Seite 1 von 3

Reifenwahl für TR 6

Verfasst: 27.01.2014, 13:49
von TRwhite
Hallo zusammen,

mein 6er benötigt dringend neue Reifen. Zur Zeit steht er auf Vredestein Classic 185 70 R15. Mit diesen Dingern war ich nie wirklich zufrieden.
Da ich auch nicht soviel kurbeln möchte, habe ich die 195 70 R15 mal angepeilt.
Kürzere Federn bekommt der 6er auch noch spendiert. Reifen und Federn müssen natürlich vom TÜV schon abgesegnet werden, was lt TÜV Rheinland kein Problem sein sollte.
Hat jemand eine Empfehlung welcher Reifen hier nicht nur ganz gut ausschaut, sondern auch ein gutes Fahr- und Bremsverhalten auch bei Nässe zeigt.

Danke und mit TRiumphalen Grüßen

TRwhite

Verfasst: 27.01.2014, 14:43
von Josa
schau dir mal die 205/65R15 an, die gibt es als modere PKW Reifen.
Die 195/70R15 sind alle Transporterreifen und mehr auf Robustheit und Tragfähigkeit ausgelegt. Die 205er werden auch vom TÜV akzeptiert.
Es gibt hier viele infos im Forum zu den Reifengröße, einfach mal suchen.

Gruß Josa

Verfasst: 27.01.2014, 17:28
von Claudius
Ich geb mal die Empfehlung von Robert/TR6000 weiter:
195/65 Dunlop SP fast response. Ist nicht zu breit, hat Haftung bei Nässe und auch auf trockener Straße, überall zu haben und dazu auch noch erschwinglich.
Ich hab den auf dem 4 A mit den 5,5 " Stahlfelgen.

Claudius

Verfasst: 27.01.2014, 17:43
von Josa
Ja die sind top, ucgh habe den "Dunlop Sport BluResponse
195/65 R15 95H XL" auf meinen Rädern.
Und mit -1.6% Abweichung vom Originalumfang akzeptiert der TÜV das auch.

Gruß Jochen

Räder

Verfasst: 27.01.2014, 18:20
von Meister90
Hallo,
hatte vor drei Monaten die gleiche Entscheidung zu treffen und habe mich auch für einen modernen Reifen der Größe 195 / 65 / 15 durchgerungen
Da manche Leute hier im Forum berichteten, dass der 205 'er Probleme beim Lenkeinschlag aufzeigen kann und auch die aufzuwendenden Lenkkräfte zu bedenken sind, habe ich mich für den 195 'er Reifen von Goodyear entschieden.
Montiert habe ich die Reifen auf den original Stahlfelgen mit neuen Schläuchen und schön Talkum.
Mark war so nett und hat mir sein Gutachten zum Eintragen der Reifen geschickt, sodass ich im März wenn ich mein Fz wieder anmelde dieses auch erledigen kann.
Habe bei Reifendirekt.de 225 € für die vier Reifen bezahlt, meine alten Reifen waren 20 Jahre alt und hart und jetzt freue ich mich auf das komfortabele Verhalten meiner modernen Reifen !!!

Gruß Matthias

Verfasst: 27.01.2014, 19:31
von Niederrheiner
Hallo Matthias und Jochen,

mit 195/65 seid ihr mit mehr als 6% geringerem Abrollumfang unterwegs, im Vergleich zum originalen 185 SR 15. Falls ich den Reifenrechner richtig bedient habe. Der "langsame" Tacho würde mich nicht stören, aber ist das Radhaus nicht arg leer?

Die BlueResponse sind übrigens klasse.

Räder

Verfasst: 27.01.2014, 20:09
von Meister90
Hallo Helge,

dein Argument ist durchaus berechtigt .
Das war nach der. Montage , das was mich auch sehr brennend interessierte !
Der Radkasten ist nicht mehr so total ausgefüllt wie bei den 185 / R 15 , trotzdem kann man es sehen, ich habe mich bereits daran gewöhnt und nicht zu vergessen, du hast und fährst einen modernen Reifen den du während der Fahrt ja ohnehin nicht siehst :-)

Lg
Matthias

Verfasst: 27.01.2014, 21:51
von RobertB
Ich hab die

Bridgestone Turanza ER 300 in Format 195/65 R15 91H auf meinem 6er.

Vor allem bei Regen eine sichere Wahl :top:

Gruß Robert

Verfasst: 27.01.2014, 21:59
von darock
Ich denke es ist völlig egal welchen Reifen du in der Dimension nimmst.

ALLE Markenreifen sind besser als der Classic Mist.

Bernhard

Verfasst: 28.01.2014, 21:49
von roulli
Bin auch sehr zufrieden mit dem Bridgestone Turanza.
Allerdings in der Dimension 205/65 15.
Füllt das Radhaus besser aus als der 195er

Grüsse
Patrick

Verfasst: 31.01.2014, 09:05
von TR_6000
Hallo,

Bernhard hat recht: ALLE Markenreifen sind besser, als der Classic-Kram.
Es ist eigentlich eine Geschmacksfrage, ob man Conti, Bridgestone, Dunlop oder, oder, oder nimmt, sie sind vor allem auf Nässe super, bei Trockenheit sowieso.
Leider gibt es sie in 15" nur bis zu 205/65, was auch beim 6er das Radhaus prima ausfüllt...abhängig von der Standhöhe.
Beim 4er und 5er tun ´s auch die 195/65er, da die 4er Radhäuser etwas anders und kleiner sind!
Alles andere an Reifendimensionen ist für Sprinter und hat einen viel zu hohen Tragfähigkeitsindex oder ist Classic-Kram, der bei Nässe kaum beherrschbar ist!
Gruß
Robert

Verfasst: 31.01.2014, 11:03
von MadMarx
darock hat geschrieben: ALLE Markenreifen sind besser als der Classic Mist.
ich widerspreche hier mal ganz vorischtig und behaupte, alle genannten reifen sind diesen classic reifen weit unterlegen, was haftung angeht:

AVON CR 6 ZZ

Bild

aber ich will auch nicht verschweigen, daß sie eher für den großen geldbeutel sind.

Verfasst: 31.01.2014, 11:59
von TR_6000
Chris, aber nicht bei Nässe! :(

Verfasst: 31.01.2014, 13:02
von wie
Laut Hankook website gibt es den K715 auch in 205/70R15 noch (Lastindex 96), allerdings nur bis Geschwindigkeitsindex T. Außerdem einen (neueren?) K425, ebenfalls 96 T.

Gruß
Achim

Verfasst: 31.01.2014, 14:04
von MadMarx
TR_6000 hat geschrieben:Chris, aber nicht bei Nässe! :(
zumindest auf der rennstrecke ist dieser reifen einer der besten bei nässe.