Dayton Felgen 6Jx15 e6 mit 185HR15 XVS auf TR 6

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

Dayton Felgen 6Jx15 e6 mit 185HR15 XVS auf TR 6

#1

Beitrag von Rentner2011 »

Hallo TR-Spezialisten,

ich muß wohl mal an neue Reifen denken (KW49 1999). Mit den o.g. Felgen steht zumindest der linke Reifen vorne schon über die Karosserie hinaus und schleift beim einfedern am Kotflügel. Auf der rechten Seite ist die Reifenflanke so ziemlich bündig. (Ich habe das Auto vor 8 Jahren so gekauft).

Was tun? Die XVS kann man nicht bezahlen, die Vredestein Classik sind auch nicht so toll, nach dem was geschrieben wird. Die 205/70 15 sind vom Umfang zu den 185HR15 ja fast identisch, aber wie weit stehen die dann über? Die Adapter sind ohne Distanzscheiben montiert, da kann man dann ja wohl nicht viel machen. Eventuell könte ma ja die Felgen etwas umspeichen lassen, stellt sich die Frage wie viel da möglich ist.

Fährt jemand die o.g. Felgen auf dem TR 6? Ist die Eintragung möglich? Wie sieht es da mit dem Überstand aus?

Über alle Anregungen/Infos bin ich dankbar!

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ich fahre 6J 15 Daytons mit Vredestein 185/15.
Das passt alles. Bilder sind in meiner Galerie.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Rentner2011 »

Hallo Gyula,
danke für die schnelle Antwort! Haben Deine Felgen auch "e6" (vermutlich die Einpresstiefe?!). Hast Du ausser dem Adapter noch Verbreiterungsplatten eingebaut?

Soweit man es auf Deinen Fotos sehen kann stehen die Räder nicht so weit nach aussen wie bei meinem Auto.

Wenn ich das Auto aus der Garage habe werde ich noch einmal Fotos machen und einstellen.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Gyula »

Hi!

Einpresstiefe ET 10.
Vorne ohne Spurplatten, hinten 9 mm Spurplatten verbaut.
Hinten steht der Reifen trotzdem nicht vor, es ist eher noch etwas Platz.
Vorne sind keine Spurplatten und trotzdem sieht man den Reifen etwas vorstehen.


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Hab Dayton 6JX15 et0 mit 195ern. Da steht vorne nichts raus. Die Radbolzen sind gekürzt, also keine Spurverbreiternde Scheiben unter den Adaptern.

Grüße.... :D
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!

@ Gerhard:
Sehr interessant......
Bei mir stehen die Vorderreifen mit 6J/15/ET10 und 185-er Reifen schon etwas vor.
Bei dir aber mit 6J/15/ET0 und 195-er Reifen noch nicht?
Wie geht das?

Bist du sicher, dass du 6J/15/ET0 hast, oder hast du vielleicht 5,5J, oder ist die Vorderachse verändert?
Hinten kann ich mir ET0 vorstellen, da meine ET10 mit 10 mm Spurplatten noch immer komplett im Radkasten verschwinden.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#7

Beitrag von RobertB »

@Gyula:

Ich habe die Dunlop-Speichenfelgen in 6Jx15 ET10, wobei hier ET wirklich +10 heißt, d.h. die Felgen stehen 10mm weiter nach außen als bei ET0.
Möglicherweise hast du ebenfalls die gleiche Felgengröße und somit den beschriebenen Effekt mit dem Reifenüberstand wie bei mir.

Bild

Gruß Robert
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#8

Beitrag von Gyula »

Hi!

Mein Wissensstand:

* Bei ET0 ist die Felgenaufnahme genau mittig.

* Bei ET +10 geht die Felgenaufnahme nach aussen; positive ET.
Das äussere Felgenbett wird schmäler.
Der Reifen rutscht tiefer in den Radkasten.

* Bei ET -10 geht die Felgenaufnahme nach innen; negative ET.
Das äussere Felgenbett wird breiter.
Der Reifen ragt aus dem Radkasten heraus.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9

Beitrag von sixpack »

Hi Gyula,

laut Traglastbescheinigung ist es ein "Dayton DW72-156 6Jx15 e0".
Sieht so aus ...
Bild

Grüße.... :D
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10

Beitrag von sixpack »

...habe noch die Papiere/Liste von 2002.

Radtyp: XDW156 D3.5 <----- (steht auch auf der Rechnung)
TR 3-6 "schmal", Cobra 289
6x15
et0
dish 89
Sp 72
...

Grüße.....
:D
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#11

Beitrag von RobertB »

Gyula,

die Beschreibung ist hier nicht immer eindeutig.

Bei Limora wird die MWS-Tiefbettfelge mit "Einpresstiefe: -10 mm" angeboten, bei Rimmer mit "Outset: 10 mm", meist ist zur ET gar nix angegeben.

Fakt ist, dass die Tiefbett-Felgen MWS 6Jx15 (ebenso wie die 5,5Jx15) mit ET10 definitiv weiter nach außen stehen als die gleichbreiten "normalen" mit "Inset 12,7 mm" bzw. "Einpreßtiefe: 13,00 mm".

Ich habe es bei mir früher schon mal nachgemessen und es kommt von den Abmaßen her hin. :o :o

Gruß Robert
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#12

Beitrag von Gyula »

Hi!

@ Robert:

Ist ja meine Rede........
Ergo, je weniger (positive) ET, desto weiter steht der Reifen nach aussen.

Ich habe Dayton XD457C 6x15" ET10 montiert.


Das sind keine tiefgeschüsselten Felgen.
Bild


Warum stehen meine weiter (zumindest aber gleich weit) heraus, wie deine oder die von Sixpack?
Bild


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von sixpack »

Gyula, die sehen "nach außen gespannt" aus. Die Flügelschraube sitzt ziemlich weit drinnen... wenn ich mich da jetzt nicht täusche. Man kann das ja beim Einspeichen bzw. Nachspannen beeinflussen.


.
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#14

Beitrag von RobertB »

Gyula,

sieht aus wie bei mir.

Ich denke, dass deine Felgen recht weit außen sitzen, ergo die ET 10 mm eigentlich -10 sein müssten (nach obiger Nomenklatur).

Hast du noch eine Felge zum Nachmessen in der Garage? Dann hättest du Gewissheit :?

Gruß Robert
Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
noch ein Hinweis! Ich habe sowohl vorne als auch hinten keine Spurverbreiternden Platten eingebaut! Die Typennummer meiner Felgen ist D464, ist als Felge für die Cobra zu finden. Wenn "e6" die ET von 6mm ist, sind die Reifen also 6mm weiter aussen. Stellt sich die Frage, was die originalen Felgen 5 1/2J 15 für eine ET haben. Weiß das jemand?

Zur Einpresstiefe habe ich folgendes gefunden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Was mir bei den Fotos von Euch auffällt ist, dass mein Auto tiefer liegt. Wie schon geschrieben, Fotos folgen!

Schönen Sonntag nocch!

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Antworten

Zurück zu „Räder“