Die Suche ergab 128 Treffer

von Nero123
14.11.2015, 14:32
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***
Antworten: 356
Zugriffe: 132802

Re: Vorstellung und Restauration TR 4 BJ 62 ***

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich bin auch gerade dabei einen TR4 Bj. 1/62 zu "renovieren". Er befindet sich noch weitgehend im Originalzustand und soll das auch bleiben. Zum Glück muss an der Karosserie nichts gemacht werden, ich kann mich also voll auf die Technik konzentrieren...
von Nero123
31.10.2015, 19:15
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1665

Re: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion

Moinsen zusammen, jetzt will ich nur kurz die Lösung des Problems schildern (hilft vielleicht mal anderen bei ähnlichen Problemen ). Hab zunächst den Fußschalter überprüft, an dem lag es nicht. Es war genau so wie Willi es vermutete, die Masseverbindung der Hauptscheinwerfer war nicht korrekt. Diese...
von Nero123
04.09.2015, 16:14
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1665

Re: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten! Ich werde die angesprochenen Punkte demnächst mal in Ruhe abarbeiten und dann bezüglich der tatsächlichen Fehlerquelle eine kurze Rückmeldung geben. In nächster Zeit benötigt erstmal mein Käfer Cabrio ein wenig Zuneigung, ist schon ganz eife...
von Nero123
02.09.2015, 20:00
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1665

Re: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion

Nur nochmal zur Verdeutlichung: Es funktionieren ALLE Lampen (Rückleuchten, Kennzeichenbeleuchtung, vordere Standlichter) nur Abblendlicht und Fernlicht sind ausgefallen. Ich hätte jetzt eher auf den Schalter getippt, da in Stellung/Stufe 1 ja noch alles funktioniert, in Stufe 2 (mit der dann Fern- ...
von Nero123
02.09.2015, 12:46
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Scheinwerfer TR4 ohne Funktion
Antworten: 8
Zugriffe: 1665

Scheinwerfer TR4 ohne Funktion

Moinsen zusammen, bin gerade dabei meine TR4-Neuerwerbung für die TÜV-Abnahme fertig zu machen. Bisher funktionierte die komplette Beleuchtung tadellos. Gestern Abend wollte ich noch eine kurze Ausfahrt absolvieren, plötzlich funktioniert das Abblend- und Fernlicht nicht mehr und die rote "Main...
von Nero123
19.08.2015, 20:36
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: "Radioschacht" TR4
Antworten: 4
Zugriffe: 1866

Re: "Radioschacht" TR4

Tja, leider passte dass gelieferte Teil absolut nicht. Kann mir vielleicht jemand beschreiben wie diese Verbindung /Verstrebung aussieht? Am besten per Bild, vielleicht kann ich mir dann so ein Teil nachfertigen?! Oder hat noch jemand solch ein Teil zufällig im Keller rumliegen? :D Viele Grüße Arno
von Nero123
18.08.2015, 15:48
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Überholung Scheibenwischermotor
Antworten: 3
Zugriffe: 1401

Re: Überholung Scheibenwischermotor

Hallo Harald,

habe dir eine PN geschickt.

Gruß Arno
von Nero123
18.08.2015, 13:19
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Überholung Scheibenwischermotor
Antworten: 3
Zugriffe: 1401

Überholung Scheibenwischermotor

Moinsen zusammen, bin gerade dabei meinen defekten DR3A Scheibenwischermotor zu überholen. Es ist noch der originale Motor von 1962 verbaut. Habe ihn komplett gereinigt (war ziemlich verharzt), Zahnräder usw. sehen noch topp aus. Leider hat der Vorbesitzer wohl auch schon versucht ihn zu "überh...
von Nero123
10.08.2015, 20:21
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: "Radioschacht" TR4
Antworten: 4
Zugriffe: 1866

Re: "Radioschacht" TR4

Alfred, vielen Dank für den Tipp! Kannte die Firma noch nicht. Hab heute gleich das passende Teil bestellt.

Viele Grüße
Arno
von Nero123
07.08.2015, 21:26
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: "Radioschacht" TR4
Antworten: 4
Zugriffe: 1866

"Radioschacht" TR4

Moinsen zusammen, wie wurde eigentlich ein Radio im TR4 befestigt? Bei meinem Wagen fehlt der Rahmen (?) Damit meine ich die Verbindung vom V-Profil das über dem Getriebe sitzt und an dem einige Bedienknöpfe befestigt sind, zum obigen Amaturenbrett. Ich habe schon bei diversen Teilehändlern nachgesc...
von Nero123
02.08.2015, 14:21
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Re: Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4

Nur zur Ergänzung : Es sind die originalen Speichenfelgen mit 165 SR 15 Michelin XZX montiert.
von Nero123
02.08.2015, 14:14
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Re: Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4

Danke für die schnellen Antworten. Das was MadMarx geschrieben hat habe ich auch schon vermutet. Arbeite mich zwar gerade erst in die TR Technik ein, habe mir aber schon gedacht das wahrscheinlich der Tausch von einem OD Getriebe zu einem normalen Getriebe Probleme mit der Übersetzung mit sich bring...
von Nero123
01.08.2015, 20:38
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4
Antworten: 7
Zugriffe: 2140

Drehzahlbereich 1991 cm Motor TR4

Moinsen zusammen, bei meinem frühen TR4 ist ein 1991 ccm Originalmotor verbaut. Nachdem der Wagen zurück ist auf der Straße erscheint mir der Drehzahlmesser etwas zu hohe Werte anzuzeigen. Bei 100 km / h zeigt er fast 4000 Umdrehungen an. Hat jemand von euch denselben Motor im TR4 und kann mir seine...
von Nero123
28.07.2015, 15:33
Forum: Vorderachse
Thema: Befestigung Hardyscheibe - Schraube
Antworten: 4
Zugriffe: 2144

Re: Befestigung Hardyscheibe - Schraube

Moinsen zusammen, im Rahmen meiner TR4 "Renovierung" bin ich nach Lichtmaschine, Vergaser, Zündung und Fahrwerksbuchsen gerade bei der nicht funktionierenden Hupe angekommen. Anscheinend wurden irgendwann die Hardyscheiben gewechselt aber das auf dem obigen Bild zu sehende Masseband verges...
von Nero123
09.03.2015, 08:43
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Besonderheiten "früher" TR4
Antworten: 11
Zugriffe: 2336

Re: Besonderheiten "früher" TR4

Tolle Aufstellung die mir schon wieder deutlich weiterhilft! Vielen Dank an Dieter für die super detaillierte Zusammenstellung und vielen Dank an Thomas für die Veröffentlichung! Diesbezüglich noch eine kurze Frage: Wird/wurde das Typzeichen auf der Heckklappe angeklebt oder durch Bohrlöcher von inn...

Zur erweiterten Suche