Die Suche ergab 143 Treffer

von Veteran
11.09.2023, 22:36
Forum: Motor
Thema: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Antworten: 44
Zugriffe: 7585

Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum

Hallo Block ist gleich Pleuel sind gleich KW ist unterschiedlich Kolben sind durch die unterschiedliche Kompressionshöhe unterschiedlich und dadurch schließen beide Motortypen bei unterschiedlichem Hub oben fast bündig ab. Soweit ist alles Klar. Wieso Mulden in den Kolben? Die 2l Kolben hatten ab ca...
von Veteran
11.09.2023, 16:56
Forum: Motor
Thema: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Antworten: 44
Zugriffe: 7585

Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum

Hallo Ja Ja das Auslitern Bzw. das bestimmen des Verdichtungsverhältnis sehe ich nicht als Problem. Sollte es so sein wie ich oben auf Skizziert habe, sehe ich das Problem bei den Stössel Stangen. Und die könnten auch Ursache für den Defekt der Kipphebelwelle sein. Und noch was. Wenn die NW schon ni...
von Veteran
11.09.2023, 15:57
Forum: Motor
Thema: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Antworten: 44
Zugriffe: 7585

Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum

Hallo Die Blöcke sind meines Erachtens gleich. Die KW, und die Kolben sind anders. Bei den NWs und den Köpfen kommt es auf das Baujahr an. Ich meine ab ca. 73 sind sogar die NW und die Köpfe gleich, bzw. austauschbar. Wenn das so ist, müssten beim 2.5 L Motor die Kolben eine Mulde haben. Ansonsten d...
von Veteran
08.09.2023, 23:34
Forum: Motor
Thema: TR 4 springt nicht mehr an
Antworten: 53
Zugriffe: 7593

Re: TR 4 springt nicht mehr an

Hallo Walter Ich wollt mit meinem Beitrag nur mal aufzeigen wie das Benzindrucksystem bei der Benzinpumpe für Vergasermotoren funktioniert. Und es eigentlich keinen Grund gibt da irgendwas zu ändern oder neu zu erfinden. Richtig es gibt Benzinpumpen mit verschiedenem Druckt. Allerdings dürfte da die...
von Veteran
08.09.2023, 17:34
Forum: Motor
Thema: TR 4 springt nicht mehr an
Antworten: 53
Zugriffe: 7593

Re: TR 4 springt nicht mehr an

Hallo Ja, das originale. Sogar auf deutsch! Schon mal sehr gut. Wie ich vorgehen würde, dazu hat Jörg schon was eingestellt. Sicher zuerst prüfen ob das Schwimmerventil dicht ist. Geht eigentlich nur zuverlässig mit zwei Personen. Schwimmerniveau sehr wichtig, dass das genau stimmt. Dann auch dass d...
von Veteran
07.09.2023, 21:22
Forum: Motor
Thema: TR 4 springt nicht mehr an
Antworten: 53
Zugriffe: 7593

Re: TR 4 springt nicht mehr an

Hallo

Kein Zweifel. der Motor bekommt viel zu viel Benzin. Da stimmt meine Auffassung nach etwas gewaltig nicht. Da verwundert mich auch das nicht:
timtaylor hat geschrieben: 07.09.2023, 07:51 Was auch auffällig ist, dass er extrem nach Abgasen und Benzin stinkt.
War dann der Motor vorher mal richtig gelaufen?

Gruss
André
von Veteran
04.09.2023, 11:26
Forum: Motor
Thema: TR 4 springt nicht mehr an
Antworten: 53
Zugriffe: 7593

Re: TR 4 springt nicht mehr an

Und das gleich an beiden Vergasern.
von Veteran
04.09.2023, 11:24
Forum: Motor
Thema: TR 4 springt nicht mehr an
Antworten: 53
Zugriffe: 7593

Re: TR 4 springt nicht mehr an

Hallo

Benzin das am Vergaser ankommt, aber nicht in die Schwimmerkammer gelangt, gibt es dann sowas? Da müsst ja das Schwimmerventil total zu sein.
von Veteran
01.09.2023, 12:45
Forum: Einspritzer
Thema: Stottern in Linkskurven
Antworten: 12
Zugriffe: 3841

Re: Stottern in Linkskurven

Ich gehe davon aus, dass du Zündverteilerkappe, Kerzen und Unterbrecher geprüft hast. Und soweit für ordentlich befunden hast. Den Unterbrecher würde ich rausschmeißen und eine kontaktlose Variante einbauen. Gleich mit Zündspule dazu. Rentiert sich auf jeden Fall. Insbesondere in Linkskurven stotter...
von Veteran
17.08.2023, 01:04
Forum: Vergaser
Thema: Abstimmung italienische Weber DCOE 40
Antworten: 271
Zugriffe: 59207

Re: Abstimmung italienische Weber DCOE 40

Hat jemand Erfahrungen mit den 106 / 107, ist der TR-Motor damit vernünftig zum laufen zu bekommen, oder gehen ausschliesslich die 151? Hallo erstmal. Die Bezeichnung 106 / 107 ist mir so nicht bekannt. Allerdings könnte es sein, dass eine Bezeichnung für 40ziger die andere für 45ziger steht. Das w...
von Veteran
14.08.2023, 22:03
Forum: Vergaser
Thema: Abstimmung italienische Weber DCOE 40
Antworten: 271
Zugriffe: 59207

Re: Abstimmung italienische Weber DCOE 40

Hallo Ducfreak Die Schrauben unten am Vergaser halten das Venturi bzw. den Zerstäuber. Diese sind bzw. müssten mit einem Draht gesichert sein. Am Venturi bzw. Zerstäuber sind Ansenkungen zur Positionierung vorgegeben. Es gab auch Varianten, bei welchen das Venturi bzw. der Zerstäuber mit einer Druck...
von Veteran
26.06.2023, 21:32
Forum: Vergaser
Thema: Kraftstofftankbelüftung
Antworten: 9
Zugriffe: 2269

Re: Kraftstofftankbelüftung

Hallo

Ich hätte da mal ein ganz andere Frage. Funktionieren die Vergaser auch richtig ohne das Aktiv-Kohlefilter? Bei mir war das nämlich nicht der Fall. Viel zu Fett.

Gruss
André
von Veteran
24.06.2023, 21:48
Forum: Vergaser
Thema: Kraftstofftankbelüftung
Antworten: 9
Zugriffe: 2269

Re: Kraftstofftankbelüftung

Hallo

Ich kann nur sagen wie ich das gelöst habe. Tankbelüftung und Schwimmerbelüftung an ein Benzinfilter angeschlossen. Natürlich habe ich für das Benzinfilter eine Halterung angefertigt.

Gruss
André
von Veteran
24.06.2023, 20:07
Forum: Vergaser
Thema: Kraftstofftankbelüftung
Antworten: 9
Zugriffe: 2269

Re: Kraftstofftankbelüftung

Hallo

Die gehört an das Aktiv-Kohlefilter.

Gruss
André
von Veteran
23.06.2023, 22:18
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg ist nicht dicht
Antworten: 94
Zugriffe: 11237

Re: Stromberg ist nicht dicht

aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass auch im Sommer die Temperatur Kompensatoren und der Choke gebraucht werden um einen kultivierten Kaltstart zu erreichen Habe ich auch schon so gehört. Und zeigt meine Auffassung nach, dass die Vergaser einwandfrei Arbeiten. Aber auch, das sonnst alles um de...

Zur erweiterten Suche