Die Suche ergab 194 Treffer

von altana
15.11.2015, 11:41
Forum: Einspritzer
Thema: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***
Antworten: 10
Zugriffe: 3658

Re: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***

Berechtigte Frage! Bin dabei, das zu klären. Rainer
von altana
14.11.2015, 18:06
Forum: Einspritzer
Thema: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***
Antworten: 10
Zugriffe: 3658

Re: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***

Hallo, wer Interesse an den eingescannten Prüfkarten hat, melde sich bitte bei mir über PN mit seiner E-Mail-Adresse, dann schicke ich die als Anhang zu.
Ein Eintrag ins TRIKI wird wohl noch etwas dauern. Rainer
von altana
12.10.2015, 15:34
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Die besten Zündkerzen!
Antworten: 27
Zugriffe: 5761

Re: Die besten Zündkerzen!

Hallo Robert, bei der Verwendung der WR 78 könnte möglicherweise das Zündspannungsangebot der Zündspule zu gering sein. Ich fahre im TR 6 PI (CP) die blaue Bosch 0221119027 464 y (966) K 12V, die nach Bestätigung von BOSCH im Jahre 2007 ausreichend ist.

Gruß Rainer
von altana
04.09.2015, 12:35
Forum: Einspritzer
Thema: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***
Antworten: 10
Zugriffe: 3658

Re: PI Einspritzmotor, Fehlersuche mit den Lucas PI Fault Cards ***

Hallo TR-Freunde, ich besitze alle 6 farbigen Original Prüfkarten in deutscher Sprache und gutem Zustand, auch die erforderliche Hauptprüfkarte. Diese sollten allen TR-Freunden zugänglich gemacht werden! Leider bekomme ich das nicht hin, diese als Bild o.ä. hier einzufügen. Bin der Meinung, die soll...
von altana
14.07.2015, 13:46
Forum: Kühlung
Thema: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme
Antworten: 30
Zugriffe: 14761

Re: TR6 und die Temperaturen und sonstige Probleme

Hallo Rian, laut Haynes Triumph TR5 & 6 Owners Workshop Manual soll die "normal temperature should not exceed 85 °"! Dabei kommt es sicherlich nicht auf das eine oder andere Grad an. Trotzdem auch hier Obacht. Der PI-Kopf mag Überhitzungen gar nicht. In meinem TR 6 PI (CP) ist ein Ther...
von altana
12.12.2014, 14:52
Forum: Einspritzer
Thema: Banjo Rückschlagventil
Antworten: 9
Zugriffe: 6974

Hallo Eckhard, das Ventil mit einer Kugel zu dichten, ist wohl eine gute Idee, jedoch kann ich mir Probleme mit dem Kippen der inneren Druckfeder vorstellen. Es geht ja um die Ventile 2+5. Mir schwebt vor, das Ventil im oberen 6-Kant aufzubohren, Innenleben raus und wieder herrichten. Dann die Bohru...
von altana
24.10.2014, 17:04
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebeschaden TR6, 71ér
Antworten: 50
Zugriffe: 14129

Hallo Herbie, kann man erfahren, was war? Gruß aus Hannover, Rainer
von altana
20.09.2014, 20:02
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebeschaden TR6, 71ér
Antworten: 50
Zugriffe: 14129

Hallo Herbie, kann Deinen Frust verstehen. Prüfe erstmal in Ruhe, was die Ursache ist. Du weißt, es gibt unzählige Möglichkeiten: vom abgescherten Bolzen in der Ausrückgabel bis hin zur gebrochenen Vorgelege-Welle! Wenn es wirklich ernsthaft ist, muss das Getriebe halt raus. Ich kenne VH als kompete...
von altana
25.03.2014, 19:39
Forum: Einspritzer
Thema: O-Ringe Dosierverteiler Auslässe 2+5 (TR6 PI)
Antworten: 0
Zugriffe: 1609

O-Ringe Dosierverteiler Auslässe 2+5 (TR6 PI)

Hallo, eine Frage an die Einspritz-Fraktion: welche Größe/Bezeichnung haben die 4 O-Ringe, die die Banjo-Anschlüsse/Rückschlagventile an den hinteren Auslässen Nr. 2+5 am Dosierverteiler abdichten?

Danke u. Gruß! Rainer
von altana
03.03.2014, 18:09
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Innenverkleidung Hardtop
Antworten: 1
Zugriffe: 1633

Hardtop TR 6

Hallo Werner, ich bin ebenfalls dabei, das Fabrik-Stahlhardtop zu restaurieren. Lackierung fertig. Ich habe viele Bilder gemacht und kann Dir helfen. Bekomme diese aber nicht ins Forum. Das kann ja irgendwann nachgeholt werden. Jetzt sende mir bitte Deine mail-Adresse, dann bekommst Du alles. Gruß R...
von altana
17.11.2013, 22:04
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Thermostat Elektrolüfter
Antworten: 6
Zugriffe: 3002

Hallo, welchen Thermoschalter hast Du verbaut und welche Schalt-Temperaturen sind darauf vermerkt? Grundsätzlich sind die Thermoschalter z.B. von Wahler oder Behr sehr zuverlässig. Vielleicht ist einfach der Schaltpunkt zu niedrig gewählt. Auch nach dem Abstellen des Motors findet ohne Betrieb der W...
von altana
08.08.2013, 19:13
Forum: Einspritzer
Thema: PI: Leerlauf- Drehzahl kommt nur langsam zurück
Antworten: 8
Zugriffe: 4561

Hallo Frank, hört sich nach Choke, Gaszug oder Höchstförderungshebel an: Freigängigkeit von Choke und Kaltstartnocken überprüfen (rechts unten am Gestänge). Rückholfeder ok? Gaszug freigängig, auch im Fußraum, Rückholfeder? Höchstförderungshebel am Dosierverteiler mit dem notwendigen Spiel am Kabele...
von altana
18.04.2013, 21:38
Forum: Bremsen
Thema: Umstellen auf Silikonbremsflüssigkeit
Antworten: 101
Zugriffe: 29159

Silikon-Bremsflüssigkeit DOT 5.0

Sicherlich schon vielen bekannt, in der April-Ausgabe Oldtimer-Markt ist ein interessanter Bericht über den Wechsel der Bremsflüssigkeit "Hoch DOTiert" mit allem, was uns interessiert! Auch die Rechtslage. Ich fahre die Silikon-Flüssigkeit DOT 5.0 seit über 20 Jahren im Kupplungssystem, oh...
von altana
13.02.2013, 17:43
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Farbnummer
Antworten: 17
Zugriffe: 7442

Hallo Wolfgang, kannst Du bitte die Mischformel für british-racing-green TIB 607 angeben? Das ist glaube ich keine Standard-Farbe für Triumph, ich habe meinen 6-er aber so vor langer Zeit lackieren lassen und nie bereut.

Was bedeutet TIB?

Vielen Dank im Voraus, Rainer
von altana
07.01.2013, 12:48
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: hardtop
Antworten: 23
Zugriffe: 9670

Hallo, ich rufe noch einmal das Thema Hardtop auf. Ich restauriere ebenfalls mein Werks-Hardtop zum TR 6. Mir fehlen die Rahmen und Gitter der hinteren Lüftungsöffnungen. Hat jemand sowas rumliegen und trennt sich davon? Gibt es vielleicht eine Alternative? Für Hinweise danke ich. Allen ein gutes un...

Zur erweiterten Suche