Die Suche ergab 564 Treffer

von re-hiker
24.11.2015, 19:22
Forum: Hilfe unterwegs
Thema: Liste der TR-Freun.de Pannenhelfer
Antworten: 39
Zugriffe: 17392

Re: Liste der hilfsbereiten TR-Freun.de

Guete Aabig mitenand Gar keine Frage, da mache ich mit. Vom TR Register UK gibt es eine Emergency Breakdown Liste. Da sind Adressen und Telefon Nummern aus verschiedenen Länder zu finden. Nach meiner Erfahrung mit einem Südafrikaner der 2014 an die Mille wollte, auf der Autobahn Richtung Gotthard mi...
von re-hiker
22.11.2015, 09:12
Forum: Hinterachse
Thema: Antriebswellen: Abschmieren der Kreuzgelenke
Antworten: 37
Zugriffe: 11239

Re: Antriebswellen: Abschmieren der Kreuzgelenke

Guten Morgen Triumph Welt

Ich habe die Web Adresse des Lieferanten im Ausstellungskatalog gefunden. www.stores.ebay.co.uk/ab-tools-online. Im suchfenster auf der Webseite Grease Gun Adapters eingeben und der Adaptersatz plus Detailbild der Adapter zu besichtigen.
$_57.jpg
$_57 2.jpg
von re-hiker
21.11.2015, 11:57
Forum: Hinterachse
Thema: Verstärkte Kreuzgelenke
Antworten: 37
Zugriffe: 13241

Re: Verstärkte Kreuzgelenke

Danke Marco
Super Bereicht, sowas könnte man als Grundlage / Beispiele für einen Schrauber-Techniktag brauchen.

Robert
posting.php?mode=reply&f=19&t=10595#
von re-hiker
21.11.2015, 11:36
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Sportauspuff
Antworten: 38
Zugriffe: 12521

Re: Sportauspuff

Guten Morgen Ich habe an meiner White Lady eine "Schubkarren" oder wie das bei uns heissen würde "Garette" Auspuffanlage montiert. Es hat geklappert und so habe ich mir mit mehreren Lagen "Auspuff Wickelband" ein breites Kissen gebaut und das fest in der Durchführung mo...
von re-hiker
21.11.2015, 11:27
Forum: Hinterachse
Thema: Antriebswellen: Abschmieren der Kreuzgelenke
Antworten: 37
Zugriffe: 11239

Re: Antriebswellen: Abschmieren der Kreuzgelenke

Guten Morgen Ich bin am letzten Wochenende mit einem Klubfreund an der Classic Motor Show in Birmingham gewesen. Dort habe ich ein Adapterset für Fettpressen gesehen, das ein perfekt für diese Anwendung geeignetes Teil enthält. Gerades ca. 20 cm langes Rohr zum aufstecken auf die Fettpresse, am Ende...
von re-hiker
05.11.2015, 14:23
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: A-Overdrive im TR6
Antworten: 39
Zugriffe: 8346

Re: A-Overdrive im TR6

Die letzte Version OD Betätigung habe ich im Oktober in den USA gesehen. Schalter im Schlitz der Lenkradspeiche und gekringeltes Kabel um die Lenksäule. Mein Kommentar, Danke, so eilig habe ich es mit meinem TR nicht.

Robert
von re-hiker
21.09.2015, 22:26
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Lichtmaschine wird warm
Antworten: 6
Zugriffe: 1689

Re: Lichtmaschine wird warm

Hallo Seraphin Unter voller Belastung heizt die Gleichstrom Lichtmaschine doch ziemlich und deine Warnehmung Heiss durfte in etwa passen. Beleuchtung rundherum ca. 150 Watt, Benzinpumpe ca. 60 - 80 Watt, Heizgebläse (auch nicht mehr neu) ca. 40 Watt ergibt etwas über 250 Watt an Verbrauchern, sicher...
von re-hiker
20.08.2015, 20:48
Forum: Einspritzer
Thema: Banjo Rückschlagventil
Antworten: 9
Zugriffe: 6974

Re: Banjo Rückschlagventil

Danke Eckhard

Saubere Arbeit und gut dargestellt und erklärt. Ich habe in der letzten Zeit einige Probleme mit Banjo und Rückschlagventilen gehabt. Jetzt klemm ich mich mal dahinter und werfe die Mikron Drehbank an.

