Die Suche ergab 263 Treffer

von Wolfgang
14.09.2005, 18:32
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re
Antworten: 26
Zugriffe: 13376

Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re

Hallo Ulrich,

was macht Deine Kofferraumsache?



Gruß Wolfgang
von Wolfgang
14.09.2005, 17:32
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: TC in Zandvoort
Antworten: 29
Zugriffe: 11722

TC in Zandvoort

Hallo Leute, wird ja immer interessanter, aber was soll bzw. bringt das Ganze ? Mir ist aufgefallen, dass gerade in letzter Zeit Neuanmelder in ihren Antwortbeiträgen direkt die Holzhammermethode wählen, warum eigentlich? Das führt schon fast naturgemäß zu Gegenreaktionen und schaukelt sich dann völ...
von Wolfgang
11.09.2005, 18:41
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re
Antworten: 26
Zugriffe: 13376

Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re

@ Ulrich, die Lederschnallenbefestigung und der Radmutterschlüssel scheinen Original zu sein, wenn auch die Blechschrauben ziemlich neu aussehen. Auf dem etwas unscharfen Foto ist die Abdeckplattenbefestigung an der Innenheckwand zu erkennen. Im Blech sitzt eine Kunststoffklammer, hier müsste mittel...
von Wolfgang
11.09.2005, 13:57
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re
Antworten: 26
Zugriffe: 13376

Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re

Kommen noch,

muss F1 in Spa erst sehen.

Bis später!
von Wolfgang
11.09.2005, 11:35
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re
Antworten: 26
Zugriffe: 13376

Reserveradabdeckbrett, originale Befestigung Werkzeug und Re

Hallo Ulrich, an meinem 74er TR6 ist, wie ich meine, noch fast alles original, auch größtenteils wohl die Muldenabdeckung. Ich habe Dir erstmal ohne Kommentar Fotos hier reingestellt, weil es m. E. sinnvoller ist, die erst mal anzuschauen, damit Du evtl. dann noch zum einen oder anderen Detail nachf...
von Wolfgang
31.08.2005, 17:36
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: Sommerfest bei Good Old Times in Overath
Antworten: 4
Zugriffe: 3120

Sommerfest bei Good Old Times in Overath

@Hansgerd, N. ist nicht bei mir angekommen

Gruß Wolfgang
von Wolfgang
27.08.2005, 20:29
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: Sommerfest bei Good Old Times in Overath
Antworten: 4
Zugriffe: 3120

Sommerfest bei Good Old Times in Overath

Hallo Hansgerd,

schade, morgen habe ich ne andere Vereinsgeschichte.

Vielleicht machen die noch ein Herbstfest?

Aber irgendwann klappt das sicher, dass man sich auch mal persönlich trifft.



Gruß Wolfgang
von Wolfgang
27.08.2005, 19:49
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Restauration
Antworten: 44
Zugriffe: 16987

Restauration

Hallo Hansgerd,

Du hast eine Nachricht.



Gruß Wolfgang
von Wolfgang
14.08.2005, 23:35
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Restauration
Antworten: 44
Zugriffe: 16987

Restauration

Nachdem ich mir gerade Deine Fotos angesehen habe, könnte mein Endoskopvorschlag wohl falsch aufgefasst werden. Jetzt erst kann ich Deinen ärger und Deine Sorgen verstehen.
von Wolfgang
14.08.2005, 23:15
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Restauration
Antworten: 44
Zugriffe: 16987

Restauration

@Hansgerd, sicherlich kann ich Dir die Firmenadresse besorgen, doch urlaubsbedingt kann ich meinen Bekannten nicht erreichen, wird also ca. 2 Wochen dauern. Wenn ich mich recht erinnere, gab es bei der Restauration des Austin mindestens 2 Abnahmen . Eine Zwischenabnahme für die separate Karosserie u...
von Wolfgang
13.08.2005, 23:21
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Restauration
Antworten: 44
Zugriffe: 16987

Restauration

Hallo Hansgerd, also, zu einer Restauration in den neuen östlichen EU-Staaten kann ich sagen, dass ein Bekannter seinen Austin A 10 m. W. zu den halben oder noch weniger Kosten hat komplett machen lassen. Bei Wunsch wird das Restaurationsobjekt abgeholt und tatsächlich auch wieder gebracht. Im Nachh...
von Wolfgang
10.08.2005, 11:05
Forum: Motor
Thema: Motorölzusätze
Antworten: 18
Zugriffe: 9219

Motorölzusätze

Gerade habe ich mit meinem Motoreninstandsetzer telefoniert: Vorweg, der hält von den Zusätzen nicht viel. Er rät, einen überholten Motor mit 15 W40 mineralisch, bis max. 1000 km einzufahren, danach könnte man auf 5 oder 10 W40 synthetisch umstellen. Der Graphit im Liqui Moly kann sich im laufe der ...
von Wolfgang
09.08.2005, 22:49
Forum: Motor
Thema: Motorölzusätze
Antworten: 18
Zugriffe: 9219

Motorölzusätze

Habe was vergessen.

Warum erst nach 2000-3000 km LM zum öl geben ?

Ist es nicht besser schon zum Einlaufen des Motors die Reibung an den entsprechenden Stellen zu reduzieren , oder sehe ich das falsch ?
von Wolfgang
09.08.2005, 22:00
Forum: Motor
Thema: Motorölzusätze
Antworten: 18
Zugriffe: 9219

Motorölzusätze

@ Chris genau, das ist auch meine Befürchtung, dass es wieder passiert. Konnte wegen kapitalem NW-Lagerschaden meinen M.-Block abhaken und möchte trotz ölschmierung für den überholten Ersatzmotor noch zusätzlich was tun. Ein wenig befürchte ich nur, dass sich beim Dauereinsatz von LM vielleicht die ...
von Wolfgang
09.08.2005, 11:20
Forum: Motor
Thema: Motorölzusätze
Antworten: 18
Zugriffe: 9219

Motorölzusätze

Ich glaube sixpack hat Recht, dass das Thema heikel ist, oder warum kommt da fast nichts ? Mein alter Bekannter hat das Zeug früher bei seinen Kunden immer beim ölwechsel reingekippt. Er hat mir erzählt, dass schon im 2. Weltkrieg bei der Luftwaffe Liqui Moly eingesetzt wurde. Erhielt ein Flieger ei...

Zur erweiterten Suche