Die Suche ergab 4214 Treffer

von Triumphator
25.01.2016, 07:22
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Hilfe! Gewinde M30 angefressen...
Antworten: 14
Zugriffe: 2294

Re: Hilfe! Gewinde M30 angefressen...

Chris, das ist heute noch in deinem Gelben drin.....
von Triumphator
23.01.2016, 13:20
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

...das war die beste Erklärung!
Dann könnte man auch sagen, ich ziehe die Radmuttern nicht fest, dann gehen sie leichter ab.
Boah!

Feste Grüsse

Wolfgang
von Triumphator
22.01.2016, 09:18
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

ja dann kannze nix machen....
von Triumphator
22.01.2016, 08:02
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

Hi Peter,

schau dir mal die Schnittzeichnung im WHB an (sofern vorhanden), dann wirst du das verstehen.

Grüsse

Wolfgang
von Triumphator
22.01.2016, 07:33
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

42 ist es sicher nicht. :-)
von Triumphator
21.01.2016, 18:06
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

..hast du dem Professor was bezahlt?

Wir sehen uns im März, dann kann ich dir das erklären :-)

Grüße


Wolfgang
von Triumphator
21.01.2016, 17:35
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

Hi Chris,

die Summe der Kräfte ist gleich.
Lediglich die Angriffspunkte sind besser definiert. Original ist es - wie schon geschrieben -
die Radnabe. Die Hülse ist konstruktiv ein grosser Vorteil.
Schau dir mal die Schnittzeichnung an...

Maschinistengrüsse


Wolfgang
von Triumphator
21.01.2016, 15:17
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

...original werden die Kräfte über die Nabe an den Aussring der Lager übertragen. Da ist mir eine Konstruktion, die auf den Innenring geht wesentlich angenehmer. Ich würde sagen, dass bei den zitierten Fahrzeugen die Räder auch ohne Hülsen verlustig gegangen wären. Von den Kräften gibt sich das nich...
von Triumphator
21.01.2016, 15:08
Forum: Was sonst interessiert
Thema: der Witze-Thread ***
Antworten: 502
Zugriffe: 176636

Re: der Witze-Thread ***

Zwei Mäuse liegen nach einem intensiven Beischlaf nebeneinander im Bett.
Sagt er zu ihr:" Hoffentlich war das nicht für die Katz....".
von Triumphator
21.01.2016, 06:38
Forum: Vorderachse
Thema: verschlissene Radlagerzapfen
Antworten: 87
Zugriffe: 24031

Re: verschlissene Radlagerzapfen

....mal bei TR Nord anfragen....

Grüsse

Wolfgang
von Triumphator
20.01.2016, 07:42
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***
Antworten: 356
Zugriffe: 134455

Re: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***

..noch'n Tipp:
https://www.tr-register.de/index.php/technik-79?id=936

Kühlertausch ist beim 3er ein grösserer Act als beim 4er.


Grüsse


Wolfgang
von Triumphator
19.01.2016, 09:40
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Tr-Datenbank nur noch Archiv?
Antworten: 18
Zugriffe: 6202

Re: Tr-Datenbank nur noch Archiv?

Blödsinn!
Die meisten kennen sich nicht aus. Das isset!

Grüsse vom Mac

Wolfgang
von Triumphator
19.01.2016, 07:23
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***
Antworten: 356
Zugriffe: 134455

Re: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***

Hallo Klaus und i.V. Nico,

hier ein Tipp als Alternative. Schon mehrfach verbaut....

https://hi-gearengineering.co.uk/


Grüsse

Wolfgang
von Triumphator
18.01.2016, 19:25
Forum: Kühlung
Thema: Gewinde des Temperaturgebers
Antworten: 22
Zugriffe: 5969

Re: Gewinde des Temperaturgebers

Hi Harald,

wieder was gelernt. Danke!

Grüße

Wolfgang
von Triumphator
18.01.2016, 15:48
Forum: Kühlung
Thema: Gewinde des Temperaturgebers
Antworten: 22
Zugriffe: 5969

Re: Gewinde des Temperaturgebers

TR3 ist mechanisch...

Grüße

Wolfgang

Zur erweiterten Suche