Die Suche ergab 128 Treffer

von Nero123
16.12.2015, 18:14
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

Re: TR4 Vorderachse Kronenmutter

"Es kann erforderlich sein, das man sie auf Grund der Vorderachsgeometrie drehen muß zumindest beim 5er-6er, um einen anderen Sturz zu bekommen." Also geht es anscheinend ja doch andersrum :-? Hat mal jemand einen link zum "WHB Vorderachse TR3"? Mit den Explosionszeichnungen in m...
von Nero123
16.12.2015, 16:01
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

Re: TR4 Vorderachse Kronenmutter

Was soll ich sagen: Willi hat mal wieder Recht!!! Habe mir die "Fulcrum Pins" nochmal ganz genau angeschaut. Bei allen Bolzen hatte irgendein Grobnotoriker die Splinte derart überdreht, dass sie perfekt mit dem Gewinde verschmiert waren. Konnte man im eingebauten Zustand kaum erkennen... Z...
von Nero123
16.12.2015, 10:49
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

Re: TR4 Vorderachse Kronenmutter

Habe gerade bei Limora entdeckt, dass auch "flachere" Nylocmuttern als Alternative für die Kronenmutter angeboten werden. Spricht dafür, dass mein Querlenker nicht der einzige ohne Bohrlöcher ist...
von Nero123
16.12.2015, 10:42
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

Re: TR4 Vorderachse Kronenmutter

Ja klar, habe mir auch schon überlegt einen neuen Querlenker zu verbauen. Alternativ werde ich vorher mal versuchen ein Bohrloch in den vorhandenen Querlenker zu setzen.

Meine Frage zielte auch mehr darauf ab, ob es zeitweise Modelle gab bei denen hier werkseitig keine Kronenmutter vorgesehen war?
von Nero123
16.12.2015, 10:01
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

Re: TR4 Vorderachse Kronenmutter

War auch mein erster Gedanke, ist aber leider nicht der Fall!

Gruß Arno
von Nero123
15.12.2015, 21:28
Forum: Vorderachse
Thema: TR4 Vorderachse Kronenmutter
Antworten: 15
Zugriffe: 3239

TR4 Vorderachse Kronenmutter

Moinsen zusammen, bin heute angefangen die Vorderachse meines TR4 zu überprüfen. Dabei ist mir was eigenartiges aufgefallen: Hatte mich schon gewundert warum am oberen Querlenkerarm selbstsichernde Muttern verbaut sind, im WHB oder bei den Explosionszeichnungen der Händler sind hier immer Kronenmutt...
von Nero123
15.12.2015, 17:52
Forum: Hinterachse
Thema: Anzugsmomente Hebeldämpfer
Antworten: 0
Zugriffe: 1019

Anzugsmomente Hebeldämpfer

Moinsen zusammen, nachdem ich meine Hebeldämpfer am TR4 überholt habe will ich sie jetzt wieder montieren. Leider werde ich aus den Angaben bzgl. der Anzugsmomente im WHB nicht ganz schlau. :-? Daher eine kurze Frage: Mit welchen Drehmoment wird die untere selbstsichernde Mutter vom Stoßdämpferlager...
von Nero123
12.12.2015, 20:42
Forum: Was sonst interessiert
Thema: TRiki
Antworten: 6
Zugriffe: 1960

Re: TRiki

Auch von mir als TR-Anfänger ein riesig großes Dankeschön für die Zusammenstellung der Datenbank!!! Wir geht's zur Zeit auch wie Roman, ich kann fast nur Wissen absaugen, aber relativ wenig selbst beisteuern. Das wird sich aber sicherlich irgendwann ändern... Wünsche euch einen entspannten III. Adve...
von Nero123
07.12.2015, 20:09
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Auch noch ohne "oben ohne"....
Antworten: 390
Zugriffe: 72220

Re: Auch noch ohne "oben ohne"....

Ich würde dir für schwer zugängliche Stellen erstmal auch zu Fluid-Film raten! Benutze das Zeug schon seit vielen Jahren und bin immer wieder begeistert wie einfach es zu verarbeiten ist (im Gegensatz zu z.B. Mike Sander) und welche tolle Kriechwirkung das Zeug hat. Bei meinem Käfer Cabrio habe ich ...
von Nero123
02.12.2015, 18:31
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Wertgutachten
Antworten: 15
Zugriffe: 4078

Re: Wertgutachten

"Den Originalzustand gibt es nur einmal und nie wieder und mit jedem Teil das verändert wird entfernt man sich vom Originalzustand" Darüber mache ich mir auch schon seit Monaten Gedanken. Habe ziemlich lange nach einem TR4 im Originalzustand gesucht, und diesem dann irgendwann auch gefund...
von Nero123
02.12.2015, 16:21
Forum: Hinterachse
Thema: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer
Antworten: 20
Zugriffe: 7407

Re: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Vielen Dank für die konkreten Tipps. @ Willi: Das Spiel habe ich gleich mal überprüft, ist zum Glück kaum vorhanden. Ich habe mir als Öl ein SAE15 "Shocker Oil No.1" von Penrite besorgt. Soll der Originalbefüllung sehr nahe kommen und wird u.a. für Armstrong Hebelstoßdämpfer aus den 60er J...
von Nero123
01.12.2015, 19:53
Forum: Hinterachse
Thema: Ölwechsel Hebelstoßdämpfer
Antworten: 20
Zugriffe: 7407

Ölwechsel Hebelstoßdämpfer

Moinsen zusammen, habe gerade die Hebelstoßdämpfer von meinem Starachsen TR4 auf der Werkbank liegen. Waren wahrscheinlich noch nie demontiert und total verkrustet und verschmutzt. Habe sie gereinigt und auf Leckstellen und Lagerspiel überprüft, beides zum Glück Fehlanzeige. Möchte gerne jetzt noch ...
von Nero123
20.11.2015, 08:48
Forum: Motor
Thema: Ölwannendichtung TR4
Antworten: 2
Zugriffe: 1214

Re: Ölwannendichtung TR4

Danke für den Tipp! Mir war nicht bekannt, dass Bastuck tatsächlich noch Korkdichtungen anbietet. Ich dachte die hätten auch nur noch Papierdichtungen im Programm.

Mit wieviel NM sollten die Schrauben idealerweise angezogen werden? Konnte im WHB keine Aussage diesbezüglich finden.

Viele Grüße
Arno
von Nero123
19.11.2015, 12:07
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: noch ohne TR6
Antworten: 24
Zugriffe: 5401

Re: noch ohne TR6

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb! Mir ging es im Frühjahr nach fast 2-jähriger Suche genauso! Nachdem mein TR4 überführt war und ich die notwendigsten Arbeiten (u.a. auch Sitzschiene nach hinten) durchgeführt hatte, konnte ich im Sommer schon einige Meilen absolvieren. Und mit jeder Meile hat mi...
von Nero123
19.11.2015, 11:59
Forum: Motor
Thema: Ölwannendichtung TR4
Antworten: 2
Zugriffe: 1214

Ölwannendichtung TR4

Moinsen zusammen, wie bereits geschildert, bin ich dabei (nach erfolgreichem TÜV-Besuch :-D ) meinen originalen und bisher unrestaurierten TR4 zu "renovieren". Als erstes steht eine "ganz große Inspektion" an. Es werden sämtliche Flüssigkeiten gewechselt und ein umfassender Schmi...

Zur erweiterten Suche