Die Suche ergab 535 Treffer

von Rallye78
27.07.2020, 19:11
Forum: Kaufberatung
Thema: Unstimmigkeit zwischen Fahrgestell – und Motornummer
Antworten: 16
Zugriffe: 8331

Re: Unstimmigkeit zwischen Fahrgestell – und Motornummer

CLASSIC DATA Wertgutachten Glaube kaum, daß das jemand von denen richtig urteilen kann, wenn es um solche Spezialitäten wie Motornummern etc geht ...... Da müsstest Du dann schon einige Infos mitliefern, um die in die Lage zu versetzen. Ich glaube nicht, daß es sich für die in unserem Preissegment ...
von Rallye78
19.07.2020, 09:46
Forum: Hinterachse
Thema: Einstellbare Brackets, TüV?
Antworten: 65
Zugriffe: 23184

Re: Einstellbare Brackets, TüV?

Hi win, Diese C2 von 1964 hat ne hintere Einzelradaufhängung an ner quer liegenden Blattfeder. Aber ja - die Fahrwerkseinstellung an meinem TR6 haben die auch gemacht. Ich muss allerdings zugeben, dass solche Einstellungen einschliesslich der Bedienung des Prüfstandes nur vom Dienstältesten der Firm...
von Rallye78
18.07.2020, 20:39
Forum: Hinterachse
Thema: Einstellbare Brackets, TüV?
Antworten: 65
Zugriffe: 23184

Re: Einstellbare Brackets, TüV?

Zur Sache : Mit den shims nach WHB sturz und spur einzustellen ist eine Sysiphus Arbeit - shim rein, Karren runter, messen, Karren rauf shim wech oder dazu, Karren runter, wieder messen... Welcher Reifendienst / Werkstatt macht denn das ?? KEINE Mein lieber win, Wir haben einen solchen Reifendienst...
von Rallye78
16.07.2020, 19:31
Forum: Einspritzer
Thema: Probleme, Einbau Unterbrecher-Antriebswelle
Antworten: 39
Zugriffe: 16879

Re: Probleme, Einbau Unterbrecher-Antriebswelle

Eine weitere Möglichkeit ist, dass du den Mitnehmer für den Verteiler falsch eingesetzt hast (das ist das schrägverzahnte Zahnrad mit der außermittigen Nut unter dem Verteiler).
Bin auch der Meinung von Gyula, Du solltest mit WHB 12.10.22 beginnen.
Gruss Eugen
von Rallye78
15.07.2020, 09:57
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: OD will nicht so richtig ***
Antworten: 38
Zugriffe: 19822

Re: OD will nicht so richtig ***

- soeben im Stand 3. und 4. Gang getestet, sofort beim E-schalten Falls Du im/am Lenkradschalter einen Wackelkontakt haben solltest, reicht es nicht, im Stand einfach zu schalten. Dann solltest Du ihn abschrauben und die beiden Kabel hin und her bewegen und die Lötstellen genau in Augenschein Gruss...
von Rallye78
07.07.2020, 20:14
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

gefunden.. Ein leichter Bogen am Druckschlauch, knapp vor der Metering Unit u. Abgang zum Manometer , hat sich unter Druck Meinst Du wirklich „Metering Unit“ und nicht das PRV ? Weil die Pumpe nicht sofort heiss läuft, wenn vorne nichts mehr abgenommen wird, da das nicht benötigte Benzin ja postwen...
von Rallye78
07.07.2020, 20:06
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

Sag Bescheid, wenn Du was und in welcher Länge brauchst.
Wir haben hier um die Ecke nen Betrieb mit mehr Flexibilität.
Gratuliere, dass es jetzt funktioniert.
Gruss Eugen
von Rallye78
06.07.2020, 21:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: J-OD Lenkradschalter ersetzen TR6 Bj 73
Antworten: 13
Zugriffe: 4806

Re: J-OD Lenkradschalter ersetzen TR6 Bj 73

Schade win, hatte das Problem am Samstag nicht mitgekriegt.
Hatte ich mit dem Löten genauso gelöst und nachdem sich die Lötstelle wieder gelöst hatte, Kabel durchgeschnitten, gelötet, Schrumpfschlauch drüber und alles ist OK.
Ist halt schon ne Fummelei und sehr wenig Platz.
Gruss Eugen
von Rallye78
06.07.2020, 21:07
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

Druckregelventil am Abgang zum Rücklauf mit T - Stück mit den Rücklauf von der Metering verbunden und iab n den Tank. Frage an die Runde: kann das so funktionieren und pumpt der Rücklauf in den Tank nicht gleich die Rücklaufleitung zum Dosierverteiler voll ? Und was passiert dort im Dosierverteiler...
von Rallye78
06.07.2020, 19:29
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

Wenn Du mal geprüft hast, ob die Pumpe fördert, also Schlauch hinter der Pumpe abziehen und in einen darunter stehenden Kanister/Eimer spritzen lassen, dann würde ich stark an Dein PRV und dessen Einstellung denken. Wo hast Du denn den Benzindruck gemessen, vorne vor der Metering Unit oder mittels d...
von Rallye78
06.07.2020, 10:30
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

@Tom: [quoteDer Filter gehört bei den Boschtypen auf die Druckseite.][/quote]
Nicht immer: die Rimmerlösung beinhaltet beispielsweise ne Bosch-Pumpe mit Filter auf der Saugseite.
Wäre sinnvoll, mal ein Foto seiner Konfiguration zu haben.
Gruß Eugen
von Rallye78
05.07.2020, 21:02
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

Wie zuvor habe ich den Filter wieder auf der Druckseite montiert. Tank- Schlauch 12mm - Pumpe - Schlauch 8mm - Filter - Schlauch- Regelventil Ich bezweifle, dass das richtig ist, also Filter auf der Druckseite. Sowohl im Original, als auch beispielsweise bei der Limora-Ersatzkonfiguration ist der F...
von Rallye78
05.07.2020, 15:22
Forum: Einspritzer
Thema: Benzindruck
Antworten: 57
Zugriffe: 25718

Re: Benzindruck

Falls Du das originale Druckventil (PRV) verwendest, schau mal nach (also mach das mal auseinander), da ist auch ein kleiner Filter drin und wenn der verstopft ist, hast Du auch diese Symptome.
Gruß Eugen
von Rallye78
28.06.2020, 18:04
Forum: Einspritzer
Thema: K&N Luftfilter für meinen 5er
Antworten: 22
Zugriffe: 12696

Re: K&N Luftfilter für meinen 5er

Das Bottleneck beim PI ist/sind die Öffnung(en) im Luftfiltergehäuse...Ersetzt man den Eimer durch ein runder Blech, was den Filter vor Regen schützt, muß man bei Vollast KRÄFTIG anfetten... Manche sägen auch einfach nur ein Stück aus dem Eimer, um die Luftzufuhr zu verbessern... Ähm, der PI zieht ...
von Rallye78
24.06.2020, 15:05
Forum: Sonstiges
Thema: Covid 19 (corona)
Antworten: 274
Zugriffe: 97160

Re: Covid 19 (corona)

@Berthold: ich versuche, es kurz zu halten: Und vielleicht kannst Du mal versuchen, nicht nur selektiv zu lesen. Diese Schwarz/Weissbetrachtung, also Menschenleben gegen unser Wirtschaftsleben und unsere Existenz, führt zu überhaupt nix. Es geht um Verhältnismässigkeit, d.h. Es gibt auch Grauzonen d...

Zur erweiterten Suche