Seite 1 von 1

Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 21.03.2016, 20:33
von Eckhard
Da die Rückenlehne starr ist habe ich eine Frage zum Winkel der Rückenlehne

Meine ist ca. 15 Grad nach hinten geneigt- Gemessen mit einer Holzlatte auf der Sitzfläche sowie einem Winkelmesser
Meine Frage: Entspricht dieser Winkel dem Original ? Gerne hätte ich die Lehne etwas steiler. Möchte nicht im Sitz liegen. Gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern ohne Riesenaufwand ?

Danke

Eckhard

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 21.03.2016, 20:47
von runup
Eckhard.... " Sitzkeil als Rückenkeil. Oder Gestell verbiegen.
Sorry Eckhard, für die bl...... Antwort. Aber es kommen bestimmt noch bessere :yes:
Gruß aus FS

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 21.03.2016, 21:56
von Eckhard
runup hat geschrieben: Sorry Eckhard, für die bl...... Antwort. Aber es kommen bestimmt noch bessere :yes:
Gruß aus FS

Da bin ich überzeugt :lol:

Eckhard

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 22.03.2016, 18:26
von Willi
Nochn Vorschlag: 20 cm wachsen....

Im Ernst: ausser TR6 Sitze (oder Mazda) zu verbauen fällt mir auch nichts ein. Der 5er Sitz ist nun mal an der Rückenlehne nicht verstellbar. Das wurde dann beim 6er schnell geändert.

Willi

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 22.03.2016, 21:05
von Eckhard
Willi hat geschrieben:Nochn Vorschlag: 20 cm wachsen....

Im Ernst: ausser TR6 Sitze (oder Mazda) zu verbauen fällt mir auch nichts ein. Der 5er Sitz ist nun mal an der Rückenlehne nicht verstellbar. Das wurde dann beim 6er schnell geändert.

Willi
@Willi
Sehr guter Vorschlag mit dem Wachsen. Leider ist meine Wachstumsperiode schon lange vorbei. Nutzt also nichts mehr :(

Meine TR6 Sitze habe ich verkauft. Sie stammten von meinem Schlacht-TRIUMPH. Allerdings in einem NICHT guten Zustand des Leders. Na ja, 13 Jahre bin ich so gefahren und so wird es wohl bleiben. Mazda Sitze kommen für mich nicht in Frage. Wenn schon, dann als Ganzes :-D

Eckhard

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 22.03.2016, 21:14
von runup
Servus Eckhard
Ich habe es doch gewusst, Du must doch auf meinen Vorschlag eingehen 8-O
Gruß aus FS

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 23.03.2016, 09:34
von tr5ludwig
Hallo Eckhard
ich kann auch ein Lied von den doofen TR 5 Sitzen singen. Habe auf MX 5 Sitze umgerüstet, bin aber nur mäßig zufrieden. Sitzkomfort perfekt und sehr bequem aber leider passen die Sitze nicht sonderlich zum alter des Fahrzeugs. Nachträglich gesehen hätte ich besser zu zeitgenössischen Schalensitzen gewechselt. Leider ist aber auch bei den Schalensitzen die Lehne nicht verstellbar und so bin ich bei den MX 5 Sitzen gelandet. Mir ging es aber auch noch um die Sicherheit, denn die originalen 5er Sitze haben keine Kopfstützen und was nützt mir ein neuer Automatikgurt mit dem Nackenbrecher Sitz.

Grüße
Ludwig

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 23.03.2016, 19:21
von Eckhard
Hallo Ludwig,
Leidensgenosse

Bin am nachdenken ob ich nicht doch den Schritt machen soll mich in die MX5 Sitze zu setzen. Allerdings mit dem dann richtigen drumrum

Gruß
Eckhard

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 23.03.2016, 19:36
von runup
Eckhard......... Du willst doch nicht etwa Deinen TR5 gegen eine Reisschüssel eintauschen 8-O
:kopfklatsch
VG aus FS

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 23.03.2016, 20:20
von kobold
... ich leide mit. Hab das gleiche Problem und hatte mir schon überlegt ein 6er Gestell zu verwenden mit den originalen Bezügen. Da bleibt dann nur noch die Frage ob man dann auch gleich die 6er Kopfstützen verwendet. Aber ich glaube die helfen im Ernstfall auch nicht wirklich, oder? Zumindest eine bessere Option als umzusteigen mit allem drumherum. Geht garnicht, zumindest nicht anstatt. Meine Meinung
Grüße
Frank

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 23.03.2016, 21:25
von crisu
hallo eckhard

versuche hinten den sitz um 5cm zu heben( zum probieren einfach eine holzlatte verwenden und zw. sitzschiene und haltelasche montieren). natürlich ändert sich damit auch die sitzflächenneigung, aber vielleicht kannst du damit besser leben als mit der flachen rückenlehne.
Mit freundlichen Grüßen
christian

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 24.03.2016, 07:25
von Schnippel
Hallo

Es ist mir mal wieder absolut unverständlich wie man auf Grund des Originalitismus, sich lieber quält einen TR 5 mit Gartenstühlen zu fahren,
anstatt wirklich sinnvolle Alternativen zu nutzen. Ein Sitz ist als die Schnittstelle zum Fahrzeug zu sehen.
Und wenn ich nicht richtig sitzen kann, ist auch ein sicheres entspanntes Fahren nicht möglich.
Ich bin mir auch ganz sicher, das bei richtigen Sitzen der Spassfaktor zum Quadrat geht, auch bei den Beifahrerinnen !!!!!!!

Bis denn
Ralf

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 24.03.2016, 08:13
von gelpont19
...absolute Zustimmung... war bei mir genauso. Erst nachdem die Mx Sitze drinne waren, haben uns Fahrten nach Bayern, Österreich und Toscana nix ausgemacht. Rückenschmerzen ade.
Wenn man einen neu gepolsterten Mx Sitz einbaut sitzt man zwar 2,5 cm höher, aber das ist auch den durchgesessenen O. Sitzen geschuldet. Vergleicht man den neu gepolsterten O.Sitz mit dem Mx Sitz ist es weniger.
Mit dem neuen Verdeck habe ich (1,81m) ca. 2 Finger Platz bis zur Verdeckhaut. Da die nich mehr flattert ist das voll ausreichend.

Eckhard - trau dich...
liebe Grüße
win

Re: Rückenlehne beim TR5

Verfasst: 24.03.2016, 19:09
von Nichtschwimmer
Ich habe mir letzes Jahr auch die MX-5-Sitze eingebaut und bin sehr zufrieden. Das Leder längs abgenäht mir weißen Kedern sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ich habe das Sitzkissen abgepostert und die Konsole so hingefriemelt, dass ich nicht höher sitze als mit den originalen Sitzen. So geht´s auch mit 1.90 m Körpergröße. Die orginalen Sitze haben mir den Spaß geraubt, weil sich schon nach 10 km der Rücken gemeldet hat.

Udo