Die Suche ergab 857 Treffer

von Markymark
25.01.2007, 18:49
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

Tach zusammen, wie wäre es, über eine RC-Kombination eine Thyristor zu zünden, der dann eingeschaltet bleibt, solange der Strom fließt? Den Thyristor kann man entsprechend dimensionieren - damit wäre diese Schaltung extrem simpel und funktionssicher. Lediglich eine Indikation der 'aktiven' Schutzsch...
von Markymark
25.01.2007, 07:57
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

Hallo Gyula, OK, einigen wir uns auf einen Pull-up. FETs werden in diesem Zusammenhang wohl eh nicht funktionieren, das es keine gebräuchlichen Mustern gibt, die bei 1,4 Volt sicher schalten. Ich werde also mal nach geeigneten bipolaren Transistoren ausschau halten (kennst du PNP für KfZ???). Ich we...
von Markymark
22.01.2007, 16:44
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

@Gyula

Ach, sowas blödes - ich hatte die Seite letztens überarbeitet:

https://www.raketenphysik.de/tr6.html

Versuch diesen Link - etwas weiter 'runterrollen - da findest du beide Schaltungen als Link.

Einige andere Wahnsinnstaten sind auch schon verewigt ... ;-)

Regards,

Mark
von Markymark
21.01.2007, 15:38
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: 123-Ignition... Abschließendes...
Antworten: 242
Zugriffe: 201154

Leider werden oftmals nur die Eigenschaften in den Vordergrund gestellt, die möglicherweise nicht so überzeugend sind. Grundsätzlich muss ich ehlich gestehen, habe ich auch schon mit der Anschaffung der 123 geliebäugelt. Von der Verarbeitung habe ich bisher auch nur positives gehört. @mn-nl Kannst d...
von Markymark
21.01.2007, 15:29
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

@oliversum Deine Schaltung ist mit Abstand die eleganteste - leider ist dazu ein Eingriff zwischen 'solenoid' und 'gearbox switch' notwendig. @gyula Die passive Schaltung ist eine probate Lösung. Allerdings habe ich etwas bedenken bei den ganzen Bauteilen in Reihe mit dem 'solenoid' bzgl. Ausfallmög...
von Markymark
21.01.2007, 14:00
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: 123-Ignition... Abschließendes...
Antworten: 242
Zugriffe: 201154

@ovi-van Es geht gar nicht unbedingt um das überschreiten der 85 Grad - im Neuzustand wird die 123 mit Sicherheit auch 120 Grad aushalten. Es geht vielmehr um den extrem erhöhten Alterungsprozess der mit der hohen Temperatur einhergeht. Davon sind auch Bauteile mit einer Zulassung bis 125 Grad nicht...
von Markymark
21.01.2007, 07:54
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: 123-Ignition... Abschließendes...
Antworten: 242
Zugriffe: 201154

Genau das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte: bis +85 Grad. Ist das nicht ein wenig zu moderat, wenn man bedenkt, wo das Teil eingebaut wird? Es wäre zu vermuten, dass dort Standardbauteile verbaut sind, die für den normalen Temperaturbereich zugelassen sind. Wenn man nun bedenkt, wir stark di...
von Markymark
20.01.2007, 15:12
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

Hallo zusammen, anbei wie versprochen meine Funktionsbeschreibung für die beiden Schaltungen - wenn ich lange nicht 'drauf geschaut habe, muss ich selbst erst wieder überlegen, wie das funktionieren sollte. Sofern Interesse besteht, sowas verünftig auf die Reihe zu bringen, bin ich mit dabei ... Gru...
von Markymark
20.01.2007, 15:05
Forum: Kühlung
Thema: Auswahl Glysantin- Kühlerschutzmittel
Antworten: 12
Zugriffe: 9063

Na, dann war meine Frage ja doch nicht so trivial! Zumindest was die Wärmeleitfähigkeit angeht, habe ich in jedem Fall etwas gelernt. Vielen Dank! @Ralf: Mein Fahrzeug steht bei dir um die Ecke in Dissen - vielleicht ergibt sich im Frühjahr mal eine Gelegenheit durch den Teuto zu fahren. Regards Mark
von Markymark
20.01.2007, 09:00
Forum: Kühlung
Thema: Auswahl Glysantin- Kühlerschutzmittel
Antworten: 12
Zugriffe: 9063

Moin, vielen Dank für die Rückmeldung - allerdings beschleicht mich das unsichere Gefühl, dass ihr euch hier lustig macht??? :giveup Nein, mal im Ernst - das Frostschutz nicht der wesentliche Punkt ist, war mir soweit auch klar. Trotzdem war ich neugierig, warum es so viele verschiedene Sorten gibt....
von Markymark
19.01.2007, 21:41
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Leyland / TR6 bei BBCs Top Gear
Antworten: 23
Zugriffe: 8557

Leyland / TR6 bei BBCs Top Gear

Hallo zusammen, ich hoffe, ich trage hier keine 'Eulen nach Athen', aber sollte jemand noch nicht die folgenden Top-Gear Sendungen kennen ... WHO KILLED BRITISH ... https://www.youtube.com/watch?v=G35fSv2FSlE https://www.youtube.com/watch?v=ZsWqJNpdAYQ https://www.youtube.com/watch?v=i5C2dmluqII TR6...
von Markymark
19.01.2007, 17:29
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: 123-Ignition... Abschließendes...
Antworten: 242
Zugriffe: 201154

Ist durch Zufall bekannt, wie die Elektronik der 123 realisiert ist bzw. ob die Bauteile der MIL-Spec genügen bzw. für den hohen Temperaturbereich ausgelegt sind. Bei dem Preis möchte ich schon sicher gehen, dass hier nicht gespart worden ist. Ich habe im Bezug auf die 123 einen kritischen Beitrag g...
von Markymark
19.01.2007, 17:06
Forum: Kühlung
Thema: Auswahl Glysantin- Kühlerschutzmittel
Antworten: 12
Zugriffe: 9063

Auswahl Glysantin- Kühlerschutzmittel

Hallo zusammen, ich suche gerade nach einem geeigneten Kühlerfrostschutz und sehe derzeit leider 'den Wald vor Bäumen nicht'. Glysantin ist wohl das Mittel der Wahl - allerdings gibt es davon eine ganze Reihe von 'Geschmacksrichtungen'. Die Produktberatung von BASF ist leider nicht bereit, eine Empf...
von Markymark
19.01.2007, 16:47
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Overdrive sequencer Relais
Antworten: 61
Zugriffe: 25535

Hallo zusammen, zur Erinnerung: ich bin der Autor der beiden Schaltungen auf Raketenphysik.de (https://www.raketenphysik.de/tr6.html). Sorry für die späte Rückmeldung - leider komme ich erst jetzt dazu, wieder aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Ich habe irgendwann aufgehört, über die Schaltungen ...
von Markymark
24.09.2006, 08:01
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Schutz gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
Antworten: 9
Zugriffe: 5872

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde auf euren Anmerkungen noch etwas herumdenken - melde mich in einigen Tagen.

Viele Grüße

Mark

Zur erweiterten Suche