123 NEU

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

123 NEU

#1

Beitrag von RetroS »

Hallo zusammen.
Kam heute zufällig ins Forum der Pagodenfreunde.
Dort hat sich ein Herr Eric Frenken vorgestellt:
( eric.frenken@brits-n-pieces.com ) Mitbegründer derselben Fa.

Er beantwortet gerne jedes mail über 123 und hat mir geraten beim TR3-Motor die Stellung "A" zu verwenden.
Statische Einstellung dann genau auf OT

Werde dies sofort versuchen nachdem ich mir eine "richtige"

Oswald Stroboskop-Pistole zugelegt habe.
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von RetroS »

Da ist mir wohl was verglitscht in der letzten Zeile.
Es gibt keine Oswald-Pistole
TRjack
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2009, 23:00
Wohnort: D-68642 Bürstadt

#3

Beitrag von TRjack »

Hallo,

ich darf mich kurz als Neu-Mitglied kurz vorstellen:

Seit mehr als 25 Jahren befasse ich mich mit englischen Roadstern und besaß in dieser Zeit mehrere Fahrzeuge von AH, Triumph und MG.

Seit letztes Jahr besitze ich einen Spitfire 1500, den ich in vielen Arbeitsstunden und mit viel Liebe :kiss: wieder in Topform gebracht habe.

Geplant für den Herbst ist die Anschaffung eines TR 5 oder 6.

Im Zusammenhang mit der 123-Ignition habe ich eine Frage:

Für eine Bekannte meinerseits soll ich die 123 in Ihren Triumph einbauen

Sie hat einen 4Airs Baujahr 1965, 2138 ccm, 104 BHP.

Da ich keine Daten zur Frühverstellung der Zündung habe (leider auch nirgendwo finde), weiß jemand von euch die richtige Kurve unter den 16 Möglichkeiten oder hat jemand die Daten zur Frühverstellung ? :genau:
(Verteiler 25D4-40892(D) )

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet !


Herzliche Grüsse

TRjack
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Willi49 »

Hallo TRjack,
mit meinem 4A Bj. 8.67 fahre ich die Kennl. 5 mit Unterdruckdose,
Dose ab und Dyn. bei ca.900U/min 4 Grad vor OT damit läuft er gut.
Hatte vorher noch einige anderen Einstellungen probiert.
Schau mal in die Foren da sind ganze Bücher über dieses Thema niedergeschrieben. ;D
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
TRjack
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2009, 23:00
Wohnort: D-68642 Bürstadt

#5

Beitrag von TRjack »

Hallo lieber Willi aus Hamburg,

das nenne ich prompt geantwortet !

Vielen Dank dafür.

Die Foren hatte ich auch schon gewälzt, das Ergebnis hatte mich aber mehr verwirrt als informiert. Es waren zu viele verschiedene Meinungen, auch wenig über den 4A.

Einer schrieb dazu: ZZP 8 ° vor OT, Kurve 5

Das mit Kurve 5 habe ich auch ermittelt, geht aber nur, wenn man die Zündung auf 8 ° vor OT stellt, dann decken sich die Kurven Original/123 fast genau.

Bei 4 ° vor OT ist die Kurve Nr. 5 ziemlich genau parallel zum Original, aber zu tief.

Was meinst du, könnte man ZZP 8 ° wagen beim TR 4 ?

Ich meine, die 123 hat ja bis 1000 Umin 10 ° fest eingestellt, man kann aber den Verteiler 2 ° zurück stellen = 8 °

Damit würden die Kurven ab 1000 Umin stimmen.

Ist der Denkansatz richtig oder liege ich da falsch ?

Viele Grüsse

TRjack
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von mn-nl »

Hallo Jack,

Du denkst richtig. Ein bisschen mehr Fruehzuendung wuerde im unteren Bereich etwas mehr Drehmoment bringen. Ob das mit dem TR4 motor geht :?

