HC Wert sehr hoch

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
ArnoFoerster
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 21.12.2005, 00:00
Wohnort: Worms
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von ArnoFoerster »

hallo
grundsätzlich gilt, dass beim Ottomotor nur bei einer Luftverhältniszahl Lambda von 1,1 also Luftüberschuss=mager ein gleichzeitiges Minimum von CO und HC Anteilen im Abgas erreicht wird. Stellst Du die Zündung dann noch auf "später" senkst Du die HC Anteile weiter ab, ohne CO zu verändern. Der Motorlauf wird dadurch etwas unrunder, was aber für die TÜV-abnahme unerheblich ist. Unverbrannte Kohlenwasserstoffe HC entstehen immer im Abgas, das hat nichts mit Krümmer etc zu tun. da eine sog. "vollkommene Verbrennung" aus vielerlei Gründen nicht möglich ist. Also mein Rat: Mache die Einstellung ausschließlich über die Lambda Messung.
Gruß Arno
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Einspritzer HC Wert

#17

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Tschuldigung das ich erst jetzt antworte, hatte Besuch.

Lieber Sixpack :
Nun es ist ein Einspritzer und kein Vergasermotor.

Lieber Freund aus dem schönen Vienna :

Keine Unterdruckdose beim Verteiler vorhanden ( leider ).
Somit nur die Fliehkraftverstellung mit diesen Federchen.

Aber das mit Zündung zurückstellen versuche ich auf jeden Fall -
die Einspritzdüsen rausschrauben und kontrollieren kann ich ja
versuchen - kann dabei hoffentlich nichts kaputt kaputt machen oder
(nicht das dann alles undicht wird beim Düsenstock).

Somit am Sonntag folgende Tätigkeiten :

Kompression prüfen
Einspritzdüsen kontrollieren


Auf gutes Gelingen und schönes Wetter

Euer Enzolupo
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#18

Beitrag von sixpack »

... weil in Deinem Profil was von US Modell mit Stromberg Vergasern steht...

:D 8O :?
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Strombergs - PI

#19

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Muß ich wohl noch ändern ,

Neues Fahrzeug Marcos powered py Triumph
mit PI Maschine und noch etliches mehr von Triumph.

Schöne Grüße

Enzolupo
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1964
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: HC Wert

#20

Beitrag von kawedo »

@ sixpack :genau:
enzolupo hat geschrieben:Hallo

Tut mir leid , kein Stromberg mehr, sondern Einspritzer.
Danke für die Antwort

Schönen Abend

Enzolupo


Ätsche Bätsch

CharlyW :heilig:
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#21

Beitrag von sixpack »

Ach, DER isses :) einer von 15 oder 16 gebauten... alles klar :!:

:heilig:
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#22

Beitrag von Pioniergeister »

Schnippel hat geschrieben:...Ich gehe davon aus das du einen TR 6 mit 280 Grad Nocke hast (143 PS). Durch die Ventilüberschneidung hat er von Haus aus schon ein sehr schlechtes Abgasverhalten
Hallo,
eine weitere Möglichkeit wäre, wenn dir die Arbeit nicht zu viel ist, die Nockenwelle durch erhöhen des Ventilspiels (0,3-0,35) etwas zu entschärfen,
bringt etliches im Rundlauf,

mfg
Alois
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

HC Wert zu hoch

#23

Beitrag von enzolupo »

Hallo Freunde

Danke für eure Hilfe - versuche morgen einige Möglichkeiten bzw.
dann am 14.01 direkt bei der Prüfstelle.

Mit etwas Glück wirds hoffentlich gehen den nun ist es bald an der Zeit
sich für die eine oder andere Ausfahrt anzumelden.


Einen erhohlsamen Samstag Abend

Euer Enzolupo :klatsch:
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Verdichtung und Kopfmass

#24

Beitrag von enzolupo »

Hallo Schnippel

Hier die einzelnen Werte der Kompressionsmessung :
1.: 13,5, 2.:13,5, 3.: 13,0, 4.:12,5, 5.:12,5, 6.: 13,0

Nachdem der Wert jeweils schon beim ersten Hub angezeigt wurde
habe ich nicht noch einmal mit Öl gemessen.

Kopfhöhe 87,20 mm

Die Zündkerzen sind nun wie vermutet nicht wehr weißlich sondern
schön verrußt.

Euer

Enzolupo
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4161
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
Hat sich bedankt: 737 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

#25

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#26

Beitrag von Gyula »

Hi!

...bin etwas :? , die Werte sind ziemlich hoch.
Deuten diese Werte nicht auf eine flachere NW hin ???

Ich komme mit meiner 256 er NW auf etwa 11-12 bar....... !?!?
(bei einer Verdichtung von etwa 9,1:1)

...oder neigt sich mein Motor dem Ende zu....? :( :(



Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4161
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
Hat sich bedankt: 737 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

#27

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3689
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#28

Beitrag von Gyula »

Hi Schnippel (and all),

was würdest du dann bei meinem Motor für optimale Kompression erwarten (9,1:1 und 256 er Nocke)?


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Durchgefallen

#29

Beitrag von enzolupo »

Hallo Freunde

Trotz eurer Hilfe und der neu eingestellten Abgaswerte
CO ca. 3,7 , HC ca. 320 hat die Landesprüfstelle eine
Genehmigung verweigert.
Somit bleibt mir nur der Weg in ein anderes Bundesland mehr übrig.

Wie ihr euch vorstellen könnt war ich heut früh etwas nervös als
ich zur Begutachtungsstelle vorfuhr.

Dann wurde es noch schlimmer als der Prüftechniker die Werte als
extrem schlecht und inakzeptabel bezeichnete.

In meiner Verzweiflung habe ich an der Eichschraube nach vor und
zurückgedreht in der Hoffung auf ein besserers Ergebniss.

Beim Nachhausefahren lief der Motor nur mehr wiederwillig.

Jetzt am Abend bei kalten Motor will er nicht mehr anspringen.
(Probierte herum bis die Batteriespannung zuwenig wurde)

Somit habe ich keine Ahnung mehr wie die Grundeinstellung vor der
ganzen Aktion des Dosierverteilers war.

Könnt Ihr mir nochmals helfen und mir einen Tip geben wie ich
den Motor wieder staren kann um zumindest wieder in die Werkstatt
mit CO Tester zu kommen.

Danke
Euer Enzolupo





:kopfklatsch
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4161
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
Hat sich bedankt: 737 Mal
Danksagung erhalten: 873 Mal

#30

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 06:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“