Robert
von re-hiker
15.08.2015, 21:24
Forum: Vergaser
Thema: Förderdruck / Membrane der mechanischen Benzinpumpe (TR4A)
Antworten: 33
Zugriffe: 6122

Re: Förderdruck / Membrane der mechanischen Benzinpumpe (TR4A)

Guten Abend Ich habe erst kürzlich eine dieser Made in Canada Pumpen zerlegt. Pumpenhebel krumm aber noch auf dem Exzenter gelaufen, schwarze Membrane, doppelt so dick wie die rote von AC, also auch weniger flexibel und gerissen. Ventile im Gehäuse verstemmt, nicht reparierbar. Die Heute erhältliche...
von re-hiker
12.07.2015, 09:33
Forum: Kühlung
Thema: E-Lüfter
Antworten: 3
Zugriffe: 2011

Re: E-Lüfter

Guten Morgen Alfred Ich habe vor etwa zehn Jahren, anlässlich der Motorrevision an meinem TR6 die Lüfterverlängerung demontiert und mir aus den USA eine Alu Kappe mit der entsprechenden Schraube und Beilegscheibe gekauft. Dazu einen Revotec Elektrolüfter und einen Thermoschalter im Rücklaufrohr vom...
von re-hiker
25.06.2015, 07:28
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Black Betty oder besser Black Bitch
Antworten: 12
Zugriffe: 2953

Re: Black Betty oder besser Black Bitch

Guten Morgen Garfield Deine Black Betty erinnert mich an meine Norton Dominator die ich mir vom Lehrabschlussgeld in England gekauft habe. Drei Wochen England, Isle of Man inklusive, Umbau auf ein fünfgang Renngetriebe und das in den 60er Jahren. Hat viele Jahre Spass gemacht und wurde nach dem Kauf...
von re-hiker
18.06.2015, 10:07
Forum: Motor
Thema: Kompression/ Druckverlust mit Triple SU HS6
Antworten: 24
Zugriffe: 5283

Re: Kompression/ Druckverlust mit Triple SU HS6

Guten Morgen TR Gemeinde, Ich hätte eine kurze Rechnung zu dem Thema. Bei 5000 Umdrehungen pro Minute ergibt das 2500 Arbeitstakte. Das multipliziert mit 2,5lt. Hubraum ergibt im besten Falle mit quasi Null Ansaugwiderstand und freiem Auspuff, 6'250 lt. Luft, oder Gemisch pro Minute durch das Ansaug...
von re-hiker
09.06.2015, 17:04
Forum: Motor
Thema: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool
Antworten: 28
Zugriffe: 9081

Re: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool

Wie versprochen Bilder meiner zwei Ventilfederzangen zum arbeiten am eingebauten Zylinderkopf. Ich hoffe das hilft. Robert
von re-hiker
09.06.2015, 11:04
Forum: Motor
Thema: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool
Antworten: 28
Zugriffe: 9081

Re: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool

Hallo Stefan, Dafür würde ich mir eine einfache Ventifederzange wie sie im Auto Werkzeughandel erhältlich sind kaufen. Das geht meiner Ansicht nach einfacher als mit dem zweiten Werkzeug. Ich werde ein Foto der Zange einstellen, da ich ja jetzt weiss wie es geht. Robert
von re-hiker
07.06.2015, 21:46
Forum: Motor
Thema: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool
Antworten: 28
Zugriffe: 9081

Re: Ventilfedern: Wer kennt dieses Tool

Guten Abend, ich kenne das Werkzeug, bei demontierten Kipphebeln stellst du das Rohr auf den Ventilfederteller. Mit einem Hammerschlag wird die Ventilfeder und der Teller nach unten gedrückt, durch das Beharrungsvermögen des Ventils werden die Ventilsicherungen gelöst und hängen am Magnet. Ich habe ...

Zur erweiterten Suche