Marc

TR6 mit 123
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Willi49 »

Nochmal Hallo, Jack.
Weil es regnet sch.... ,sitze ich noch hier. Du hast Recht mit Deinen Überlegungen. Nach meinen Überlegungen müßte auch jetzt hier die Sonne scheinen. Spaß bei Seite, ich meine damit: es gibt doch keine goldene Regel fürs Optimum es wird immer ein Kompromiss sein, mit meinen Werten läuft meiner GUT schnell / langsam, warm / kalt bei Kompr.12 bar auf allen 4en. Am besten fängst Du da an und probierst den Rest aus wirst schon sehen..... ;D :genau:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
TRjack
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2009, 23:00
Wohnort: D-68642 Bürstadt

#8

Beitrag von TRjack »

Hallo Ihr guten,

Hut ab, hätte nicht mit so vielen und hilfreichen Antworten gerechnet.

Danke dafür !

Willi, du hast natürlich recht, alles Kompromiß.

Ich werd´den TR meiner Freundin auf Kurve 5/4 °BTDC einstellen, dann schick´ich sie auf Testfahrt.

Eventuell kann ich ja noch mit 1-2 ° nach vorne spielen, aber werde auf Beschleunigungsklingeln achten, das sollte natürlich nicht sein :o

Der Einbautermin ist heute in 1 Woche. Danach kann ich ja mal kurz berichten, wie der TR zackert. :D

Bis dann, sonniges Wochenende (I hope it... :klatsch: )

Grüsse

Jack
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Willi49 »

Hallo Jack,
wirst Du mit oder ohne Unterdruckversteller arbeiten? Ich habe den Verdacht, dass der UD- Anschluss bei meiner 123 nur Attrappe ist. Ich habe einmal die Unterdruckprobe mit dem Mund gemacht dabei aber keine Veränderung am Z.Z. festgestellt.....
Wünsche noch viel Erfolg und Dank an Dich, gerade ist die Sonne am Himmel aufgetaucht. ;D
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
TRjack
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2009, 23:00
Wohnort: D-68642 Bürstadt

#10

Beitrag von TRjack »

Hi Willi,

soviel ich weiß, funktioniert die Vacuum Verstellung am 123 schon,
kann aber auf Anhieb nicht sagen, wie.

An meinem Spitfire fahre ich auf jeden Fall mit Vacuum. Ohne ist
nämlich der Durchzug von unten raus etwas schlechter, und vor allem, braucht er ca. 1 L/100 mehr Sprit.

Also muß der Vacuumschlauch am 123-Verteiler schon was bewirken.

LG

Jack
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#11

Beitrag von gelpont19 »

Willi49 hat geschrieben:Hallo Jack,
Ich habe einmal die Unterdruckprobe mit dem Mund gemacht dabei aber keine Veränderung am Z.Z. festgestellt.....

Willi
...hasse da evt. nen Fotto von..... ;D

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Willi49 »

Jau digger,
dat zeich ich aber nich. :P:baeh:
Grüße Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von RetroS »

Hi

Wie gesagt, brits-n-pieces empfiehlt für den 3er (oder 4er) die Kurve "A"
und danach mit dem Stroboskop auf 10° Vorzündung abblitzen.

Wenn meine neuen Zündkabel da sind werde ich das versuchen.

Gruß
Oswald
TRjack
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 10.07.2009, 23:00
Wohnort: D-68642 Bürstadt

#14

Beitrag von TRjack »

Hallo Oswald, hallo alle,

das ist eine neue Information.

ZZP 10 ° und Kurve "A" ist ja einiges mehr......

Vor allem ZZP 10 ° ??????......... :hm:

Ich plädierte ja oben für Kurve "5" mit ZZP 8 °

Da wär ich wirklich jetzt gespannt, wie dein Tr 3 dann pusht. :D

LG

Jack
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von RetroS »

Hi

Das ist die Aussage von Hrn. Frenken (brits-n-pieces)
Nur, nach meiner dritten Frage wurde er ein wenig ungehalten und wollte mich in die Werkstatt schicken. (wegen Unfähigkeit)
Dabei wollte ich eigentlich nur wissen wie sich das mit den 4° statisch, nach WHB und den 10° die die 123 vorgibt, verhält.

Oswald
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“