bzw. 638T. Verbaut ist der Vergaser auf einem Spiti 1500 Ami. Nun funktioniert leider das ding nicht richtig. Das heiss nach langem Basteln geht das. aber eben nicht zufriedenstellend Grad vorweg Düsenstock und Nadeln stimmen....

Zur erweiterten Suche