TR5 Kauf

Hier können sich die TR-Freun.de selbst vorstellen

Moderator: TR-Freunde-Team

AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#16

Beitrag von AndreasP »

Hallo batcave,

danke für die Infos. Mit den Angaben sollte der Motor eindeutig zuzuordnen sein.
Dann handelt es sich ev. um eínen TR 250 und nicht wie beschrieben um einen TR5-PI. Der Motor ist das einzige Unterscheidungsmerkmal, unabhängig was in den Papieren steht, oder wie das Fahrzeug ausgeliefert wurde.
Auch der Wert / Preis wird hiervon maßgeblich bestimmt. Höchstwahrscheinlich weiß der Verkäufer selbst nicht genau, was früher ein Vorbesitzer als AT Motor einbauen ließ.

Andreas
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#17

Beitrag von Willi »

Unterscheidungsmerkmal ist nur die Fg. Nr., unabhängig davon, wie sehr der Wagen mit Webern und anderem Motor verbastelt wurde. Da die Erstzulassung in Belgien erfolgte müsste die Fg. Nr. mit 1CP... anfangen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#18

Beitrag von AndreasP »

Hallo Willi,

das ist zutreffend. Die Fahr. Nr. fängt mit 1CP an und ist mit absoluter Sicherheit so in Belgien ausgeliefert worden. (Zertifikat liegt vor)
Nur wenn ein Fahrzeug für über 30 T Eur. angeboten wird, bekomme ich ein ungutes Gefühl, wenn der schwächere TI250 Motor verbaut wurde. Bei einem solchen Preis sollte alles passen

Andreas

PS.: Wir reden über das Fahrzeug des Forumsmitglied Jürgen / leokatze
Das Fahrzeug soll weiterhin in "guten Händen" bleiben und wäre dann bei einem neuen Mitglied gut aufgehoben.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von mn-nl »

Wenn mann der Block leicht plannt ist nachher eine X-beliebige Motornummer moeglich :hm: .

Ich kenne aus der NL Geschichten von mehrere TR250 aus der USA die im Brief TR5 haben. Ausserdem ergibt es noch die moeglichkeit das einen richtigen TR5 in Rustpulver gewandert ist bis auf die FG Nummer. Letzteren ist auf einen TR250 geklebt (Das Fahrzeug zu 100% erneuert also).

Ist aber im Endeffekt einen Blender....

Frage aber sollte sein: ist das Fahrzeug ueberzuegend von der Zustand un der Technik, ist er schon zugelassen in Deutschland (= ja), stimmen fuer dich Preis und Leistung beim Angebot.

Wir sind gespannt auf das Ergebniss!

Marc
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#20

Beitrag von AndreasP »

mn-nl hat geschrieben: Frage aber sollte sein: ist das Fahrzeug ueberzuegend von der Zustand un der Technik, ist er schon zugelassen in Deutschland (= ja), stimmen fuer dich Preis und Leistung beim Angebot.
Marc
Hallo Marc, genau das wird morgen geprüft.

Andreas
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#21

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#22

Beitrag von AndreasP »

Hallo Bibo,

Du hast Recht! Die Motornummer mit CC..... paßte nicht. Und wenn dann die Vergaser wohl doch nicht richtig abgestimmt sind, paßt da leider zu viel nicht.

Aber ein Eintrag aus dem letzten Jahr paßt dafür umso besser:


--------------------------------------------------------------------------------

...auch aus unteren Drehzahlen heraus, z. Beispiel beim Hochschalten ruckelt der Motor, wie beim Kaltstart?
Das hört aber auch nicht nach längerer Fahrtstrecke auf.
Immer beim Gasgeben, aus unterer Drehzahl, eigentlich eine Stärke nbeim TR 5 ( Webervergaser)
Neu Kerzen, neue Kabel,Benzinfilter/ Druckregler, Benzinleitung...alles neu.

Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften.

----------------------------------------------------------------------------------

Innerhalb eines Jahres konnte das Problem nicht behoben werden. Also bin ich mit meinem Geld wieder nach Hause gefahren.
Was ich mir nicht erklären kann: Alle Typenschilder im Motorraum beginnen mit CP, wie es sein soll. Aber auf einem steht was von 1965. Da gab es den TR5 noch überhaupt nicht. Was hat das zu bedeuten??

Viele Grüße
Andreas
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#23

Beitrag von Gyula »

Hi!

Bei so vielen offenen Fragen und den vielen Veränderungen an diesem Fahrzeug, würde ich schon die Finger davon lassen.

Lass dir Zeit und such einen TR, der nicht gleich auf den ersten Blick gefaked aussieht!
Und wenn es ein Fünfer sein soll, dann musst du dir schon Zeit nehmen, so viele wurden nicht gebaut!

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#24

Beitrag von Bibo »

Hallo Andreas,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#25

Beitrag von Harry »

;D

die "1965" ist nur ein hinweis auf einen britischen Standard für die Sicherheitsgurtbefestigung von 1965

mfG
Harry
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#26

Beitrag von Eckhard »

Hab gerade nachgeschaut. Auch bei mir ist die "1965" eingeschlagen

Eckhard
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#27

Beitrag von AndreasP »

Hallo,

dann hat sich die seltsame 1965 schnell aufgeklärt!
Mit etwas Geduld wird sich auch ein passendes Fahrzeug finden. Richtig gut war der Unterboden und die getauschten PU Buchsen. Der Gradeauslauf war astrein. Da habe ich schon was anderes bei einem TR 6 erlebt. Der fühlte sich an, wie ein Carving Schi.
Im Febr. ist in Bremen wieder die Klassic Motor Show. Vielleicht werde ich dort fündig.

Viele Grüße
und Dank für die umfangreichen Hinweise
Andreas
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#28

Beitrag von sixpack »

Zitat: "Mit etwas Geduld wird sich auch ein passendes Fahrzeug finden"

Ganz genau! Du hast ja eigentlich bis Anfang Frühjahr 2012 Zeit.
Im Meilenwerk bzw. Remise Düsseldorf steht (stand?) auch ein weißer 5er. Kommt wohl aus Belgien, weil hinten ein B klebte. Welcher Händler das dort war weiß ich nicht.

Grüße...Gerhard/sixpack :D
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#29

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 24.01.2012, 20:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rainiracing
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 167
Registriert: 09.12.2010, 00:00
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

TR5 Kauf

#30

Beitrag von rainiracing »

Hallo,der weisse 5er im Meilenwerk Düsseldorf(classic remise) ist ein 250er, der stand vorgestern noch da. Händler ist Wolfgang Löffelsender.Gruß Raini
Antworten

Zurück zu „Kurzvorstellung Mitglieder“