Die Suche ergab 79 Treffer

von Grukuju
18.10.2017, 19:44
Forum: Kühlung
Thema: TR6 Bowdenzug Heizung ***
Antworten: 21
Zugriffe: 11813

Re: TR6 Bowdenzug Heizung ***

Hallo Jochen,

ich habe das im Triki beschriebene Heizungsventil seit ca. 2 Jahren verbaut. Funktioniert tadellos.

Gruss aus Hamm/Westfalen
Franz
von Grukuju
02.09.2017, 16:10
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: TR6 Factory-Hardtop Scheibendichtungen??
Antworten: 9
Zugriffe: 5374

Re: TR6 Factory-Hardtop Scheibendichtungen??

Hallo Carsten,

probier's mal hier: https://www.doepper-profile.de

Bin hier bisher immer fündig geworden. Große Auswahl und sehr gute Beratung.

Gruß aus Hamm/Westfalen
Franz
von Grukuju
16.08.2017, 21:24
Forum: Vergaser
Thema: Weber DCOE Montage/Verbindung Ansaugbrücke
Antworten: 0
Zugriffe: 1694

Weber DCOE Montage/Verbindung Ansaugbrücke

Guten Abend liebe TR'ler, spät am Abend noch eine Frage an die Weber-Spezialisten unter Euch. Wie soll die Dämpfung bei Weber DCOE zwischen Vergaser und Ansaugbrücke erfolgen? Es gibt ja diverse Ansätze: 1. MISAB Alu-Dichtelement mit einvulkanisiertem O-Ring 2. Kunststoff Dichtelement mit jeweils ei...
von Grukuju
11.08.2017, 19:54
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Zuverlässigkeit britischer Fahrzeuge
Antworten: 3
Zugriffe: 2098

Re: Zuverlässigkeit britischer Fahrzeuge

Hallo Horst,

unter'm Strich bereiten uns unsere TR's doch viel Freude:
-wir freuen uns, wenn er nicht zu heiß wird,
-wir freuen uns, wenn er anspringt,
-wir freuen uns, wenn wir noch Öl in der Wanne finden.

Was ist da schon eine Semmel mit Stern, bei der nichts passiert.

LG aus Hamm/Westfalen
Franz
von Grukuju
11.08.2017, 18:18
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Zuverlässigkeit britischer Fahrzeuge
Antworten: 3
Zugriffe: 2098

Zuverlässigkeit britischer Fahrzeuge

Lieber TR-ler, endlich habe ich den Grund dafür gefunden, warum britische Fahrzeuge in Deutschland als unzuverlässig gelten. Aber bitte lest selbst: Wie es, trotz der unbezweifelbar großen Fähigkeiten der britischen Autobauer, zu diesem Qualitätsgefälle der britischen gegenüber den übrigen Autos der...
von Grukuju
23.07.2017, 19:43
Forum: Hinterachse
Thema: Sturzeinstellung Hinterachse TR6
Antworten: 20
Zugriffe: 7697

Re: Sturzeinstellung Hinterachse TR6

Hallo Peter, danke für die zielführende Antwort. Ich überlege, ob ich nicht auf justierbare Brackets umstelle. Ist auch eine Frage der Kosten. Bei der zeitaufwendigen Einstellerei mit den Standart-Brackets bekommt dann der Mechaniker den Großteil der Kohle und nicht der Hersteller der Brackets. Grus...
von Grukuju
23.07.2017, 19:22
Forum: Hinterachse
Thema: Sturzeinstellung Hinterachse TR6
Antworten: 20
Zugriffe: 7697

Re: Sturzeinstellung Hinterachse TR6

Hallo Wiel, ja, den Artikel kenne ich. Peter hat im Triki schon darauf hingewiesen. Das ist ja Grund für meine Frage. Es wird zwischen Up und Down unterschieden. Du hast ja zusammen mit Hans eine eigene Lösung für verstellbare Brackets entwickelt. Ich habe mir auch das Video angesehen und die Lösung...
von Grukuju
23.07.2017, 09:53
Forum: Hinterachse
Thema: Sturzeinstellung Hinterachse TR6
Antworten: 20
Zugriffe: 7697

Sturzeinstellung Hinterachse TR6

Guten Morgen liebe TR-Gemeinde, ich möchte an meinem TR6 den Sturz an der Hinterachse neu einstellen. Dazu sind ja hier im Forum einige informative Beiträge vorhanden. Insbesondere der Beitrag von Peter im TriKi ist sehr hilfreich. Wenn ich alles richtig verstanden habe, gibt es 3 Komponenten die de...
von Grukuju
20.06.2017, 19:00
Forum: Vorderachse
Thema: Fulcrum-Pin / Lagerbolzen unterschiedliche Masse?
Antworten: 4
Zugriffe: 2572

Re: Fulcrum-Pin / Lagerbolzen unterschiedliche Masse?

