Die Suche ergab 239 Treffer

von olli_k
18.05.2006, 17:52
Forum: Kühlung
Thema: Geschlossenes Kühlsystem?
Antworten: 10
Zugriffe: 6092

Hallo Guyla,

kann die Nummer auf meinen Kühler nicht entziffern werde wohl mal einen Abdruck machen müssen, bei meinen nächsten Besuch in der Tiefgarage werde ich das mal in Angriff nehmen.

Gruss
Oliver
von olli_k
16.05.2006, 12:54
Forum: Kühlung
Thema: Geschlossenes Kühlsystem?
Antworten: 10
Zugriffe: 6092

Hi Gyula,

wenn ein Originalkühler verbaut ist, dann sollte er eine Standpart Nr. haben, ich sehe heute Abend bei mir mal nach und stelle Dir die Nr. für meinen CF28289U hier ein (ich habe den 13psi Deckel darauf), vorausgesetzt ich finde die Nr.

Gruß aus Bremen
Oliver
von olli_k
16.05.2006, 08:26
Forum: Kühlung
Thema: Geschlossenes Kühlsystem?
Antworten: 10
Zugriffe: 6092

anbei die passenden fillercaps

Cap (radiator, 7psi) - (1) - GRC112
To commission no. CC75000.

Cap (radiator, 13psi) - (1) - GRC114
From commission no. CC75001.
Gruß
Oliver
von olli_k
18.04.2006, 20:32
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: TR6 Fensterführungsleisten
Antworten: 2
Zugriffe: 2425

TR6 Fensterführungsleisten

Hallo TR-Gemeinde, mal eine ganz blöde Frage, wie tauscht man eigentlich die vertikalen Fensterführungsleisten der Seitenscheiben (TR6) aus, meine Scheiben wackeln und klappern, dass ist auf dauer ist ein bißchen nervig. Ich habe mir Filzleisten bei Heuten bestellt und Frage mich nun ob ich ernsthaf...
von olli_k
17.04.2006, 21:57
Forum: Vergaser
Thema: TR6 mit SU HS6 welche Düsennadel?
Antworten: 13
Zugriffe: 8267

TR6 mit SU HS6 welche Düsennadel?

Hi,



Burlen Fuel in England, stellt heute die SU-Vergaser und die Ersatzteile her, bestückt die SU HS6 Umrüstkits für den TR6 mit BAG Nadeln.



Gruss

Oliver
von olli_k
12.04.2006, 09:52
Forum: Motor
Thema: Öldruck zum Xten
Antworten: 9
Zugriffe: 4179

Öldruck zum Xten

Moin, was für einen ölfilter hast du montiert, Original oder Schraubpatrone? Bei den Schraubpatronen gibt es Filtereinsätze mit Rücklaufsperrventilen, wenn das nicht richtig funktioniert dann Klapperts und der öldruck kann schon mal zittrig sein bis die ölpumpe ordentlich Liefert. Gruß aus Bremen Ol...
von olli_k
11.04.2006, 17:49
Forum: Hinterachse
Thema: Radlager zerlegen -> Abzieher benötigt
Antworten: 5
Zugriffe: 4050

Radlager zerlegen -> Abzieher benötigt

Abzieher für Radlager? Du meinst sicher den Abzieher zum Trennen der Hinterradnabe, oder?



Oliver
von olli_k
04.04.2006, 18:08
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13285

Notausschalter

Hallo,

es gibt Länder, da ist dieser Schalter bei älteren Fahrzeugen Vorschrift, Schweden z.B.



Gruss

Oliver
von olli_k
14.03.2006, 13:37
Forum: Vorderachse
Thema: Wie zeigt sich Verschleiß am Messinglager der Vorderachse
Antworten: 6
Zugriffe: 4768

Wie zeigt sich Verschleiß am Messinglager der Vorderachse

Hallo Michael, wenn Du Originalteile bekommen kannst dann solltest Du auf Nachfertigungen verzichten, mäßige Passungen. Das Messinggelenk nimmt die vertikale Last zu 100% über das Gewinde auf, darum muss das Spiel hier null sein, neue Messinggelenke sollten sich nicht leichtgängig auf den Radträger ...
von olli_k
10.02.2006, 13:36
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Türverkleidung kleben
Antworten: 8
Zugriffe: 4761

Türverkleidung kleben

Hallo HansG, am besten versuchst Du beim Sattler etwas Kontaktkleber für den professionellen Einsatz abzustauben, gibts meisten gegen kleinen Obolus in die Kaffeekassen, die Schaumstoffeinlage muss in den meisten Fällen erneuert werden und sollte mit Sprühkleber fixiert werden, auch hier kann der Sa...
von olli_k
06.02.2006, 10:45
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Ort der Fahrgestellnummer, Sitzbezüge wechseln
Antworten: 5
Zugriffe: 3986

Ort der Fahrgestellnummer, Sitzbezüge wechseln

Hallo Leute, die Fahrgestell Nr. der US-TR?s befindet sich auf einer Blechplakette an der linken A-Säule, festgepopptes Blechschild. Das Typenschild befindet sich normalerweise im Einstiegsbereich der linken B-Säule. Ich habe bei meiner Vollabnahme eine Ausnahmegenehmigung erhalten, brauchte also ke...
von olli_k
29.01.2006, 13:25
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Spannungs-konstanthalter testen, aber wie?
Antworten: 21
Zugriffe: 10350

Spannungs-konstanthalter testen, aber wie?

Moin Constantin, der Spannungskonstanthalter darf max, 10 Volt bei einer Eingangsspannung von größer (12/14Volt) an der Ausgangsseite (Instrumente) abgeben. Also Eingänge an Autobatterie anklemmen und an der Ausgangsseite die Spannung messen, wenn Spannung ungleich 10 Volt dann ist er kaputt. Gruß O...
von olli_k
20.01.2006, 19:38
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Glückwunsch
Antworten: 84
Zugriffe: 31353

Glückwunsch

auch von mir alles gute für den neustart

oliver aus bremen
von olli_k
10.01.2006, 14:25
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Edelholzfurnier/Armaturenbrett TR6
Antworten: 11
Zugriffe: 6833

Edelholzfurnier/Armaturenbrett TR6

Hallo TR-Gemeide, vielen Dank für die zahlreichen Tips und Hinweise, mein Stand, sieht nun wie folgt aus: - Das richtige Furnier für die Außenseite ist offensichtlich franz Nußbaum ohne dunklen Splint. - Das Furnier für die Innenseite des Handschuhfachdeckels könnte Teak bzw. amerikanischer Nußbaum ...
von olli_k
07.01.2006, 20:48
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Edelholzfurnier/Armaturenbrett TR6
Antworten: 11
Zugriffe: 6833

Edelholzfurnier/Armaturenbrett TR6

Hallo TR Gemeinde, weiß jemend von Euch welche Furniere am TR6 im Original verbaut wurden. Bin gerade dabei mein Armaturenbrett zu renovieren und möchte beim Neufurnieren relativ dicht am Original bleiben. Ach so, es ist ein später US TR Bj 10/74. Kennt Ihr eine gute Quelle für qualitativ hochwertig...

Zur erweiterten Suche