Seite 1 von 1

Zieht links beim ersten mal bremsen

Verfasst: 06.07.2014, 11:22
von SP1500
Hallo Zusammen

Mein Tr6 zieht nach links beim ersten mal bremsen, danach bremst alles bestens und gerade. Als erstes tippe ich auf die Bremszangen, dass da eine nicht mehr sauber spielt zu Beginn, ist aber vor 1 Jahr überholt worden zusätzlich:

Neue Scheiben und Beläge inkl. Stahlflexleitungen
Bremszangen vor 1 Jahr revidiert, neue Dichtungen und Kolben
Neue Radlager
Neue Reifen
Neue Stossdämpfer
Achsschenkel geprüft kein Spiel

Nach der Überholung hat alles bestens gerade gebremst, nun nach ca. 2000km und 1 Jahr später, zieht er zu Beginn immer nach links. Die Temp. auf beiden Scheiben gleich nach Messung.

Das Fahrwerk schliesse ich aus, da wenn warm alles gerade bremst

Hat mir jemand noch ein Tipp.

Verfasst: 06.07.2014, 12:07
von V8
Das Warscheinlichste ist ein klemmender Radbremszylinder
und das ist sicher schon überprüft.

Schau Mal innen auf die Stelle aussen von der Filzdichtung,
ob da Fett aus dem Radlager über die Fläche zur Scheibe
hochkrabbelt. Die Stellen sehen dunkel/nass aus.

Dann markier und tausch die Bremsbeläge von rechts nach links
und schau, ob der Effekt jetzt an der anderen Seite ist.
Dann hätten die Beläge was unpassendes aufgesaugt.

Achtung! Die Beläge sind passend zu den Scheiben eingelaufen
und bremsen auf den anderen Seiten schlechter und der Pedaldruck
ist nicht wie gewohnt!

Verfasst: 06.07.2014, 15:18
von SP1500
Hallo Marcel

danke für die Tipps und Ideen.

Filz ist trocken und sauber.
Habe soeben andere neue Scheiben und Beläge mont und eingebremst. Flächen sehen sehr gut und gleichmässig aus aber immer noch gleiches Verhalten wie vorher, immer noch links, schliesse somit Scheiben und Beläge aus.
Muss also was mit dem Bemszylinder zu tun aber meiner Meinung nach...

Werde diesen nochmals ausbauen und überprüfen, kann mir kaum vorstellen dass diese nach nur 1Jahr schwergängig laufen...

Gruss Roland

Verfasst: 06.07.2014, 16:13
von gelpont19
Hi Roland,

...wenn es nur beim ersten Mal bremsen eintritt, können es auch verbliebene Luftbläschen im System sein, die sich nach dem ersten Mal verteilen. Das Entlüften einer Bremsanlage beim TR ist mit Geduld und Erfahrung verbunden.

Ich würde einfach nochmal einen 1/2 L. investieren und dann darauf achten, den Entlüftungsnippel nicht zu weit aufzudrehen, Dabei reicht es nur die Seite zu entlüften, die keine volle Bremswirkung bringt - also die re. Seite.

Ich bevorzuge die klassische Methode. Nippel auf - treten und halten - Nippel zu - Fuss langsam hochkommen lassen. Zu hektische Bewegungen verteilen die Bläschen - wenn vorhanden weiter im System. Immer drauf achen, dass genügend Fluid im Reservoir ist, sonst geht der Schei... von vorn los.

win

Verfasst: 06.07.2014, 16:15
von V8
Ganz selten sind die Bremsschläuche so aufgequollen,
dass sie wenig durchlassen.

=> Beide Seiten Mal gut entlüften und schauen,
ob Fluid dabei gut nachläuft.

Verfasst: 06.07.2014, 16:16
von gelpont19
@ Andreas - sieh mal oben - neue Stahlflex...

Verfasst: 06.07.2014, 16:44
von SP1500
Gute Idee mit den Bläschen, Entlüften muss ich gleich, hab soeben beide Bremszylinder angeschaut, soweit gut. Etwas Rostwasser oder so unter der Staubmanchette, Kolben und Dichtungen sind neu. Die Kolben dürfen sich schon streng hin und her bewegen oder? Sonst wärs ja nicht dicht. Ich muss schon mit beiden Daumen drücken bis er sich bewegt. Alle 4 Kolben bewegen sich gleich streng.

Verfasst: 06.07.2014, 16:50
von gelpont19
Die Kolben und Dichtungen sollten mit Bremsenpaste (ATE) das dünne blaue Zeug - eingefettet sein. Hilft gegen Korrosion und schont die Dichtungslippen. Denke das haste drauf ?

win

Verfasst: 06.07.2014, 17:58
von SP1500
so neu eingeschmiert laufen nun einiges besser, einbauen, entlüften dann sehen wir...

Verfasst: 06.07.2014, 20:02
von darock
Genau das hatte ich auch. Zog links bis es das erste mal warm wurde und dann nie wieder. Jedes Mal, wo ich mit den Bremsen irgendetwas gemacht habe. Im Endeffekt waren es die Kolben bzw Schmutzablagerungen hinter den Kolben im Sattel.

Entlüften musst du einfach langsam. Nicht pumpen wie ein Duracel Häschen.

Ich hatte gar keine Probleme mit dem Entlüften. War gleich auf anhieb ok obwohl das System nahezu völlig leer war.

Bernhard

Verfasst: 07.07.2014, 07:10
von mats
Hatte genau das gleiche Problem letzte Woche.

Ein Bremsschlauch so zugequollen das garnix mehr ging, der Schlauch war 4 Jahre alt!

Mats