Die Suche ergab 53 Treffer

von rainer59
10.07.2012, 13:47
Forum: Motor
Thema: Fächerkrümmer Ja oder Nein
Antworten: 72
Zugriffe: 20516

Hallo Hari, gerne darfst DU, Du sagen :-). Ulrich Schaubhut aus Hamburg überholt den Ansaugtrackt. Geh mal auf www.huts.de . Was Ulrich da macht ist die ganz hohe Schule. Das Problem sind ja immer die ausgeschlagenen Wellen der Drosselklappen und die Einstellung derselben, die i.d.R. dann nicht wirk...
von rainer59
09.07.2012, 08:46
Forum: Motor
Thema: Fächerkrümmer Ja oder Nein
Antworten: 72
Zugriffe: 20516

Phönix und Ansaugtrakt PI

ich habe einen der ersten Fächerkrümmer von Phönix vor knapp 20 Jahren eingebaut. Ob das eine "gefühlte" verbesserung war/ist kann ich heute nicht mehr beurteilen. Aber, nach dem Krümmer ging es mit 2 Rohren weiter und der hintere Topf war "original", natürlich aus Edelstahl :-)....
von rainer59
09.06.2012, 19:20
Forum: Hinterachse
Thema: Stabi hinten
Antworten: 51
Zugriffe: 15994

Hallo Stefan, vorne hab ich im Prinzip dieselbe Radnabe mit modernem Lager wie bei den Homokinetischen Wellen mit ca. 6mm dickerem rand und auch 205/60 Reifen. Da muss man schon etwas am Kotflügel spielen und es ist dennoch ziemlich eng. WAs meinst DU mit den "Stehbolzen" hinten. Meine Dis...
von rainer59
09.06.2012, 14:39
Forum: Hinterachse
Thema: Stabi hinten
Antworten: 51
Zugriffe: 15994

das war Anfang der 90iger und wurde mit dem H Gutachten übernommen. Auch 10mm Distanzscheiben wurden eingetragen (hab jetzt 20mm verbaut)und ich geh alle 2 jahre zum Tüv :-). Bin mir Bewußt, da hab ich wohl etwas Glück gehabt :-).
von rainer59
09.06.2012, 14:01
Forum: Hinterachse
Thema: Stabi hinten
Antworten: 51
Zugriffe: 15994

Sorry, hab gerade ein paar Runden gedreht. Das gesamte Paket verhindert so gut wie jegliches eintauchen, egal ob bergab oder bergauf, leicht Bremsend, oder Gasgebend, das Fahrzeug verhält sich nahezu neutral. Da ich an dem Thema Fahrwerk schon seit Jahren experimentiere bin ich der Überzeugung, dass...
von rainer59
09.06.2012, 13:51
Forum: Hinterachse
Thema: Stabi hinten
Antworten: 51
Zugriffe: 15994

gesamtes Fahrwerk

Hallo, ich habe den TR Nord Stabi eingebaut - da der schon drin war, bevor ich die Jungs von Racingreen kennenlernte - brauch ich mir über die sicher sehr gute Alternative von Goodparts (über racingreen erhältlich) keine großen Gedanken machen. Aus meiner Sicht ist der TR Stabi aber "hübscher&q...
von rainer59
01.07.2011, 08:25
Forum: Hinterachse
Thema: Hinterradlager zuviel Spiel
Antworten: 16
Zugriffe: 8082

hinterradlager

Hallo Volker,

ich hab noch ein Hinterradlager ca. 12.000 Km gelaufen und okay - die andere Seite hatte schon beim kauf vor vielen Jahren Spiel-. Hab auf Homoginetische Wellen gewechselt. kann Dir das Lager gerne verkaufen.

Rainer
von rainer59
01.04.2011, 08:29
Forum: Hinterachse
Thema: Radnaben hinten
Antworten: 12
Zugriffe: 6135

Hallo, ich habe 2 Radnaben ca. 200 Km gelaufen mit verstärkten Antriebswellen ca. 20.000 Km gelaufen und 2 neuen GKN Gelenken. Habe doch auf homoginetischen Antrieb gewechselt und würde verkaufen. Rechnung über knapp € 1.000 (das sind die wirklich guten Radnaben) aus Mitte 2010 liegt vor, hat also n...
von rainer59
24.02.2011, 11:09
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: warnblinkanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 4941

im Schalter ist ein Relais, das hört man. Ja, ich habe mir die Kabel (3 Stück) nicht markiert und weiß also nicht wirklich welches Kabel wo drin war - gibt also da entsprechende Möglichkeiten. Werde mit dem Schaltplan mal versuchen. Danke soweit und gebe dann spätestens nach dem WE bescheid.
von rainer59
24.02.2011, 11:08
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: warnblinkanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 4941

im Schalter ist ein Relais, das hört man. Ja, ich habe mir die Kabel (3 Stück) nicht markiert und weiß also nicht wirklich welches Kabel wo drin war - gibt also da entsprechende Möglichkeiten. Werde mit dem Schaltplan mal versuchen. Danke soweit und gebe dann spätestens nach dem WE bescheid.
von rainer59
23.02.2011, 20:06
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: warnblinkanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 4941

hallo, kann nicht erkennen was für ein Schalter das ist. Der Hinweis, dass da nur ein Relais drin ist hilft. Am Schalter sind 3 Kabel. werde mal probieren - da kann ja wohl nichts durchbrennen ?! Übrigens ist das ein TR6 Bj. 1969 da die Warnblinkanlage erst Anfang der 90 reingekommen ist, spielt das...
von rainer59
23.02.2011, 15:54
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: warnblinkanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 4941

da werde ich mal schauen.
von rainer59
23.02.2011, 14:26
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: warnblinkanlage
Antworten: 11
Zugriffe: 4941

warnblinkanlage

hatte die Warnblinkanlage im Zuge des Einbaus von neuen Lenkradbuchsen abgeklemmt. Nun meine Frage an die Elektikerfraktion. Beim blinken rechts und links funktionieren die Blinker einwandfrei. Ziehe ich die Warnblinkanlage funktionieren die rechten Blinker und die linken Blinker sind dauerhaft an. ...
von rainer59
02.02.2011, 09:13
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplungsblues
Antworten: 28
Zugriffe: 11380

Frame off ist eins, Restaurierung gelegentlich was Anderes :-). Das spannende daran war/ist, dass das Zerlegen sicher die geringste Herausforderung darstellt. Alles wieder (richtig) zusammen zu bekommen ist da schon die größere Aktion. Und, die vielfältigen Überlegungen wie, was, wer macht man - das...
von rainer59
31.01.2011, 13:59
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplungsblues
Antworten: 28
Zugriffe: 11380

okay,

hab da wohl etwas überreagiert - bleibe Euch also erhalten und versuche meine Intention in Zukunft etwas klarer zu machen. Sollte auch so etwas wie eine "Vorstellung" sein. Und wie gesagt, nach der Chaostheorie funktioniert sogar gelegentlich das Chaos.

Rainer

Zur erweiterten Suche