Die Suche ergab 253 Treffer

von gunku
10.08.2015, 07:16
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR6 Nasen am Rahmen reparieren
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: TR6 Nasen am Rahmen reparieren

Hallo Marius,
schau mal da: "...das will der TÜV: tragendes Teil...."

https://www.zugang.vw-nrw.de/serv012.htm

Grüße Gunter
von gunku
09.08.2015, 15:16
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR6 Nasen am Rahmen reparieren
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: TR6 Nasen am Rahmen reparieren

Die Teile wegflexen und neue einsetzen oder nur die alten verstaerken? Gibt es dafuer vielleicht fertige Reparaturbleche zum einschweissen? Mit nieten wird da nix? Hallo Marius, ich würde den Rahmen vom Rost säubern und mit neuen Blechen (Blechstärke wie Rahmen) verstärken (hinterlegen). Die Bleche...
von gunku
21.07.2015, 09:38
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Türverkleidung und Tür TR6 "instandsetzen"
Antworten: 3
Zugriffe: 1873

Re: Türverkleidung und Tür TR6 "instandsetzen"

.............. 4. Sanierung der Folie. Leider ist ja nun die Folie der Tür dank der schicken Öffnungen beschädigt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dient die Folie lediglich dazu, kein Wasser zwischen Innenverkleidung und Tür in den Innenraum dringen zu lassen. ist es für Euch denkbar, diese F...
von gunku
17.07.2015, 11:52
Forum: Einspritzer
Thema: Bosch Düsen einbau
Antworten: 59
Zugriffe: 14615

Re: Bosch Düsen einbau

Hallo Ralf,
dann wäre die Bosch-Düse doch eigentlich nur was für "sportliche" Fahrer. Als Rentner fahre ich eigentlich zumeist unter 2500 Upm. Danke nochmals für die ausführliche Info.
Grüße Gunter
von gunku
17.07.2015, 10:58
Forum: Einspritzer
Thema: Bosch Düsen einbau
Antworten: 59
Zugriffe: 14615

Re: Bosch Düsen einbau

Schnippel hat geschrieben:... Spritzbild.......dicht... exakten Abspritzdruck..........
Hallo Ralf, danke für die Info. Ist es aber tatsächlich so, dass der DV in den Einstellungen angepasst werden muss?
Grüße Gunter
von gunku
17.07.2015, 08:59
Forum: Einspritzer
Thema: Bosch Düsen einbau
Antworten: 59
Zugriffe: 14615

Re: Bosch Düsen einbau

......... ich hab ein schönes Potpourri an erlesenen jahrgangsdüsen....die kompletten siebziger jahre. Bei B aus L hab ich auch schon Lehrgeld bezahlt...... Hallo Tom. bin mal auf das Ergebnis gespannt. Übrigens habe ich in meinem "Potpourri an erlesenen Jahrgangsdüsen" seit einem Jahr ei...
von gunku
16.07.2015, 10:59
Forum: Einspritzer
Thema: Bosch Düsen einbau
Antworten: 59
Zugriffe: 14615

Re: Bosch Düsen einbau

........... Würde mich aber mal interssieren woher die Abmagerung kommt und warum manche keinerlei Probleme haben.... .............. Hallo Tom, aus leidvoller (eigener) Erfahrung kann ich dir nur raten die Probleme systematisch zu untersuchen. Ich würde mal Lambdawerte mit den original Lucasdüsen u...
von gunku
15.07.2015, 09:32
Forum: Kühlung
Thema: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme
Antworten: 30
Zugriffe: 14761

Re: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme

Teil1: Temperatur ........... Habe dann bei der Maximaltermperatur einmal den Widerstand gemessen (80 Ohm) und auch die Temperatur mit dem Infrarot-Thermometer, ca. 90°C an dem Temperatursensor und auch im Oberen Schlauch und Kühler. 90°C sollten ja eigentlich ok sein, oder? Das würde bedeuten, das...
von gunku
13.07.2015, 14:17
Forum: Kühlung
Thema: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme
Antworten: 30
Zugriffe: 14761

Re: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme

Teil1: Temperatur.......... Habe dann bei der Maximaltermperatur einmal den Widerstand gemessen (80 Ohm) und auch die Temperatur mit dem Infrarot-Thermometer............ Christian Hallo Christian, der Kühlwassersensor hat bei meinem TR6 (1974) bei ca. 25 Grad einen Widerstandswert von 836 Ohm (geme...
von gunku
11.07.2015, 17:24
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

.......... leicht realisierbar und es ist interessant, sich mal die physik der einspritzanlage rekursiv zu erschliessen... da auch eine lambdasonde vorhanden ist, auch interessant, wie reproduzierbar das ganze ist...habe allerdings einen 143er Motor........ Hallo Jürgen, freue mich schon auf Vergle...
von gunku
11.07.2015, 14:32
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

yxc hat geschrieben:...statt MAX nen schnöden 7805 verpassen ......
Ansonsten werde ich auch so nen Unterdrucksensor in Stellung bringen und mal aufzeichnen...
Hallo Jürgen, der 7805 geht natürlich auch. Warum möchtest du denn aufzeichnen?
Grüße Gunter
von gunku
11.07.2015, 14:10
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

Meine Ausgabe der Lucas Bibel ist von 10/1970. Lange vor dem 123er. Es sind in dem Buch 2 Einstellungen für den 143er angegeben (TR5 und TR6). Der Grund für die Änderung waren wohl Beschwerden über den Benzinverbrauch. Die im Buch angegeben Werte für die 2,5PI Limousine sind 1971 noch einmal geände...
von gunku
11.07.2015, 08:23
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

Woher hast Du die Werte für den Shuttle Stroke des 123ers? Willi Hallo Willi, von tr-freunde.de Diese stehen auch im Lucas Service Training Red Book, Seite 25-26. Bitte melden, wenn die nicht stimmen sollten. https://test.tr-freun.de/triki_old/lib/exe/fetch.php?media=einspritzer:kniehebel.pdf Danke...
von gunku
11.07.2015, 07:56
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

Moin Gunter, .....Ich kann die Bezeichnung des Maxim-Spannungswandlers nicht erkennen. Das wird wohl kein Switcher sein, da ich keine Induktivitäten sehe. Ist das eine Ladungspumpe? Gib doch bitte mal die Bezeichnung. Warum nimmst du keinen Linearen - dann brauchst du dir über Ripple am Sensor kein...
von gunku
10.07.2015, 17:07
Forum: Einspritzer
Thema: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen
Antworten: 27
Zugriffe: 8450

Re: TR6 PI Dosierverteiler Grundeinstellung und Feintuning selber machen

Möchte doch mal die Shuttle Stroke Sollwert Tabelle bzw. für den 143er und den 123er PI posten (ohne Gewähr). Bitte melden, wenn ich falsche Werte verwendet habe. Die 123er Werte habe ich für die Ersteinstellung meines PI verwendet. Grüße Gunter DV 12 Shuttle Stroke Sollwerte Tabelle.JPG DV 11 Shutt...

Zur erweiterten Suche