Die Suche ergab 253 Treffer

von gunku
08.08.2016, 15:10
Forum: Einspritzer
Thema: Einspritzzeitpunkt bei PI
Antworten: 12
Zugriffe: 6621

Re: Einspritzzeitpunkt bei PI

Bitte beachtet bei der Einstellung des Einspritz-Zeitpunktes einen Fehler im WHB: Seite 19.35.01 PI, dort wird oben unter 19.15.01 beschrieben, dass Abb. A die zulässigen Rotorschlitz-Stellungen ....zeigt. Unter Ziff. 5 AC wird beschrieben, ....dass das Loch ganz "verschlossen" sein wird....
von gunku
08.08.2016, 14:47
Forum: Einspritzer
Thema: Lambdamessung mit Innovate MTX-L und Sonde am Auspuffende
Antworten: 27
Zugriffe: 7405

Lambdamessung mit Innovate MTX-L und Sonde am Auspuffende

Hallo TR-Freunde, ich verwende für die Einstellung des Dosierverteiler meines PI eine Innovate MTX-L Lambdaanzeige. Die zugehörige Bosch-Breitband Lambdasonde wird am Auspuffende über einen Adapter in das Endrohr gesteckt und misst die Abgase über den Venturi-Effekt so ca. 20-25 cm vor dem Auspuffen...
von gunku
08.08.2016, 08:14
Forum: Einspritzer
Thema: Einspritzzeitpunkt bei PI
Antworten: 12
Zugriffe: 6621

Re: Einspritzzeitpunkt bei PI

..............Ich hatte den Einspritzzeitpunkt laut Werkstatthandbuch eingestellt, also auf TDC einstellen, Leitung öffnen und so einstellen dass der Dosierverteiler sich öffnet. Jetzt habe ich in einem neueren Handbuch gefunden dass es für den CR eine andere Einstellung gibt. Und zwar soll die 6 s...
von gunku
04.08.2016, 16:40
Forum: Einspritzer
Thema: TR PI Rückschlagventile Dosierverteiler polieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1258

TR PI Rückschlagventile Dosierverteiler polieren

Liebe TR-Freunde, hat schon mal jemand die Dichtfläche der Rückschlagventile am Dosierverteiler bearbeitet? Bei meinem PI sind die Gummies zwar noch dicht (Einspritzdüsen halten den Restdruck), sehen aber schon etwas eingelaufen aus. Ich denke hier an eine kleine Aufnahme mit passendem Durchmesser u...
von gunku
25.07.2016, 13:35
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Auch noch ohne "oben ohne"....
Antworten: 390
Zugriffe: 73510

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

peterq hat geschrieben:..........Du könntest quasi neben den anderen TR fahren, dann brauchst du auch nichts auszubauen. Gruß Peter.
:-? da muss erst mal nachdenken... vollständiger Umbau in einen anderen TR geht aber in 10 min
Grüße Gunter
von gunku
25.07.2016, 12:38
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Auch noch ohne "oben ohne"....
Antworten: 390
Zugriffe: 73510

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

.......... warum hinten am Auspuff, ich denke die sollten eine gewisse Temperatur erreichen und deshalb im Rohr unterhalb vom Krümmer sein? Gruß Peter. Hallo Peter, zum Einschweißen der Muttern für die Lambdasonde müsste ich den Fächerkrümmer ausbauen und da hatte ich wegen dem Aufwand bisher keine...
von gunku
25.07.2016, 12:00
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Auch noch ohne "oben ohne"....
Antworten: 390
Zugriffe: 73510

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

.........Das Problem besteht immer noch: Viel zu Fett.........Trotzdem läuft alles so fett, das nach 2km die Kerzen streiken... Unterdruck könnte es noch sein....aber ohne Leerlauf keine Unterdruckmessung... Peter Hallo Peter, habe auch gerade kleinere Probleme mit dem DV...... mein PI nimmt im war...
von gunku
25.06.2016, 13:37
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

......... mit nem kleinen Ölkühler aus dem Motorradbereich könnte man dem schon etwas entgegen wirken Tom Hallo Tom, es geht auch elektrisch mit Peltier Element. Ist nur 40x40x3 mm groß. Läuft mit 12Vdc / 12A und bringt ca. 80 W Kühlleistung bei 20 Grad Temperaturdifferenz. Ein Modul kostet ca. 20€...
von gunku
24.06.2016, 14:08
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

Hier die Ergebnisse meiner Probefahrt: Start aus der noch kühlen Garage >>> Benzinleitung vorn 27 Grad, Tank 27 Grad, Pumpe 27 Grad, Tank 3/4 voll >>> Motor läuft perfekt Start +10 Min zwei mal Berg rauf >>> Benzinleitung vorn 43 Grad: >>> Motor läuft immer noch perfekt Start + 15 Min >>> Warten am ...
von gunku
24.06.2016, 12:00
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

Ich hol jetzt meine Kiste aus der Garage. Habe gerade 27 Grad in Garage = Tanktemperatur und 30 Grad Außentemperatur im Schatten fahr mit kaltem Tank den Berg hoch (100 Höhenmeter) und warte oben oben 5 Minuten mit laufendem Motor... dann sollte das Problem NICHT auftreten, da Tank kalt. Mal sehen ....
von gunku
24.06.2016, 11:03
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

TRdry hat geschrieben:Ja, genau.
Was bringt uns dann ein 12 mm Tankabgang ? Da wäre doch Ralfs Vorschlag mit Benzinkühler der richtige Weg.
von gunku
24.06.2016, 10:56
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

.....Auf der Druckseite der Pumpe besteht bei mindestens 7,7 bar meiner Ansicht nach keine Gefahr der Dampfblasenbildung. Bestimmte Bestandteile des Kraftstoffes gehen bei Entspannung z.b. in der Abschlagsleitung vom Druckregler in gasförmigen Zustand über. Das ist meiner Ansicht nach auch eine Urs...
von gunku
24.06.2016, 10:47
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0

......... Dampfblasen entstehen nach meinen Erkenntnissen nur auf der Saugseite,nicht auf der Druckseite. Durch Unterdruck fängt der Kraftstoff noch eher an zu kochen/sieden .........Ralf Hallo Ralf, du hast natürlich recht. Die Saugseite (physikalisch gesehen) ist die wahrscheinlichere Ursache und...
von gunku
24.06.2016, 10:03
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0 mit Dampfblasen

......Nachdem mein Wagen gestern den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden hat ( 38 Grad) Tank 3/4 voll... hatte ich nach kurzer Fahrt ne schöne Dampfblasenbildung....mitten auf einer graoßen Kreuzung..... Tom Hallo Tom, du bist ja vermutlich mit einem 38 Grad (oder mehr?) warmen Tank gestartet...
von gunku
24.06.2016, 09:36
Forum: Einspritzer
Thema: Pierburg 7.21659.70.0
Antworten: 49
Zugriffe: 14303

Re: Pierburg 7.21659.70.0 mit Dampfblasen

......Nachdem mein Wagen gestern den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden hat ( 38 Grad) Tank 3/4 voll... hatte ich nach kurzer Fahrt ne schöne Dampfblasenbildung....mitten auf einer graoßen Kreuzung. Reserve sprit war natürlich genauso heiß wie der Tank selbst............. Anscheinend hat die...

Zur erweiterten Suche