Hallo Horst, hallo Ralf,

es war so wie Du, Ralf, geschrieben hast: Teile verwechselt.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß aus Hamm / Westfalen
Franz
von Grukuju
20.06.2017, 12:08
Forum: Vorderachse
Thema: Fulcrum-Pin / Lagerbolzen unterschiedliche Masse?
Antworten: 4
Zugriffe: 2572

Fulcrum-Pin / Lagerbolzen unterschiedliche Masse?

Hallo liebe TR-ler, ich bin dabei, meine TR 6 Vorderachse auf Poly-Buchsen umzurüsten. Bei dem gekauften Poly-Satz die Metallbuchsen für den Lagerbolzen / Fulcrum-Pin einen Durchmesser von 14,46 mm. Der Durchmesser des Lagerbolzens ist jedoch 15,75 mm. Es ist also nicht möglich die Buchsen auf den L...
von Grukuju
30.04.2017, 12:28
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: elektronische Zuendung
Antworten: 34
Zugriffe: 9291

Re: elektronische Zuendung

Hallo Hans Jürgen, ich habe vor zwei Jahren auf Pertronix Ignitor II mit einer Pertronix Hochleistungszündspule umgestellt. Läuft seitdem ohne Probleme. Ich habe mich für die Ignitor II entschieden, da sie einen Überlastungsschutz besitzt. Die Teile habe ich über die Fa. Buttkereit (https://www.butt...
von Grukuju
21.04.2016, 13:10
Forum: Motor
Thema: TR6 Ölkühler
Antworten: 5
Zugriffe: 1846

TR6 Ölkühler

Guten Tag liebe TRler, ich muss in meinem TR6 den Ölkühler tauschen, da der alte eine kleine Leckage hat. Z.Z. ist ein "Ölkühlerleinchen" eingebaut; 5 Reihen, 22 cm breit. Welche Größe sollte ich einbauen a) um die Ölpumpe nicht zu überfordern und b) eine vernünftige Kühlleistung zu erhalt...
von Grukuju
31.03.2016, 11:47
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Smiths Doppelinstrument
Antworten: 6
Zugriffe: 2062

Re: Smiths Doppelinstrument

Hallo liebe TRler, ich habe über CAI die Sache klären können. Es gibt eine Serie die für die Cobra gefertigt wird und ein weißes Kunststoffgehäuse hat. Auch mit dem Händler konnte ich mich gerade einigen. War eine Falschlieferung von CAI. Instrument wird ohne Kosten umgetauscht. Vielen Dank für Eure...
von Grukuju
30.03.2016, 17:15
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Smiths Doppelinstrument
Antworten: 6
Zugriffe: 2062

Smiths Doppelinstrument

Guten Abend liebe TRler, bei einem deutschen Händler habe ich ein Smiths Doppelinstrument Art.Nr. BHA4764 bestellt, um es in meinen TR einzubauen. Als das Instrument geliefert wurde, war ich einwenig verwundert, denn das Gehäuse und die Gewinde waren aus weißem Kunststoff. Ich habe das Instrument ei...
von Grukuju
07.01.2016, 18:38
Forum: Vergaser
Thema: Tankverschluss
Antworten: 3
Zugriffe: 1574

Re: Tankverschluss

Hersteller für diese Stifte gibt es reichlich. Das Problem dürfte die Abnahmemenge sein. Die Hersteller verkaufen nur in Großgebinden 500 Stück und mehr. Die Firma Würth z.B. hat diese Spannstifte im Programm. Artikel Nummer 047535 45 3,5mmx45mm Edelstahl 1 Gebinde = 1000 Stück Gruss aus Hamm/Westfa...

Zur erweiterten Suche