Die Suche ergab 12 Treffer

von heisse
15.07.2013, 11:16
Forum: Vergaser
Thema: Unterdruckanschluss für Zündung beim Strombergvergasser
Antworten: 2
Zugriffe: 2674

Unterdruckanschluss für Zündung beim Strombergvergasser

Hallo, bei meinem 73er TR6 US-Import ist der Unterdruckschlauch der Zündung nicht am Strombergvergaser angeschlossen. Ich finde auch keinen entsprechenden Anschluß. Kann mir jemand erklären wo der Schlauch angeschlossen wird? Besser wäre natürlich ein Bild, wo man es eindeutig erkennen kann. Besten ...
von heisse
14.06.2013, 17:16
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Die Warnblinkanlage geht, auch ohne Zündung! Die war eigenlich immer in Ordnung, nur die Sicherung flog sobald ich die Tür öffnete. Das habe ich aber so nie erkannt. Erst als ich statt der Sicherung die Prüflampe angeschlossen habe! Sobald ich die Tür öffnete machte der Türschalter auf der Fahrersei...
von heisse
14.06.2013, 16:51
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Erst mal vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen. Einen ganz besonderen Dank an Harry. Deine Tips haben mich letzendlich zum Erfolg geführt! :klatsch: Der Fehler wahr am Türschalter. Mein TR6 hat an der Fahrerseite 2 Stück. Habe beide mit einfachen Schaltern getauscht. Das heißt, es wur...
von heisse
14.06.2013, 13:56
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

@Harry: Für was ist der violett-orange Draht?
von heisse
14.06.2013, 13:11
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Die Tür-Schalter sind neu und im guten Zustand.
von heisse
14.06.2013, 10:32
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Hallo zusammen, das mit der Prüflampe war ein super Tipp. Hab mir eine gebastelt mit 24V/150W. Die leuchtet zwar ziemlich hell, hält es aber aus. Mit der Prüflampe stellte ich fest, das es nicht an der Zündung oder an dem laufendem Motor lag, sondern an dem Türkontaktschalter. Sobald ich die Tür öff...
von heisse
07.06.2013, 10:00
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Jetzt sind auch Bilder drin.
von heisse
07.06.2013, 09:36
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Hallo zusammen, hätte nicht gedacht das hier soviel los ist. Super Sache. Danke! @batcave: Ja, bei laufendem Motor blinken alle vier Blinker gleich hell. Momentan bin ich außer Gefecht gesetzt, aber sobald es wieder geht werde ich das mit der Lima testen. @Harry: Guter Tip mit der Prüflampe. Ich hof...
von heisse
06.06.2013, 08:59
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Danke für die Infos @Wolfgang: Das hört sich nach viel arbeit an. Was ich nicht ganz verstehe, wenn irgendwo ein hoher Übergangswiderstand wegen einem schlechten Kontakt ist, fließt doch eigentlich weniger Strom und die Sicherung müsste ganz bleiben? @Win: Ich hab einen TR6 BJ. 1973. Ich weiß nicht ...
von heisse
04.06.2013, 17:43
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 8545

Sicherung fliegt bei eingeschalteter Warnblinkanlage

Hallo zusammen, meine Warnblinkanlage funktioniert schon länger nicht mehr, aber jetzt kommt der nächste TÜV und ich wollte das Problem beheben. Heute war ich beim Bosch-Dienst und wollte mir eine 35A-Sicherung besorgen. Hatten Sie leider nicht. Ich bekamm eine 30A Sicherung. Der Techniker meinte, &...
von heisse
30.03.2013, 13:11
Forum: Hinterachse
Thema: TR6 hinten unterschiedlich hoch nach Erneuerung der Federn
Antworten: 25
Zugriffe: 10247

Danke für die vielen Tipps. Ja es sind Bastuck Federn. Beim Tausch der Federn von links auf rechts und umgekehrt ist immer die Beifahrerseite höher, also kanns nicht an den Federn liegen. Einen Zusammenbaufehler habe ich nicht gemacht, hoffe ich! Habs jetzt schon ein paar mal aus und wieder eingebau...
von heisse
29.03.2013, 14:56
Forum: Hinterachse
Thema: TR6 hinten unterschiedlich hoch nach Erneuerung der Federn
Antworten: 25
Zugriffe: 10247

TR6 hinten unterschiedlich hoch nach Erneuerung der Federn

Hallo zusammen, bei meinem TR6 habe ich vorne die Stoßdämpfer und alle 4 Federn erneuert. Leider musste ich feststellen, das das Fahrzeug jetzt hinten rechts 2cm höher ist als links. Das "aushängen" der Hebelstoßdämpfer brachte keine Verbesserung. Also ging ich davon aus, das die hinteren ...

Zur erweiterten Suche