Die Suche ergab 564 Treffer

von re-hiker
28.02.2016, 13:46
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: Retro Classic Stuttgart 17. bis 21. März
Antworten: 21
Zugriffe: 4180

Retro Classic Stuttgart 17. bis 21. März

Hallo Festgemeinde Ich bin am planen eines Besuchs, zwei Tage an der Retro Classic in Stuttgart. Meine erste Frage, kann mir jemand "Ortsansässiger" einen Tip geben betreffend bezahlbare Übernachtung im Grossraum Stuttgart von dem aus man evtl. mit ÖV an die Messe gelangt? Zweite Frage, we...
von re-hiker
28.02.2016, 13:37
Forum: Motor
Thema: Verschraubung Oelmanometerleitung
Antworten: 9
Zugriffe: 2209

Re: Verschraubung Oelmanometerleitung

Hallo Willi

ja, ich habe eine Messing Stützhülse eingepresst, das dünne Ding knickt sehr leicht oder verdreht sich beim festziehen.

Gruss, Robert
von re-hiker
27.02.2016, 17:41
Forum: Motor
Thema: Verschraubung Oelmanometerleitung
Antworten: 9
Zugriffe: 2209

Re: Verschraubung Oelmanometerleitung

Guten Abend Willi

Ich habe die kleinen Schneidringe von Parker bekommen, kosteten dazumal etwa Fr. 0.60 Stck.

schönes Wochenende

Robert
von re-hiker
12.02.2016, 22:57
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: alte/neue PIpi leidenschaft
Antworten: 36
Zugriffe: 13020

Re: alte/neue PIpi leidenschaft

Guten Abend Titi Ich bin gerade dabei eine Lucas Pumpe für meine 2,5 PI Limousine aufzubereiten. Dabei hat mir ein Klubkollege den entscheidenden Tip gegeben. Dazu die Geschichte. In der Jugendzeit meiner Kinder fuhren wir mit einem meiner diversen 2,5 PI Limousinen, regelmässig über den Furkapass i...
von re-hiker
08.02.2016, 08:54
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Halterung Einspritzdüsen
Antworten: 2
Zugriffe: 1671

Re: Halterung Einspritzdüsen

Guten Morgen Kamphausen

Leider habe ich als nur mittelmässiger IT User die falsche Rubrik erwischt, zu spät um zu ändern.

Ja, wir haben zuerst den Eigenbedarf gedeckt und versuchen jetzt die restlichen Halteplatten via Marktplatz zu verkaufen.

Gruss und einen schönen Tag
Robert
von re-hiker
07.02.2016, 15:24
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Halterung Einspritzdüsen
Antworten: 2
Zugriffe: 1671

Halterung Einspritzdüsen

Nachdem einige Entwürfe im Forum herumgeisterten haben Ruedi und ich nun Nägel mit Köpfen gemacht. Wir haben eine 100er Serie aus rostträgem 2 mm Stahl bei einem Nachbarn per Laserschnitt herstellen lassen. Die Stücke wurden trovalisiert um keine scharfen Kanten zu haben. Zusätzlich oben ein 2 mm L...
von re-hiker
01.02.2016, 15:17
Forum: Rund um den Internetauftritt
Thema: Forumsupdate auf version 3.1.7-PL1
Antworten: 2
Zugriffe: 1917

Re: Forumsupdate auf version 3.1.7-PL1

Danke für den guten Job. Ich bin leider nicht IT perfekt, aber dieser Teil des Forums funktioniert meiner Ansicht nach immer Tip-Top.

