Die Suche ergab 369 Treffer

von seidelvc69
26.05.2012, 23:50
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: J-Overdrive aus Limo in TR6 einbauen...
Antworten: 32
Zugriffe: 12459

Hi Samoht, du hast `ne persönliche Nachricht. ( PN )
Gruß Dieter
von seidelvc69
26.05.2012, 15:43
Forum: Was sonst interessiert
Thema: TR-Register im Norden
Antworten: 79
Zugriffe: 17158

Leute, wir haben alle das gleiche Hobby - da haben Begriffe wie
Neid oder gar Konkurrenz, meiner Meinung überhaupt keinen Platz.
Gruß Dieter
von seidelvc69
23.05.2012, 21:16
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Einstellschraube A-OD
Antworten: 12
Zugriffe: 4215

Es gibt auch Deckel wo an dieser Stelle ein Gummipropfen statt dieser Maden-Einstellschraube sitzt oder saß. In diesen Fällen ist überhaupt kein Gewinde in dieses Loch eingeschnitten. Man sollte dann versuchen diesen Gummianschlagpropfen zu bekommen. Alternativ könnte man mit einem 1/4 Zoll Gewindeb...
von seidelvc69
22.05.2012, 23:35
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Einstellschraube A-OD
Antworten: 12
Zugriffe: 4215

Man kann von unten auch eine Schraube mit normalen 6-kant - Kopf und geeigneter Länge (ca.20mm ), aber bitte keine mit M5 Gewinde sondern 1/4 Zoll UNF, einschrauben und die dann oben mit einer, wenn möglich, nicht ganz so dicken Mutter sichern. Der Solenoid geht normalerweise nicht so schnell kaputt...
von seidelvc69
12.05.2012, 19:01
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: J-Overdrive aus Limo in TR6 einbauen...
Antworten: 32
Zugriffe: 12459

Oder das originale A - Overdrivegetriebe einbauen. Habe noch
ein überholtes. Gruß Dieter
von seidelvc69
10.05.2012, 23:04
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplungsausrücklager Starrachs TR 4
Antworten: 9
Zugriffe: 3837

Das Problem ist, glaube ich, daß bei den originalen TR Ausrücklagern - ob frühes flaches TR3/4 Lager oder spätes gewölbtes TR4A-6 Lager - das Schmierfett austreten kann. Wenn dann noch der häufige Einbaufehler gemacht wird das nämlich die Rückhohlfeder das Lager nicht richtig vom Kupplungsautomaten ...
von seidelvc69
06.05.2012, 20:12
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Justierung Drehzahlmesser
Antworten: 15
Zugriffe: 4510

Es wird wahrscheinlich eher die Unruhspiralfeder schwachbrüstig
geworden sein. Sie arbeitet gegen den Magneten und soll die Scheibe
und damit den Zeiger wieder Richtung " 0 " drehen.
Gruß Dieter
von seidelvc69
27.02.2012, 18:56
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR 3a Overdrive
Antworten: 16
Zugriffe: 6299

Also mal nicht bange machen! Das Overdrive ist eine phantastische Sache. Es funktioniert, wenn es richtig eingestellt ist, sehr zuverlässig. In den Schaltplänen der TR`s ist auch recht übersichtlich dargestellt wie der Schalter anzuschliessen ist. Das OD ist dann nur eingerückt wenn der 2te,3te oder...
von seidelvc69
09.02.2012, 11:40
Forum: Hinterachse
Thema: Zugstreben und Panhardstab
Antworten: 16
Zugriffe: 5813

Ich fahre in meinem `62 iger Rallye 4er schon sehr lange einen Panhard - Stab. Das Fahrverhalten ist deutlich besser. Besonders das Eigenlenkverhalten der Hinterachse ließ nach - z.B bei Fahrten über Gullideckel oder schräg zur Fahrbahn kreuzenden Eisenbahnschienen. Da helfen natürlich Schubstreben ...
von seidelvc69
03.01.2012, 01:00
Forum: Was sonst interessiert
Thema: der Witze-Thread ***
Antworten: 502
Zugriffe: 176560

Ich finde diesen Jörg Haider - Witz hättest du lieber für dich behalten -
extrem geschmacklos
Dieter
von seidelvc69
08.12.2011, 19:51
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive nachrüsten
Antworten: 30
Zugriffe: 12980

Hallo, ich finde ja ein TR ohne Overdrive ist nur ein halber TR. Wer einmal mit OD gefahren ist, möchte es nicht wieder hergeben. Es senkt ja nicht nur die Motordrehzahl um ca. 800 U/min sondern damit verbunden auch den Geräusch- pegel, den Verschleiß und nicht zuletzt den Benzinverbrauch. Es ist sc...
von seidelvc69
05.12.2011, 22:01
Forum: Räder
Thema: Michelin XVS
Antworten: 18
Zugriffe: 8209

Ich meine natürlich die Reifengröße : 185/80 R 15
Dieter
von seidelvc69
05.12.2011, 21:53
Forum: Räder
Thema: Michelin XVS
Antworten: 18
Zugriffe: 8209

Hi, also ich finde diese Vredestein 185 R 80 so richtig gut - sie sind nicht zu schmal nicht zu breit und füllen das Radhaus unserer TR`s schön aus. Die neuere Classic - Variante ist jetzt auch regentauglich. Das Profil sieht gut aus und der Preis : meistens ok. Dieter
von seidelvc69
03.12.2011, 22:01
Forum: Vorderachse
Thema: Starkes Quitschen in der Linkskurve
Antworten: 7
Zugriffe: 3401

Hi, leicht möglich das sich ein Steinchen o.ä. zwischen Bremsscheibe und Bremszange oder Staubblech verfangen hat. Hatte ich schon 2 mal. Das gab dann immer ein infernales Quietschen in der Kurve. Die Steinchen hab ich dann erst beim genauen Hinschauen entdeckt, da sich das hochgebockte Rad ganz nor...
von seidelvc69
06.09.2011, 21:46
Forum: Vorderachse
Thema: Quietschen der Lenkung
Antworten: 6
Zugriffe: 4581

Die Kreuzgelenke der Lenksäule villeicht mal genauer prüfen. Es sind da zum Teil ganz billige Exemplare im Umlauf. Man sollte meiner Meinung nach nur die mit den kleinen NADELLAGERN nehmen. Die Anderen sind etwas schlanker, können nicht geschmiert werden und fressen irgendwann fest. Möglicherweise q...

Zur erweiterten Suche