Die Suche ergab 461 Treffer

von Lord_Helmchen
20.08.2008, 19:01
Forum: Räder
Thema: 205/70 R 15 auf original Stahlfelge
Antworten: 13
Zugriffe: 5808

205/70 R 15 auf original Stahlfelge

Hallo,

kann ich Reifen 205/70 R 15 auf der original Stahlfelge montieren? Was sagt der TÜV dazu?

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
19.08.2008, 07:27
Forum: Hinterachse
Thema: Polyurethanbuchsen
Antworten: 15
Zugriffe: 8122

Hallo Michael,

vielen Dank für deinen Tip!

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
18.08.2008, 18:40
Forum: Hinterachse
Thema: Polyurethanbuchsen
Antworten: 15
Zugriffe: 8122

Polyurethanbuchsen

Hi, nachdem ich nun erfolgreich neue Kunststoffbuchsen an den Dreieckslenkern der Vorderachse montiert habe und mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin (endlich läuft er einigermaßen geradeaus), würde es mich interessieren, ob es auch sinnvoll ist, sich auch an der Hinterachse von den Gummibuchsen z...
von Lord_Helmchen
15.08.2008, 09:32
Forum: Vorderachse
Thema: Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4348

Hi,

danke erstmal für eure Hinweise. Meine Frage ist nun folgende: Da ich mit diesen Gummiringen nichts anfangen konnte, habe ich sie einfach weggelassen. Ich hoffe, das ist in Ordnung so. Was meint Ihr?

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
13.08.2008, 20:00
Forum: Vorderachse
Thema: Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4348

Hallo Michael,

ich meine die Buchsen, die die unteren Dreieckslenker mit dem Rahmen verbinden!

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
13.08.2008, 19:10
Forum: Vorderachse
Thema: Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4348

Hallo Michael,

sorry, könntest du mir das etwas genauer erklären?

Danke schonmal

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
13.08.2008, 18:05
Forum: Vorderachse
Thema: Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?
Antworten: 9
Zugriffe: 4348

Erfahrungen mit Kunststoffbuchsen?

Hi, nach langem Hin und Her habe ich mich doch entschlossen, Nylatronbuchsen einzubauen. Habe nun den Satz von B aus L vorliegen. Er besteht aus einer Kunststoffhülse, einer Metallhülse, zwei Endstücken aus Kunststoff und zwei Gummiringen. Scheint auch alles soweit logisch. Die Kunststoffbuchse wird...
von Lord_Helmchen
12.08.2008, 18:40
Forum: Vorderachse
Thema: Buchsen einpressen
Antworten: 5
Zugriffe: 4017

Hallo,

vielen Dank für eure Tipps!

Carsten
von Lord_Helmchen
11.08.2008, 18:05
Forum: Vorderachse
Thema: Buchsen einpressen
Antworten: 5
Zugriffe: 4017

Buchsen einpressen

Hi, nachdem ich dank euerer Tips nun soweit bin, dass ich alles demontiert habe, stehe ich nun vor einem neuen Problem: Wie bekomme ich die neuen Buchsen in meine Dreieckslenker eingepresst? Brauche ich ein Spezialwerkzeug, oder gibt es andere Tipps? Möchte vermeiden, dass die buchsen schon bei der ...
von Lord_Helmchen
04.08.2008, 17:03
Forum: Vorderachse
Thema: Mutter am unteren Dreieckslenker vorne
Antworten: 8
Zugriffe: 4165

Hallo,

danke für eure hilfreichen Tips, werde mal mein Bestes geben.

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
02.08.2008, 18:57
Forum: Vorderachse
Thema: Mutter am unteren Dreieckslenker vorne
Antworten: 8
Zugriffe: 4165

Hi, danke zunächst für eure Antworten. Dietmar, kannst du mir eine Bezugsquelle für dein Werkzeug nennen? Ich denke die Dremel- Variante im eingebauten Zustand ist etwas schwierig, da die Federplatte samt Feder sich nur ausbauen lässt, wenn alle sechs Schrauben und Muttern des vorderen und hinteren ...
von Lord_Helmchen
02.08.2008, 15:39
Forum: Vorderachse
Thema: Mutter am unteren Dreieckslenker vorne
Antworten: 8
Zugriffe: 4165

Mutter am unteren Dreieckslenker vorne

Hallo, nachdem ich nun einen funktionstüchtigen Federspanner habe und soweit vorgedrungen bin, dass ich die Dreieckslenker abnehmen könnte um die Buchsen zu wechseln, stellt sich mir ein weiteres schwerwiegendes Problem in den Weg: Ich bekomme die innere Mutter (die am nächsten zum Rahmen) am untere...
von Lord_Helmchen
28.07.2008, 18:01
Forum: Vorderachse
Thema: Buchsen Vorderachse, Federspanner?
Antworten: 4
Zugriffe: 3215

Buchsen Vorderachse, Federspanner?

Hi, beabsichtige meine Buchsen an der Vorderachse (unten) zu wechseln, die Geräuschkulisse geht mir langsam auf den Zwirn, die die Gummis pproduzieren. Offensichtlich benötige ich dafür einen Federspanner um sich den Ausbau der Feder zu sparen. Wo beokomme ich sowas? Muss ich möglicherweise mit irge...
von Lord_Helmchen
24.06.2008, 18:53
Forum: Bremsen
Thema: bremsenprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3824

Hallo,

ja, davor war alles ok, war von heute auf morgen. Der Wagen ist in letzter Zeit regelmäßig bewegt worden. (Ich glaube, ich hatte es noch nicht erwähnt, ist ein TR6)

Gruß

Carsten
von Lord_Helmchen
24.06.2008, 18:26
Forum: Bremsen
Thema: bremsenprobleme
Antworten: 4
Zugriffe: 3824

bremsenprobleme

Hi, letzte Woche fahre ich aus der Garage und als ich das Bremspedal trete, trete ich in Leere. Erst sehr spät erziele ich etwas Bremswirkung. Daraufhin habe ich einen neuen HBZ montiert. Die Trommeln hinten lassen sich nicht entlüften, auch nicht mit Pumpe. Also habe ich nichts gewonnen, habe immer...

Zur erweiterten Suche