Seite 2 von 2

Verfasst: 28.11.2014, 11:13
von Z320
Hallo Andreas,

du hast den falcrum pin noch gar nicht gedreht, was bei dir ja auch nichts bringen würde?

Ich habe am meinen TR4A die unteren Halter mit nur einer Schraube
auf die Halter des TR6 mit 2 Schrauben umgebaut, weil mir die Achse mal
abgerissen ist.

Die Neuteile waren 1 x unbrauchbarer Schrott, da der platte Schraubenkopf
"oben" zu erhaben war, 1 x waren die Schauben daran seeeehr lang,
was kein Problem ist / war - aber deine Lösung sein könnte.

Miss mal nach und sprich / maile mit deinem Lieferanten wie lang dessen Schrauben sind. 4 neue Halter kosten nicht die Welt.

Bei -0,5° würde ich nichts machen sondern zufrieden fahren.
:D
Grüße
Marco

Verfasst: 28.11.2014, 12:16
von AndreasP
Hallo Marco,

ich werde ohne nachgemachte Neuteile auskommen, da diese häufig noch schlechter sind, als das Original von 40 Jahren schon gewesen ist.
Also kommen unten Halter mit verlängerten Gewindebolzen rein, um ausreichend Bleche unterlegen zu können.

VG Andreas

Verfasst: 28.11.2014, 12:37
von Z320
Alte Schrauben aussprengen? 5-Grade nehmen?
Pass' auf, die obere Schraube braucht einen flachen Kopf!!!

Verfasst: 28.11.2014, 12:51
von AndreasP
[quote="Z320"]Alte Schrauben aussprengen? 5-Grade nehmen?
[quote]

Hallo Marco,

Schloßschrauben aus dem Baumarkt sind ungeeignet! Da kommt was ordentliches rein.

VG Andreas

Verfasst: 28.11.2014, 14:06
von Z320
Hallo Andreas,

ich habe damit gemeint, dass du dir das noch mal überlegen sollst.
Denn diesen steinigen und steilen Weg musst du jetzt alleine gehen.
Schicke dir aber noch ne PN

Grüße Marco