Die Suche ergab 34 Treffer

von tr1966
22.01.2007, 22:34
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: zündschloß tr6 pi
Antworten: 6
Zugriffe: 3488

hallo tr-freunde! tausend dank für die vielen ratschläge und hinweise. werde am wochenende das elektroteil unter die lupe nehmen. die benzinpumpe ist bereits über ein relais geschaltet, nur das abblendlicht ist in letzter zeit etwas funzelig geworden. werde mich mit dem kabelwurm mal näher beschäfti...
von tr1966
15.01.2007, 22:12
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: zündschloß tr6 pi
Antworten: 6
Zugriffe: 3488

zündschloß tr6 pi

hallo zusammen, wollte gestern meinen grünen aus der garage fahren. zündschlüssel rein drehen und (wie nichts anderes erwartet) lief er an. als ich den zündschlüssel los liess ging er aus :boese: , halte ich ihn ein wenig in richtung anlassen läuft er. ist das das elektroteil hinter dem schloß:? ? w...
von tr1966
23.02.2006, 19:38
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: Benzinpumpenschalter PI
Antworten: 2
Zugriffe: 2090

Benzinpumpenschalter PI

hi,



soll das heißen dass du ohne unterwegs bist. auch wenn es nicht wirklich org. ist würde ich dir empfehlen einen einzubauen bis du passenden ersatz gefunden hast. die pumpenförderleistung ist wirklich beeindruckend!



feurige grüsse

stefan
von tr1966
21.01.2006, 14:05
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Glückwunsch
Antworten: 84
Zugriffe: 31353

Glückwunsch

hi garfield,



ich weiss zwar immer noch nicht was hier wirklich abging , freue mich trotzdem, daß es hier eine mehrheit gab und die sache weitergeht.



grüsse

stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von : tr1966 on 21-01-2006 14:19 ]
von tr1966
09.01.2006, 22:08
Forum: Motor
Thema: Motorwäsche
Antworten: 37
Zugriffe: 13237

Motorwäsche

hallo saubermänner und verfechter der feuchten kehrwoche! kommt meiner ansicht nach immer darauf an, wie stark und welcher herkunft die verschmutzungen sind. für staub reicht die dusche aus dem gartenschlauch, für starke ölige verschmutzungen hilft der kaltreiniger, am besten mit der druckdose aufge...
von tr1966
06.01.2006, 12:23
Forum: Motor
Thema: Schwungrad TR5
Antworten: 12
Zugriffe: 5893

Schwungrad TR5

hallo zusammen, als ich vor jahren mal meine kurbelwelle getauscht habe ist mir auch aufgefallen, dass die anschrägungen des schwungscheibenzahnkranzes nicht in richtung anlasserrizel gezeigt hat - ich dachte, dass dies die ursache für den gelegentlich kratzenden anlasser war. da ich mein auto von m...
von tr1966
17.09.2005, 14:10
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebe öööööölt und öööölt
Antworten: 32
Zugriffe: 16071

Getriebe öööööölt und öööölt

3 stunden, hilfsmittel: unterlegmaterial für den motor, 2. mann, spezielles werkzeug: nichts. getriebeteile gibt es so gut wie alle noch neu und original. unterschiede gibt es in der qualität der synchronringe, da habe ich beim 2. mal auch die teuren genommen, mit erfolg. s. oehmichen [ Diese Nachri...
von tr1966
16.09.2005, 21:50
Forum: Einspritzer
Thema: Benzinpumpen Umbau! jetzt Springt der TR6 PI nicht mehr an??
Antworten: 18
Zugriffe: 10018

Benzinpumpen Umbau! jetzt Springt der TR6 PI nicht mehr an??

hi, sprüh mal startpilot in das ansaugrohr, wenn er damit läuft liegt es ganz sicher am sprit. die bosch pumpen saugen nur bedingt oder gar nicht und benötigen einen gewissen versorgungsdurck ausgelöst vom tankinhalt (siehe schnitker)- wenn die pumpe oder eine zulaufschlauchstelle über dem tankpegel...
von tr1966
16.09.2005, 17:47
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebe öööööölt und öööölt
Antworten: 32
Zugriffe: 16071

Getriebe öööööölt und öööölt

hallo zusammen, das getriebe ölt auch gerne am eingangswellen-simmerring, dann tropft es aus der kupplungsglocke. die schaltkulisse zu überholen ist wahrlich kein hexenwerk, ein werkstatthandbuch ist von entscheidendem vorteil. war da nicht auch noch eine entlüftungsbohrung die manchmal verstopft? s...
von tr1966
23.08.2005, 17:01
Forum: Räder
Thema: radnabenabdeckung tr6
Antworten: 3
Zugriffe: 2969

radnabenabdeckung tr6

hi,



nehme an durch einen steinschlag - am rand ist ein euro-großes stück herausgebrochen. richtig montiert waren sie jedenfalls (federn und federinge um die Radmuttern).



grüsse

stefan
von tr1966
22.08.2005, 19:28
Forum: Räder
Thema: radnabenabdeckung tr6
Antworten: 3
Zugriffe: 2969

radnabenabdeckung tr6

hi,



habe heute gesehen, daß sich eine meiner nabenabdeckungen auflöst. hat jemand von euch noch sowas in schwarz herumliegen?



gruss

stefan
von tr1966
21.08.2005, 20:55
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: 5-Gang-Getriebe
Antworten: 7
Zugriffe: 4796

5-Gang-Getriebe

hi,



bei mir war es nur ein wackelkontakt am zugschalter - seither springt mir der od nicht mehr raus.

ich würde die finger von den ford dingern lassen, oder fahr zur sicherheit mal einen sierra probe - dann kannst du dir das ding für kleines geld beim schrott holen.



grüsse stefan
von tr1966
18.08.2005, 21:53
Forum: Vorderachse
Thema: Lager in Lenksäule wechsel?
Antworten: 17
Zugriffe: 9162

Lager in Lenksäule wechsel?

hi, die bolzen des zündschlosses lassen sich einfach herausbekommen - an der flanke ankörnen und mit einem feinen meisel radial herausklopfen nach ein bis zwei umdrehungen dann herausdrehen. der wechsel steht übrigens im werkstatthandbuch ziemlich genau beschrieben. das dumme an der sache ist nur, w...
von tr1966
18.08.2005, 01:01
Forum: Kühlung
Thema: überhitzung in Zusammenhang mit dem Heizventil???
Antworten: 4
Zugriffe: 3566

überhitzung in Zusammenhang mit dem Heizventil???

hi, bei vielen repro-kühlern liegt der wasserspiegel nich an der höchsten stelle des kühlsystems, somit kannst du es beim befüllen auch nicht vollständig entlüften. so hat es bei mir geklappt 1. heizung aufmachen 2. auto vorne möglichst hoch (wie das fachmännisch geht kannst du im beitrag "ölwe...
von tr1966
18.08.2005, 00:21
Forum: Draussen nur Kännchen...
Thema: Besserwisserei
Antworten: 18
Zugriffe: 10105

Besserwisserei

hi,



hat zwar nicht direkt was mit dem thema besserwisserei zu tun, trotzdem was in kreuz gottes namen ist

APODIKTISCH??????????????????



gruss

stefan

Zur erweiterten Suche