Die Suche ergab 100 Treffer

von lobo
24.11.2006, 21:18
Forum: Hinterachse
Thema: Radflansch mit Unwucht.....
Antworten: 8
Zugriffe: 4416

Radflansch mit Unwucht.....

Hallo Triumphierende!?!? :hm: Bei meinem 250er musste das Radlager hi rechts (innen Und aussen)gewechselt werden. Konnte dies leider nicht selber machen, da z.Zt. Arm im Gips. Das Rad hatte ca 10mm Spiel!!! Nachdem das geschehen ist, hat nun der Radflansch eine Unwucht! Was vor dem Wechsel NICHT der...
von lobo
29.09.2006, 16:44
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Auslaufmodelle
Antworten: 6
Zugriffe: 2873

:idea: Mein "Auslaufmodell" hab ich Oelfleckenmässig unter Kontrolle, indem ich an den strategischen Stellen, Motorblock, Getriebe und Differenzial, auf dem Boden einen Streifen Teppichplatten, 50cm breit, mit Kunststoffrücken gelegt habe! Hält jahrelang und der Boden bleibt sauber! Ganz n...
von lobo
25.09.2006, 17:47
Forum: Vorderachse
Thema: Geräusche in Rechtskurven
Antworten: 12
Zugriffe: 6573

Falsch Marc
Die Ueberholung wurde richtig gemacht (vom Fachmann in der Werkstatt mit entspr. Werkzeugen, wir sind hier nicht in der Steinzeit)! Der Fehler war, dass der Radlagerschaden zu spät entdeckt wurde! Mit neuem Flansch funktioniert jetzt alles bestens (geräuschlos)!
Lobo
von lobo
25.09.2006, 17:00
Forum: Vorderachse
Thema: Geräusche in Rechtskurven
Antworten: 12
Zugriffe: 6573

Hallo :idea: Hatte ebenfalls das Problem mit geräuschen. Hinten rechts konnte ich's lokalisieren. Radlager gewechselt, da viel Spiel! Und.......... :boese: immer noch geräusche. Nach ausgiebiger Suche zusammen mit meinem Lieblings- Auomechaniker :P:baeh:, drei Bier später, haben wir den Verursacher ...
von lobo
25.07.2006, 21:11
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Getriebe & JOD - Öl nachfüllen
Antworten: 30
Zugriffe: 12510

Ich hab s bei meiner 250er mit nem grossen Rollgabelschlüssel (nem wirklich grossen wegen der Hebelwirkung) geschafft, nachdem ich schon fast kapituliert hatte!

Lobo :giveup
von lobo
25.07.2006, 15:37
Forum: Motor
Thema: TR4A-Motor läuft "unrund"
Antworten: 19
Zugriffe: 10354

Hallo Hatte dieses Problem auch plötzlich, allerdings an meinem TR 250. War ganz simpel. Musste nur das Standgas neu einstelle, da sich anscheinend die eine Einstellschraube der Dpppelvergaser verstellt hatte und das Ganze nicht mehr synchron lief! Ich hoffe, der Tipp hilft und sonst :idea: Gruss au...
von lobo
13.07.2006, 10:47
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zierringe für Instrumente TR6
Antworten: 4
Zugriffe: 4029

Für die grossen 2 Instrumente hab ich die vorhandenen (schwarzen) Ringe verchromen lassen, da ich selbst nach langer Suche im Handel keine gefunden habe! hat ca. 100 Euro gekostet! Die kleinen Ringe sind im Handel erhältlich, haben die übliche Normgrösse von 2' (ca. 50mm) Durchmesser. Gibts von VDO ...
von lobo
18.05.2006, 15:42
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Verdeck / Armaturenbrett TR6
Antworten: 9
Zugriffe: 5329

In der Regel ist es leider so, dass neu produzierte Armaturenbretter nicht passen. Egal ob teuer oder günstig gekauft :hm: ! Bei alten Fahrzeugen "wachsen" Brett und Träger quasi über die Jahre zusammen, d.h. fixe Punkte wie die Lüftungseinlässe und die Trägerausschnitte für Tacho und Dreh...
von lobo
20.04.2006, 16:45
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: ...und wenn man mal Abgeschleppt wird???
Antworten: 26
Zugriffe: 10455

...und wenn man mal Abgeschleppt wird???

Hei

Ein TR muss nicht abgeschleppt werden!!! DAMIT SCHLEPPT MAN AB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



lobo
von lobo
14.04.2006, 20:57
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Innenauskleidung
Antworten: 6
Zugriffe: 3874

Innenauskleidung

Hallo Wenns unter dem Teppich oder der Vinylabdeckung nass wird, ist Schaumstoff immer noch das Material, das A) sich nicht so stark mit Wasser vollsaugt und B) schneller wieder trocknet als Baumwollvlies oder ähnliche natürliche Produkte. Diese haben die Eigenschaft, sich wie ein Schwamm zu verhalt...
von lobo
14.04.2006, 09:19
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Innenauskleidung
Antworten: 6
Zugriffe: 3874

Innenauskleidung

Hallo

Habe schon einige Oldtimer neu ausgestattet. Ich hab immer Schaumgummi genommen. Ist am besten zu verarbeiten, günstig und gibts überall.

Gruss

Lobo
von lobo
10.04.2006, 16:18
Forum: Vergaser
Thema: Verbrauch
Antworten: 13
Zugriffe: 7134

Verbrauch

Hallo Triumphierende Mein 250er braucht 8 - max. 10L mit den Strombergs bei zügiger Fahrweise. Diese wurden vor !!10 Jahren!! kompl. überholt und vor 2 Jahren mal wieder neu justiert! Mit Overdrive. Als mal der Overdrive einige Wochen nicht funktionierte, warens 10-14L! Ich fahre im Jahr ca. 10T Km,...
von lobo
07.04.2006, 23:04
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13245

Notausschalter

Es gibt überhaupt keinen VOLLWERTIGEN Diebstahlschutz für Autos. Alles ist nur ein Versuch, es einem potentionellen Dieb nicht allzu einfach zu machen! Einen TR ohne solche Massnahme lasst sich sonst eh mit einem kleinen Schraubenzieher anstelle des Zündschlüssels starten! Uebrigens ne amüsante Theo...
von lobo
07.04.2006, 15:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13245

Notausschalter

Hallo Leute Ich bau meinen Notschalter (2-polig/Hella) jetzt gleich zwischen Amperemeter und Zündung ein; also auf +, da ich die Kabel am Amperemeter verkehrt rum angeschlossen habe und diese eh nochmals ausbauen muss! Werde den Schalter in der Nähe vom Km- Rücksteller unterm Armaturenbrett befestig...
von lobo
03.04.2006, 22:14
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???
Antworten: 16
Zugriffe: 8985

Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???

Hallo

DAAAANKE ALLEN FüR DIE TIPPS, hab schlicht die Anschlüsse verwechselt (die Möglichkeit bei 2 Kabeln ist immerhin 50%). Jetzt funktionierts wieder perfekt!!!



Grüsse

Lobo

Zur erweiterten Suche