Michelin XVS

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

#16

Beitrag von skorpion »

noch was,
ich habe übrigens 165/80 15 und 185/80 R15 im Schein eingetragen und für die 185/70 R15 und 185/65 R15 ein TÜV-Gutachten, ich muß sie nur noch eintragen lassen.

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
cmatthies
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2012, 00:00

Reifengroessen

#17

Beitrag von cmatthies »

Bin gerade aus Belgien mit einem PI (69'er CP) zugezogen, der hat 5 1/2- 15'er Speichenraeder mit Schlauch. Reifen muessen neu, da vorne 185/60 und hinten 165'er80 uralte Holzreifen (sieht knackig aus so hinten etwas hoeher). Das Auto kommt urspruenglich aus UK als RHD und war noch nie in Deutschland. In Belgien gibts den Brief mit eingetragenen Daten und Reifengroessen nicht, freie Geschwindigkeit auch nicht, den freundlichen Baurat schert es also auch nicht auf welchen Reifen man man durch die Gegend gondelt.
Muss nun hier eine Vollabnahme machen und der Baurat moechte gerne die Originale Reifengroesse auf dem Auto sehen, oder ein Papierchen das darlegt dass ein anderer Baurat schon Reifen anderer Groesse abgesegnet hat.
Moechte gerne ein H-Kennzeichen haben, daher gerne nahe am Original. Dachte daran die Vredestein 185/70V oder die Vredestein 185/80V mit Schlauch aufziehen zu lassen, allerdings nicht bevor ich sicher bin dass die auch laufen duerfen. Hat jemand eine Briefkopie fuer einen PI deren Kopie er mir zukommen lassen kann?
Besten Dank im Voraus,
Gruss,
Cord
Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

#18

Beitrag von Josa »

Hallo Cord,

die 185 /80 R15 gabe es ab Werk nur für die US Vergaser Modelle in Kombination mit einer etwas kürzeren Hinterachse.

Die PIs hatten werksseitig 165/80 R15 montiert.

Mit dem Reifenrechner (unter Inhalt) kannst du die entsprechenden moderen Reifen herausfinden. Abweichung vom originalen Durchmesser beträgt max. 2%, wenn ich mich richtig erinnere.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
cmatthies
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2012, 00:00

#19

Beitrag von cmatthies »

Reifenrechner ist klar, da findet man die Groessen entsprechend dem Abrollumfang.
Heisst das denn auch dass die Grössen freigegeben sind nach freier Auswahl solange die Dimensionen stimmen, d.h. Abrollumfang (+/- 2%), Geschwindigkeits- und Lastklasse, Position im Radhaus, evtl Schlauch ? Doch wohl eher nicht.
Da mein TR noch nie in Deutschland angemeldet war und ausserhalb Deutschlands die Reifengroessen nicht im Brief stehen und kontrolliert werden würde mir ein Gutachten bzw. Briefkopie helfen.
Ich möchte halt vermeiden mit noch zu kaufenden neuen Reifen zur Vollabnahme zu gehen und ein Nyet zu bekommen.
Gruss,
Cord
Antworten

Zurück zu „Räder“