Robert
von re-hiker
27.01.2016, 20:05
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Projekt: Die TR-Freun.de bauen für die Zukunft
Antworten: 39
Zugriffe: 11150

Re: Projekt: Die TR-Freun.de bauen für die Zukunft

Hallo Festgemeinde tönt eigentlich vom Ansatz her sehr gut, wer koordiniert? Ich habe Erfahrung mit elektronisch gesteuerten Radnabenmotoren, (Golfgeräte und Hi-Speed Rollstuhl mit Wheeliebar) für einen Freund der vom Leben nicht nur geschüttelt wurde. Das Konzeptziel ist noch etwas wirr, aber einen...
von re-hiker
27.01.2016, 19:57
Forum: Bremsen
Thema: Bremsservo
Antworten: 17
Zugriffe: 4290

Re: Bremsservo

Guten Abend Beim Bremsen Fachhandel gibt es noch Reparaturteile. Meinen Ersten Servo, von einer Limousine, habe ich vor etwa 20 Jahren, im wörtlichen Sinne zerlegt. Die Pedalseite mit Alubacken in den Schraubstock und das Gehäuse, nach einer längeren Rostlöser Behandlung mit einem Stück Dachlatte zw...
von re-hiker
27.01.2016, 19:08
Forum: Bremsen
Thema: Hauptbremszylinder TR5 / TR6
Antworten: 21
Zugriffe: 5288

Re: Hauptbremszylinder TR5

Guten Abend Eckhard Ich würde keinen neuen Hauptbremszylinder nehmen oder kaufen, sondern versuchen wo bekomme ich einen Reparatursatz, den ich bei Problemen, beanstanden kann. Mein letzter für meinen TR6 nach etwas tiefem Bremspunkt, habe ich als "OEM" vor 6 Jahre von Girling bekommen, le...
von re-hiker
11.01.2016, 13:17
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Überraschungen hinter dem Schottblech
Antworten: 18
Zugriffe: 4795

Re: Überraschungen hinter dem Schottblech

Hallo Arno, Da hast du aber einiges an Dusel gehabt. Die Originalanordnung des Ablaufs ist eine richtige Rostquelle. Vor ein paar Jahren, als ich die lädierten Schottbleche ersetzen wollte, war der untere Ablaufschlitz voll mit feinstem Sand / Staub, der offenbar mit dem Regen und waschen dort abgel...
von re-hiker
10.01.2016, 12:56
Forum: Vorderachse
Thema: Lenkungshalter
Antworten: 9
Zugriffe: 2546

Re: Lenkungshalter

Hallo Andreas Ja, die Platten gehören unter die Montagebrücke. Kontrolliere die Gewinde an den beiden Halterunge 44, die Gewinde haben meistens Untermass und die kurzen Selbstsichernden Muttern drehen schnell einmal durch. dickere U-Scheiben, Federringe Mutter und Kontermutter sind besser. Auch die ...
von re-hiker
10.01.2016, 12:35
Forum: Kühlung
Thema: E-Lüfter Temperaturschalter im Kühler
Antworten: 9
Zugriffe: 3704

Re: E-Lüfter Temperaturschalter im Kühler

Hallo Ralf, ja das wäre das optimale. Schau einmal bei den Youngtimern, irgendwo am oberen oder unteren Wasserkasten eingebaut. Das lässt sich auch am TR machen, Gewindebuchsen sind im Handel erhältlich, sollten aber mit Hartlot montiert werden. Revotec (revotec.co.uk) hat die verschiedensten Lüfter...
von re-hiker
10.01.2016, 12:20
Forum: Vergaser
Thema: Tankschloss
Antworten: 112
Zugriffe: 35312

Re: Tankschloss

Hallo Walter

Herzlichen Dank für die Zeichnung, werde ich baldmöglichst nachbauen. Die Wettervorhersage sagt ideales Schrauberwetter für die nächsten paar Tage, also weg von PC, Mineralien und Schatz in das unergründliche Reich in der Tiefgarage.

Robert
von re-hiker
09.01.2016, 14:44
Forum: Kühlung
Thema: E-Lüfter Temperaturschalter im Kühler
Antworten: 9
Zugriffe: 3704

Re: E-Lüfter Temperaturschalter im Kühler

Zusatz Antwort auf deine Frage betreffend Temperatur. Ja, Austritt am Motor ca. 90°C unter normalen Fahrbedingungen, Fahrtwind durch den Kühler, mit ca. 75°C zurück in den Motor. Beo Stopp und Go, ohne Fahrtwind steigt die Temperatur über 95°C bis zum Siedepunkt unter Systemdruck von etwa 108 - 112°...

Zur erweiterten Suche